Veröffentlicht Mai 6, 200421 j Hallo ! Ne Anfängerfrage ich weiss...aber wenigstens ist sie für die Profis schnell beantwortet. Hab mir nen neuen Saab 900 s gekauft. Mein alter Saab hatte seine lautsprecher in den Seitentüren verbaut...mein damaliger Vorbesitzer hatte sich da schon verkünstelt. Nur sind die Lautsprecher jetzt vorn an der Lüftung eingebaut. Hat jemand nen Tip welche Zwei/drei Wege Lautsprecher was taugen ? Auf was muss ich beim Einbau achten ? Auf was beim Kauf ?
Mai 6, 200421 j Hallo Telly! Dieses Thema wurde schon sehr oft abgehandelt, also viel Spaß beim lesen ;) Gruss Wolferl
Mai 6, 200421 j Autor JA du hast fast recht. Es wurde oft gefragt und bei jedem Suchergebnis ging es den Fragern ähnlich wie mir. "Bla bla oft beantwortet such im Forum !" Mensch...doch nur nen kleinen Tip brauch ich...
Mai 6, 200421 j Hab mir nen neuen Saab 900 s gekauft. wow, glückwunsch, die sind heutzutage schwer zu kriegen ;)
Mai 6, 200421 j und wegen tipps guck ma in den bereich hifi, da hat der wolfi-ösi ne menge geschrieben...
Mai 6, 200421 j Autor Klar nicht nagelneu...in meinem Besitz neu :-) der alte Saab 900 ...nicht der opel mix, okay danke ...ich schau da mal nach...
Mai 6, 200421 j Autor Den armen schweinen die die gleiche Frage wie ich im Audio forum stellten erging es genauso. Wo ist das problem ? 6 (nachgezählt) leute hatten im grunde die gleiche Frage wie ich...einmal wurde sie beantwortet mit "wurde beantwortet" ...schon klar ich versteh das. Es geht nicht ums Getriebe oder sonstige advanced Probleme aber nur nen Tip wie.. " Kauf dir die von Jbl bla bla...die passen und sind gut " geht nicht...hm ?
Mai 6, 200421 j jetzt verschaukelt mal nicht den armen jungen. also wenn es ein 900 klassik ist dann würd ich dir zu einem mitteltonsystem mit seperaten hochtöner in der dafür vorgesehenen aussparung neben dem luftloch raten, einfach weil diese dualsysteme irgendwann immer anfangen aneinander zu reiben auf dieser achse und ausserdem solch ein konstruierter mitteltöner kaum was hergibt. also getrennt. auf tieftöner mit 10cm gardemaß würd ich verzichten, erstmal klingt auch ein mitteltöner vorne nicht schlecht da das armaturenbrett fast wie eine gekapselte box wirkt und zum anderen wohl besser wenn man auf der bahn noch ordentliche qualität haben will, grade wenn die lautstärke mal höher wird kann man diese mini tieftöner in die tonne werfen. marke und preis kann ich dir nichts sagen, klang hängt nicht unwesentlich vom radio und ggf verstärker ab. denk aber mal das du in der 80-100euro kategorie schon was ordentliches findest, vllt noch bisschen geld für ne extra weiche bzgl des hochtöners ausgeben, da sparen die lautsprecherhersteller gerne an der qualität bei den sets. meine wenigkeit hat sich nach dem abflug der alten speaker zwei 10cm mitteltöner von konrad geholt (man wollte ja noch am selben tag auf die bahn, also billiglösung)14DM das stück......waren lustigerweise kaum schlechter als die 100euro dinger vorher.......
Mai 6, 200421 j Autor Wow. Danke Matti. Das war ein Tip aus dem "Forum-Lehrbuch" Dann mal ab zu Conrad Danke :-) PS: Was zur hölle haben sich die Entwickler in SChweden gedacht ? "Hey Eric das Auto kann jetzt in Serie gehen...." "Warte mal...da fehlen Lautsprecher ?" "oh ? Lass uns auf dem Amaturen Brett neben der Lüftung welche reinmachen da hats noch platz" schwachsinn.
Mai 6, 200421 j och nö, die konstruktion mit den öffnungen ist eigentlich schon wieder genial: einerseits reflextiert der schall ganz gut an der frontscheibe (laut saab prospekt soll das auch so sein) und anderseits hast du durch diese art kapselung nen besseren akustischen "wirkungsgrad" des lausprechers an sich, auch weil da noch viel dämmkram hinten drinne steckt was dem innenleben einer box nicht unähnlich ist. das totale negativbeispiel dürfte der corolla e9 von 89-93 gewesen sein, lautsprecheröffnung vorne im armaturenbrett ganz unten (sicherungskasten) und nach unten gerichtet, so einen bullshit hab ich mein lebtag noch nicht gesehen. hat man selbst mit 80watt sinus belastung nicht bei fahrt hören können.... solltest du nen verstärker haben und evtl mit preiswerteren lautsprechern experimentieren wollen so vergiss bitte nicht die weiche auch für den mitteltöner, lebt so viel länger und höher belastet werden.
Mai 6, 200421 j günstige alternative zu conrad: http://www.pollin.de grausam an den hochtönern vorne (ich hab ein getrenntes 2-wege-sys in meinem 901er, gab's wohl mal als sonderausstattung) ist, dass die hochtöner genau VOR dem kopf liegen... stereo-effekt also hin! aber was man nicht alles für originalität tut! für hinten werde ich mir die tage zulegen: EUR 17,95 http://www.pollin.de/catalog/detail.asp?ID=216265 für vorne sehr günstig bei pollin: EUR 17,95: http://www.pollin.de/catalog/detail.asp?ID=216263 EUR 14,95: http://www.pollin.de/catalog/detail.asp?ID=216182 bessere Qualität wird's in den Original-Schauplätzen wohl eh kaum geben! ///Tomas
Mai 6, 200421 j Hallo! Bevor ihr Hochtöner von 2 Wege Systemen in die Originalplätze setzt (= fast mono), würde ich unbedingt den Einsatz von Breitbändern empfehlen! Fostex FE103E kosten hier: http://www.spectrumaudio.de/breit/fostex/fostexFE103E.html 90.- das Paar, spielen vom Klang her Systeme von mehreren hundert Euros an die Wand und haben einen viel höheren Wirkungsgrad als Standardsysteme, gehen also besonders am Radio um einiges lauter! Besonders die 103er spielen auch schon einiges an Bass, nur bitte vorher noch einmal die Maße abklären, da sie vielleicht ein paar mm größer als 10er Standard sind und recht tief bauen. Zu den Billiglautsprechern von Conrad usw. sag ich jetzt lieber nichts.... .... aber wenn sie euch gefallen, ist`s ja gut ;) mfg Wolfgang
Mai 6, 200421 j Momentan gibt es bei CarAudio Lautsprecher aus der Helix Blue Mk II-Serie zu recht günstigen Preisen. Sollen für Einsteigersysteme sehr gut sein.
Mai 6, 200421 j und was die hilfsbereitschaft hier anbelangt, die ist sicher nicht schlechter als bei forum-auto, anders als dort werden die alten beiträge hier aber nicht gelöscht, sondern sind mit der suchfunktion auffindbar http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/search.php
Mai 6, 200421 j günstige alternative zu conrad: http://www.pollin.de grausam an den hochtönern vorne (ich hab ein getrenntes 2-wege-sys in meinem 901er, gab's wohl mal als sonderausstattung) ist, dass die hochtöner genau VOR dem kopf liegen... stereo-effekt also hin! aber was man nicht alles für originalität tut! für hinten werde ich mir die tage zulegen: EUR 17,95 http://www.pollin.de/catalog/detail.asp?ID=216265 für vorne sehr günstig bei pollin: EUR 17,95: http://www.pollin.de/catalog/detail.asp?ID=216263 EUR 14,95: http://www.pollin.de/catalog/detail.asp?ID=216182 bessere Qualität wird's in den Original-Schauplätzen wohl eh kaum geben! ///Tomas *selbstzensur* ... um mich hier bei einigen Leuten nicht unbeliebt zu machen :oops: Wer`s genauer wissen will, was ich da hätte schreiben können, der Poste mal eine Anfrage nach den von dieser Firma geführten Produkten in den diversen Car Hifi Foren..... In der aktuellen Ausgabe von "Auto & Hifi" gibt es auch einen sehr aufschlussreichen Test zu den Marken Rockwood & co. Mitleidvolle Grüsse.. Wolferl
Mai 6, 200421 j ich habe mir vorne neben den "kleinen" lautsprechern welche von PIONEER eingebaut, genaue typenbez. habe ich im moment nicht zur hand, die sind aber speziell für den 900er.
Mai 6, 200421 j wer billige, aber doch Preis - WERTE Lautsprecher sucht, den empfehle ich die Sachen von Monacor zu haben z.B. hier: http://www.lautsprechershop.de/auto/index.htm Da gibts auch sehr kompetente Beratung! Oder eben noch günstigere Breitbänder (mehr Klang pro € gibts nicht :lol: ) als die Fostex (z.B. TangBand) wiederum hier: http://www.spectrumaudio.de Auch tolle Beratung!! Viel Klang für wenig Geld bieten auch die Sinus Live Sachen hier: http://www.carhifi-shopping.de/index.html Auch beste Preise bei Einbaumaterial (Kabel, Dämmstoffe, Sicherungen etc.)!! Oder die Helix Blue! Oder die Marke CAP zu haben bei: http://www.autoradioland.de Poste das ganze noch einmal in einem eigenen Thread, damit es später eher mal gelesen wird... Gruss Wolferl
Mai 6, 200421 j @Ösi, schreib ruhig... ich werd nicht böse :) ich denke nur, dass man bei 100mm bzw. 150*100 mm einfach sowieso nicht sonderlich viel rausholen kann... kann mich erinnern, dass ich mal 160mm hatte, die fand ich ganz ok (waren von LM?!? kennt das jemand) aber würde mich echt mal interessieren, was da über pollin geschrieben wird... u.a. haben die auch ganz offenkundigen ramsch, aber ich dachte/denke so, dass die genannten dinger ein doch recht gutes preis/leistungs verhältnis haben.... jedenfalls kann man bei 20 Euro nicht so viel falsch machen... auf ebay verramschen kann ma's immer noch.... ///To
Mai 6, 200421 j bei den hochtönern im 2 getrennten wege system kann man diese auch mit verstellten winkel einbauen so das die reflexion an der scheibe anders ausfällt, gibt da iniges an bastelmöglichkeiten. und @conrads billigheimer, die besagten 14DM speaker waren absolute ausnahme von der ich umso mehr überrascht war, kenn ja conrads raveline linie und das taugt nichtmal für die puppenstube *g*
Mai 6, 200421 j Was ist von Teufel zu halten? Die Dolby Systeme von denen sind ja mehr als nur genial. da kackt Bose total ab. Aber bei CarHiFi?
Mai 6, 200421 j Hallo Matti! Die Ravemaster Subs bei Conrad können auch ganz schön was für ihr Geld, besonders als Heimsubwoofer um es bei Filmen/ Videospielen so richtig krachen zu lassen, aber auch für Musik nicht schlecht. Die Sachen, die bei Conrad gut sind, gibts aber auch fast alle bei http://www.lautsprechershop.de auch fürs gleiche Geld und das aber mit super Beratung! Lest mal hier ein wenig nach: http://www.lautsprechershop.de/hifi/vergl3.htm ... sind zwar Testberichte von Speaker für Heimboxen, aber die meisten von Conrad sind auch nix anderes. Gruss
Mai 6, 200421 j Was ist von Teufel zu halten? Die Dolby Systeme von denen sind ja mehr als nur genial. da kackt Bose total ab. Aber bei CarHiFi? Hört man wenig von im Auto Bereich, sollten ganz gut sein, aber nicht so überragend bei Preis - Leistung und etwas scharf im Hochton.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.