Veröffentlicht Oktober 4, 200816 j Hallo, mein Sohn und ich hatten heute Gelegenheit, Saab ganz anders zu erleben. Wir hatten Gelegenheit, reine Elektro-Saabs zu testen. Kein Hybrid - nein, wirklich reine Elektrofahrzeuge !! Positiv waren wir vom Temperament der beiden verfügbaren Testwagen überrascht. Installiert waren die, nicht nur für einen Saab, völlig ungewöhnlichen Antriebeinheiten in einen 9-3 I Viggen und einen 9-3 II SC Aero. Der Hammer aber - beide offensichtlichen Prototypen hatten doch tatsächlich Heckantrieb !! Dieser konnte letztendlich nicht voll überzeugen, denn auf dem zugegeben etwas rutschigen Fahrbahnbelag konnte keine wirklich überzeugende Traktion nachgewiesen werden. Verstärkt wurde dieser Effekt dadurch, dass keinerlei Fahrerassistenzsysteme wie ABS oder TCS, geschweige denn ESP an Bord waren. Sogar mein 9000 Aero MY 1994 und der 901 MY 1991 haben wenigstens schon ABS, ich denke da muss Saab nochmal dringend ran, um einen durchschlagenden Markterfolg dieses revolutionären Konzepts nicht zu gefährden. Nicht ausschliesslich am alternativen Antrieb festzumachen ist zudem die Tatsache, dass das Raumangebot der Fahrzeuge eher gering ist und für die meisten potentiellen Käufer nicht ausreichend sein dürfte. Einige Schwachpunkte sind also durchaus noch vorhanden. Aber Hut ab, Saab - diese Testfahrt hat einen Riesenspass gemacht, und wir haben uns fest vorgenommen, diese schnellstmöglich zu wiederholen.
Oktober 4, 200816 j "Saab" hat solche Fahrzeuge weder in Erprobung noch in Entwicklung. Du meinst doch so kleine E-Renner im Massstab 1:10, oder?
Oktober 4, 200816 j elektro-Saab mein Sohn und ich hatten heute Gelegenheit, ... reine Elektro-Saabs zu testen. Kein Hybrid - nein, wirklich reine Elektrofahrzeuge !! das´ja irre, wo findet man denn so etwas ? ich hab dann auch schon mal ne Mail an Hirsch vorbereitet, damit die da die Betriebsspannung erhöhen und die (offensichtlich ja noch fehlende) Fahrkultur integrieren. ... aber das machen die da ja eh bei allen, weil Saab es allein nicht schafft ...
Oktober 4, 200816 j "Saab" hat solche Fahrzeuge weder in Erprobung noch in Entwicklung. Du meinst doch so kleine E-Renner im Massstab 1:10, oder? ich hab so ein Päärchen in blaumetallic so ca. 35cm und es ist richtig, es sind 9-3 II SC Aero
Oktober 4, 200816 j witz komm raus, geht nich tür klemmt ! Tür geht wahrscheinlich auch elektrisch ...
Oktober 4, 200816 j Autor Die Testwagen Hier Bilder der Testwagen nach dem alles abverlangenden Proberitt .....
Oktober 4, 200816 j Jaaaaa Hier Bilder der Testwagen nach dem alles abverlangenden Proberitt ..... jaaaa !! :top: den 9-3 II hab ich ja auch, aber wo gibt´s den Viggen ? lechz !
Oktober 4, 200816 j Hier Bilder der Testwagen nach dem alles abverlangenden Proberitt ..... Wenn ich Bild 2 so sehe: Wie wär´s bei der Gelegenheit mit etwas Anlauf und einem anschließenden Crashtestbericht??
Oktober 4, 200816 j Crashtest Wenn ich Bild 2 so sehe: Wie wär´s bei der Gelegenheit mit etwas Anlauf und einem anschließenden Crashtestbericht?? ja, aber unbedingt zusammen mit der roten Frisbee-Schiebe im Hintergrund und wo wir gerade dabei sind : unter der Anrichte könnte auch mal wieder gesaugt werden ... sind ja schließlich keine X-Saab. Achtung: Pollenfilter wechseln aber das war mit den beiden 9-3ern echt ne schöne Idee ! !!
Oktober 4, 200816 j nicht dass es wieder eine Unfallmeldung gibt?!?! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=25643
Oktober 5, 200816 j fein :-) und ich weiß genau wer mehr spaß hatte *grins* Du meinst - so wie bei: Papa schenkt 3 Monate altem Sohn eine elektrische Eisenbahn??
Oktober 5, 200816 j Du meinst - so wie bei: Papa schenkt 3 Monate altem Sohn eine elektrische Eisenbahn?? genau damit sie gut eingefahren ist wenn der sohnemann mal so weit ist aber aero 9000 hat genug andere spielzeuge die spaß machen grins
Oktober 5, 200816 j Der Hammer aber - beide offensichtlichen Prototypen hatten doch tatsächlich Heckantrieb !! Dieser konnte letztendlich nicht voll überzeugen, denn auf dem zugegeben etwas rutschigen Fahrbahnbelag konnte keine wirklich überzeugende Traktion nachgewiesen werden. Verstärkt wurde dieser Effekt dadurch, dass keinerlei Fahrerassistenzsysteme wie ABS oder TCS, geschweige denn ESP an Bord waren. .... übrigens auch bei 1:1 Testfahrzeugen ein Problem, weil bei Elektromotoren sofort das volle Drehmoment anliegt. Geht also nur über eine Regelungsautomatik.
Oktober 5, 200816 j Autor Beide Testwagen gab's mal früher beim fSH, ich hab' sie aber beide aus der Bucht. Der Viggen stand schon länger in der Vitrine, den Aero hab' ich gestern nach ca. 2 Jahren aus seiner Originalverpackung befreit. Und wir hatten heute schon wieder Spass .... Wir haben auch noch ein bayerisches Konkurrenzfabrikat mit gleicher (für die Marke eher untypischen) Antriebskonstellation ausgegraben, den werden wir heute nachmittag mal versuchen zum Laufen zu bringen. Hat allerdings schon etliche Jahre mehr auf dem Buckel und wurde von meiner Tochter damals schon reichlich bespielt ..... mal sehen ob der noch läuft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.