Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Nach ursprünglich erfolgreicher mobiler Suche (Telefon) ... habe ich den Thread, der die möglichen Fehlermeldungen des Klima-SID aufzählt, nicht mehr gefunden ... bevor ich noch ne Stunde sinnlos suche, wag' ich mich deshalb mit einem neuen Beitrag vor. :redface:

 

Nach Kalibrierung erscheint die Fehlermeldung 1 (rechts) und 08 (links), was heißt, wenn ich mich recht erinnere, daß der Fehler 08 einmal aufgetreten ist. Oder?

 

Im verlorenen Thread stand zu 08 'Left Blend Door'. Nun möchte ich gerne wissen, was 'Left Blend Door' bedeutet und an welcher Stelle ich anfangen darf, zu schrauben.

 

Lieben Gruß,

  • Autor

Hallo gghh

 

... nun muß jemand meinen Beitrag noch an die richtige Stelle verschieben, oder (ihn löschen)?

 

Lieben Gruß

  • 3 Wochen später...

Seite öffnet sich nicht

 

Hi,

die von gghh angegebene Verlinkung öffnet sich bei mir nicht. :confused:

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

In Kürze

 

Der Link war ursprüngich in Ordnung, allerdings lassen sich momentan wohl die alten Berichte aus dem Archiv nicht mehr aufrufen. Ob das nur ein temporäres Problem ist oder so bleibt, wird sicher der Admin schreiben.

 

Daher nur in aller Kürze :

 

Fehlercode 08 bedeutet in der Regel eine Fehlfunktion der Mischklappe auf der Fahrerseite, d.h. die Temperatur lässt sich dort gar nicht mehr oder nur noch unzureichend steuern.

 

Ursache ist eine kostengünstig produzierte Kunststofwelle, die den Stellmotor mit der Mischklappe verbindet. Am Stellmotor befindet sich noch ein Plastikstopper, der den Weg des Stellmotors begrenzen soll. Bricht dieser Stopper ab, fährt der Stellmotor einen größeren Winkel und zerbricht mit seiner Kraft die Welle zur Mischklappe. Bricht die Welle außerhalb des Lüfterkasten, also nicht direkt an der Klappe selber, kann man noch recht kostengünstig einen Aufsatz kaufen, der dann auch aus Aluminium angeboten wird und sicherlich länger halten wird. Ist bisher nur der Stopper gebrochen (was wohl recht selten der Fall sein dürfte, da die Welle i.d.R. kurz nach dem Defekt des Stoppers ebenfalls zerstört wird), so gibt es für rund 25 Euro beim fSH auch dieses kleinen Stopper einzeln zu kaufen.

 

Im schlimmsten Fall muss das ganze Armaturenbrett heraus (rund 11 Stunden Arbeitszeit) und der Heizungskasten wird getauscht. Die Gesamtkosten möchte ich hier erst gar nicht erwähnen.

 

Ein paar links :

 

http://home.jtan.com/~joe/saab/code_08.htm

http://www.thesaabsite.com/95/95Cabinfan.htm

http://infocog.wordpress.com/category/how-to/ (hier bitte die Seite ziemlich weit nach unten scrollen, es lohnt sich ;-))

 

 

Viele Grüße

 

Michael

  • 1 Monat später...
  • Autor

's wieder warm

 

Hallo zusammen

und vielen Dank für die Unterstützung. Habe zwischenzeitlich den Stell-E-Motor (5172580) getauscht (tauschen lassen) und siehe da, auch auf der Fahrerseite strömt wieder angenehm warme Luft. :redface:

Die kalten Füße, die sich auf längeren Fahrten unerquicklich einstellten, möchte ich sooo schnell nicht wieder haben ... das war schlimmer als auf dem kalten Wochenmarkt eine gute lange Miene zu machen.

Lieben Gruß

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.