Veröffentlicht 27. September 200816 j Hallo aus Hamburg. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 9-3 Cabriolets aus 1998. Die Felgen an dem Wagen sehen schlimm aus und müssen ersetzt werden. Meine Frage ist nun, welche Größe ich fahren darf. Was für eine Einpresstiefe und was für einen Lochkreis müssen die Felgen haben? Fragen über Fragen. Ich habe alle Themen durchsucht und bisher nicht gefunden. Also Entschuldigung schon mal, wenn ich das richtige Thema übersehen habe. Viele Grüße Michael
27. September 200816 j 8J x 17" ET 35 geht ohne bördeln, ist so in etwa Standartgrösse der meisten Felgen. Hab' 8x18" und werde versuchen, noch mit Distanzscheiben den hinteren Radkasten auszufüllen... PS.: gibt aber schon einige Threads zu dem Thema PPS.: Willkommen im Forum, wenn die neuen Felgen hast mal zeigen
27. September 200816 j Hallo Michael, willkommen im Club! Und viel Spass bei uns. Wie Nightcruiser schon gesagt hat, sind 17"-Felgen problemlos möglich. Habe die auch bei mir drauf gehabt mit 215/45 Reifen. Geht, nur finden die dann auch JEDE Spurrille auf der Strasse oder der Autobahn. Grüße aus dem Sauerland Willie
27. September 200816 j Autor danke schon mal für die antworten. was für eine einpresstiefe und lochabstand brauche ich?
27. September 200816 j Wie Nightcruiser schon gesagt hat, sind 17"-Felgen problemlos möglich. Habe die auch bei mir drauf gehabt mit 215/45 Reifen. Geht, nur finden die dann auch JEDE Spurrille auf der Strasse oder der Autobahn. kann ich nicht bestätigen, Serie ist ja auch 205 @ go-saab; Lochkreis 5 x 110, ET35
27. September 200816 j Hallo, ich fahre ein schwarzes Cabrio aus 2002 und habe mir diese Kombination nachrüsten lassen: 215/45Y17 Dunlop SportMaxxTT mit Borbet LS 7x17, innen schwarz, Außenfläche mech. bearbeitet und beschichtet. Sieht super aus - finde ich und kostete mich in Summe 990,-€. Laut meinem Reifenhändler ist es nicht erforderlich, etwas eintragen zu lassen. Ich finde, dass die Sucherei nach guten Kombination gut klappt bei "reifen.com". Viel Glück, gute Fahrt und stets schönes Wetter wünscht Werner aus Dortmund
27. September 200816 j Hallo! Bei mir waren die Double Three Spoke mit 215/45/17 und 20mm Spurplatten pro Seite verbaut,keine Probleme.Sah dann so aus: Gruß,Thomas
27. September 200816 j Laut meinem Reifenhändler ist es nicht erforderlich, etwas eintragen zu lassen. wenn die Felge/Radkombination nicht in den Papieren eingetragen sind, ist Deine Betriebserlaubnis futsch.
28. September 200816 j Ich hatte 7.0x17 Zoll Dezent N - Felgen auf dem 9-3, ET 40.00. Reifen waren 215/40R17 oder 215/45R17. Eibach Federn (-30mm). Bei mir passten hinten keine Spurplatten (10mm pro Achse), da dann der Reifen an der Verdickung im Radkasten im oberen Scheitelpunkt schliff.
28. September 200816 j @ Nightcruiser, stimmt, was Du schreibst. Im Fahrzeugschein steht allerdings die Rad/Reifenkombination. Somit müsste die Betriebserlaubnis nicht erloschen sein. Oder sehe ich das falsch? Wenn ja, bitte Feedback, ich möchte nicht ohne BE fahren... (hat heute bei dem schönen Wetter wieder richtig Spaß gemacht). Danke, Werner aus Dortmund
28. September 200816 j Autor vielen dank für eure ausgiebige hilft. großartig. auch wenn 17" nen bischen besser aussehen- ich habe mich für 16" mit 205/55 entschieden. sind gebraucht und in einem guten zustand. der 9-3 ist ja auch nicht wirklich neu. :-) ich werde mal ein bild machen, wenn sie drauf sind. beste grüße
29. September 200816 j Im Fahrzeugschein steht allerdings die Rad/Reifenkombination. Somit müsste die Betriebserlaubnis nicht erloschen sein. na denn ist's ja ok
30. September 200816 j Hallo aus Hamburg. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 9-3 Cabriolets aus 1998. Die Felgen an dem Wagen sehen schlimm aus und müssen ersetzt werden. Meine Frage ist nun, welche Größe ich fahren darf. Was für eine Einpresstiefe und was für einen Lochkreis müssen die Felgen haben? Fragen über Fragen. Ich habe alle Themen durchsucht und bisher nicht gefunden. Also Entschuldigung schon mal, wenn ich das richtige Thema übersehen habe. Viele Grüße Michael Hallo Michael, fahre im Sommer 7,8x17 ET42 (Hirsch, 225/45R17)) ohne weitere Veränderungen an der Karosserie, Fahrzeug ist mit geänderten Federn 3cm tiefer.
30. September 200816 j Ich fuhr (bis vor ner Woche) 7x17 RIAL Daytona mit 215/45/17 Reifen. Laut Gutachten wäre Nacharbeit an der hinteren Stoßstange innen notwendig gewesen, wurde aber nie gemacht. Da hat trotzdem nichts nix gestreift oder so. Komplettpreis in 2004: 800 Euro mit Goodyear Eagle. Martin
30. September 200816 j @go-saab; und ich hab noch Winterreifen für dich! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=26228
30. September 200816 j Autor @go-saab; und ich hab noch Winterreifen für dich! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=26228 danke, aber winterreifen habe ich.
2. Oktober 200816 j Hallo Go-Saab, 205-55 ist nicht freigegeben - 205-50 gehören leider (Kosten) auf die 16 Zöller. Besten Gruß, Andreas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.