Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bei meinem 95er 900 II Cabrio geht die Airbag-Leuchte nicht mehr aus. Der Kontakt zum Steuergerät ist laut Aussage von 2 Saabhändlern und einer freien Werkstatt nicht möglich. Kann das ein aufgescheuertes Kabel sein? Beim Astra gibt´s nämlich auch solche Probleme.

 

Mit Lampe an gibt´s keinen TÜV, also Superessig im Moment. :confused:

 

Vielen Dank fürs Überlegen,

 

Christian

Hatte mal selbiges Problem am '95 902.

Nach einer (kostenlosen) Rückrufaktion, Austausch von Airbag-Steuergerät,

war die Lampe dann aus.

Wenn man mit TechII gar nicht in den Fehlerspeicher des Airbagsteuergerätes kommt,

bekommt es m.E. keine Spannung/Masse oder ist total defekt.

 

Bei ebay gibts z.Zt. grad einige Steuergeräte bzw. Reparaturservice

  • Autor
Defekt wurde von denen auch ausgeschlossen, weil die Lampe ja brennt... Kann man denn einfach so ein neues Steuergerät einbauen und neu programmieren? Was kostet das in etwa?

Neue Steuergeräte müssen erst mit TechII im Fahrzeug aktiviert werden.

Ist im hinteren Ende unter der Mittelkonsole eingebaut.

 

PS.: Versuch doch, das gebrauchte Steuerteil zu bekommen.

(ist halt das finanzielle Risiko, wenn's defekt wäre)

wenn die Lampe schnell aus gehen muss kann man auch die Funzel im Tacho abklemmen. Nicht schön und nicht die feine englische, aber besser als noch lange ohne neue HU rumzufahren.

Danach kannst Dich in Ruhe um die Problemlösung kümmern.

 

BTW: Es könnte auch die Ringantenne nicht mehr funktionieren.

wenn die Lampe schnell aus gehen muss kann man auch die Funzel im Tacho abklemmen. Nicht schön und nicht die feine englische, aber besser als noch lange ohne neue HU rumzufahren.

Danach kannst Dich in Ruhe um die Problemlösung kümmern.

 

BTW: Es könnte auch die Ringantenne nicht mehr funktionieren.

 

seh ich anders......:rolleyes:

 

Ich halte es für besser den Fehler zu beheben und die Lampe ihrer Funktion weiter nach gehen zu lassen.....

Danach kannst Dich in Ruhe um die Problemlösung kümmern.

 

ich hab auch nicht gesagt abklemmen und vergessen, sondern vorübergehend abklemmen und dann lösen.

Soweit ich weiß, achten die Tüv-Prüfer, ob die Airbag-Leuchte aufleuchtet und dann ausgeht. Wenn sie gar nicht erst leuchtet (da ja abgeklemmt), wird der sich seinen Teil dazu denken und die Plakette verweigern. Zumindest wenn er aufmerksam ist.
  • Autor
Manche Prüfer sind ja echt pfiffig :biggrin:- Naja, ich halte euch auf dem Laufenden. Danke erstmal!
Soweit ich weiß, achten die Tüv-Prüfer, ob die Airbag-Leuchte aufleuchtet und dann ausgeht. Wenn sie gar nicht erst leuchtet (da ja abgeklemmt), wird der sich seinen Teil dazu denken und die Plakette verweigern. Zumindest wenn er aufmerksam ist.

 

ich hab bisher nur TÜV-Prüfer gesehen, die verzweifelt am Zündschlüssel geruckelt haben....

  • Autor
Da musste ich laut Lachen! Ja, das stimmt... :laugh:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.