August 27, 200816 j Ich habe das 9-3 Cab MY2004 mit der 1,8T Maschine - Hirsch-Tuning bei circa 80.000KM und ein völlig neues Erlebnis und total zufrieden. Bei gleicher Fahrweise sogar etwas niedrigerer Verbrauch. (Fahrweise ist durch das Hirschen doch etwas "sportlicher" geworden) Dito. Habe meinen (MY2004) seit 03/2007bin 3 Monate ohne Hirsch gefahren und dann mit. Kann ich genau so unterschreiben.
August 28, 200816 j hallo, hab 2/2006 einen 1,8t SC gekauft; kurz darauf mit 5.000km gehirscht. Inzwischen 68.000km - bisher keine Probleme mit Motor, läuft echt gut MfG P.S.: an alle 1,8/2,0t-automatik-hirscher: auf manuell gehn und dann im 3. Gang zwischen 2000 und 2500 U/min gasgeben --->
August 29, 200816 j hallo, hab 2/2006 einen 1,8t SC gekauft; kurz darauf mit 5.000km gehirscht. Inzwischen 68.000km - bisher keine Probleme mit Motor, läuft echt gut MfG P.S.: an alle 1,8/2,0t-automatik-hirscher: auf manuell gehn und dann im 3. Gang zwischen 2000 und 2500 U/min gasgeben ---> Obige Aussage gilt auch für alle 2.0T-Automatik Hirscher!!! *sabber* Hups, fast was vergessen zur eigentlichen Anfrage: Vermeide bei häufigem Stadtverkehr die 5-Gang Automatik...
August 29, 200816 j lieber raser, das mit der schlechten rundumsicht beim cabrio leuchtet mir nicht ein; wenn wir mit unserem durch die lande fahren, haben wir für gewöhnlich aller beste sicht - nach oben, vorne, hinten und zur seite. deshalb fährt man doch ein cabrio, oder? und sollte das dach doch mal zu sein, so ist die rundumsicht im 9-3 er cabrio nicht schlechter als in vielen kleinwagen, wie corsa, polo, oder in vielen von diesen "steilischen" sportskombis. schlußendlich: was den vergleich eines zweisitzigen z4 mit bengle-undesigne mit einem viersitzigen 9-3 III anbelangt, da fällt mir nicht mehr zu ein, als daß hier a) fallobst mit birnen verglichen werden und daß b) jeder beagle beim schei...en wohl ein schöneres heck hat. Zur Erinnerung: War nicht mein Kommentar, sonder der von Bekannten, welche seit Jahren eingefleischte BMW-Fahrer sind Allerdings glaube ich nicht, daß ein SAAB Cabrio zu den Kleinwagen zählt :D Ich persönlich mag keine Cabrios, egal von welchem Hersteller gruss raser
September 1, 200816 j Hallo Volkih, also die beste Motorisierung (value for money) ist m.E. die, die ich in 2-3 Wochen bekomme: der 1.8t mit Hirsch Performance. Alternativ (wer's mag) den Diesel, am besten den TTiD mit 400 Nm. Oder wenn Geld keine Rolle spielt den 2.8V6... Zum Verbrauch kann ich dann in ein paar Wochen erste Zahlen nennen Sollte aber nicht über 10 L / 100 km sein (ausser bei Automatik im Stadtverkehr). Gelbe Grüße, Martin hast du mit automatikgetriebe bestellt ??? schicke mir bitte fotos von deinem neuem in gelb ! danke fuzzi
September 1, 200816 j Dito. Habe meinen (MY2004) seit 03/2007bin 3 Monate ohne Hirsch gefahren und dann mit. Kann ich genau so unterschreiben. denke auch dran zu hirschen von 1,8 t 150 auf 195 ps , wie ist es mit dem verbrauch ? fuzzi
September 1, 200816 j hast du mit automatikgetriebe bestellt ??? schicke mir bitte fotos von deinem neuem in gelb ! danke fuzzi Hi fuzzi, nein, habe Schalter bestellt. Hab Automatik probegefahren, aber es hat mich nciht überzeugt. Warum sollte ich schalten, wenn ich im Bereich des max. Drehmoments Gas gebe? Die Automatik tuts jedenfalls... Bilder gibts klaro sobald ich ihn habe (noch ca. 1 Woche) Hier gibts Bilder von Daniels Gelbem Gruß Martin
September 1, 200816 j Hier: www.hirsch-performance.ch Zur Zuverlässigkeit kann ich nur sagen, dass man das Hirsch Performance Chiptuning bei SAAB ab Werk bestellen kann und die Garantie voll erhalten bleibt. Werte für den 1.8 t: Serie 150 PS - 240Nm Hirsch 195 PS - 310 Nm bei keinem Mehrverbrauch (aber die Empfehlung, Super-plus zu tanken). Kostenpuntk 1300 Euronen (nicht rabattfähig beim Saabhändler ) Gruß Martin frieliwa...haste gelesen?....muhahahahahaha.... es lebe die inkonsequenz....
September 2, 200816 j denke auch dran zu hirschen von 1,8 t 150 auf 195 ps , wie ist es mit dem verbrauch ? fuzzi Hallo Fuzzi, glaube wir haben schon mal drüber gesprochen, tanke häufig 98 Oktan. Auf Langstrecken (ohne Bleifuß) ist der Verbrauch meist unter 9 Liter (laut Bordcomputer) kommt aber auch rechnerisch hin. Teilweise bin ich auch schon mit 8 Liter gefahren. Im Stadtverkehr und auf Kurzstrecken war ich (laut Bordcomputer) noch nie über 10. Wenn du dich entscheiden solltest sag' Bescheid, email hast du ja. Kann auch einen Freundlichen empfehlen - glaube hast du auch mal gesucht. Gruß und gute Besserung (da war doch was) Uwe
September 2, 200816 j ah ja, hatte schon vergessen dass du immer zum tanken nach LUX kommst hast du schon ein datum vorgesehen zum tanken ???
September 2, 200816 j Hallo Fuzzi, glaube wir haben schon mal drüber gesprochen, tanke häufig 98 Oktan. Auf Langstrecken (ohne Bleifuß) ist der Verbrauch meist unter 9 Liter (laut Bordcomputer) kommt aber auch rechnerisch hin. Teilweise bin ich auch schon mit 8 Liter gefahren. Im Stadtverkehr und auf Kurzstrecken war ich (laut Bordcomputer) noch nie über 10. Wenn du dich entscheiden solltest sag' Bescheid, email hast du ja. Kann auch einen Freundlichen empfehlen - glaube hast du auch mal gesucht. Gruß und gute Besserung (da war doch was) Uwe noch was, schau mal meinen thread : Saab assistance !!! katastrophal http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=25585
September 2, 200816 j Hab' ich schon entdeckt. Du Armer. Wo war der "freundliche"? In Lux, SLS oder SB? Details, Namen oder ggf. Empfehlungen per mail (auch meine Erfahrungen). Ob ich vor dem Urlaub noch tanken muss - mal sehen. ab 15.09. bin ich bis 30.09. in Urlaub - weit weg. Wir waren glaube ich so verblieben, dass Du dich per mail wenn du wieder soweit hergestellt bist und wir dann versuchen uns zu treffen. Gruß
September 2, 200816 j Händler ist aus Lux, es gibt nur zwei hier, alle 2 kannst du vergessen Welcher Händler ist gut in SB, SLS, Trier, Bitburg ???
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.