September 10, 200816 j @Caravaner Ich habe den 2,3 mit 170 PS und ziehe desöfteren auch einen Wohnwagen mit 1300kg max.. Die AHK hat 75 kg Stützlast und der Verbrauch liegt so bei ca. 13L. Mal etwas mehr, mal weniger. Als Zugfahrzeug ist er richtig gut, da schon in unteren Drehzahlen ordentlich Drehmoment. Was nur manchmal nervt: Die vorgeschriebenen max. 80km/h fahren sich zum Kotzen. Normalerweise im 5ten Gang schön laufen lassen aber nicht mit der Kiste hinten dran. Da muß man schon sehr oft runterschalten.Oder halt ein bischen mehr Gas geben und dann paßt es wieder sehr gut. Dürfte Dich mit der Automatik aber eher weniger tangieren.
September 10, 200816 j Dürfte Dich mit der Automatik aber eher weniger tangieren. einspruch frank H: der 9.5 AERO autom. lief mit 80-90 so ungüstig, d.h. er hat dauernd hin und hergeschaltet, also viel sprit gebraucht .. @Caravaner: test it
September 11, 200816 j Sollte aber doch Schaltpaddles haben, der gute Aero - hat unserer auch. Und im manuellen Modus kann ich dann einen Gang auswaehlen und gut ist...
September 11, 200816 j Sollte aber doch Schaltpaddles haben, der gute Aero - hat unserer auch. Und im manuellen Modus kann ich dann einen Gang auswaehlen und gut ist... Aber nicht in dem Bj, das hb-ex hatte....das war noch der 4 Gang Automat....beim "Caravaner" hast du natürlich recht
September 11, 200816 j Sollte aber doch Schaltpaddles haben, der gute Aero - hat unserer auch. Und im manuellen Modus kann ich dann einen Gang auswaehlen und gut ist... Ich fahre auch gerne mit den Paddels, aber bei knapp über 80 wirkt er von der Drehzahl her noch nicht ganz wach... mit Hänger halte ich das eher schon für etwas gequält - jedenfalls wenn der 5. drin ist. Schließlich muss er die 1,8t auch erstmal bewegen. Gruß Lars
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.