Zum Inhalt springen

Schon wieder: Front- und andere Lautsprecher

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So - nachdem ich nun den 900i angemeldet habe und die ersten 400 KM auf LPG geschrubbt bin, wird es Zeit, mich um gute Mucke zu kümmern.

 

Als Autoradio habe ich noch ein Blaubpunkt Woodstock 52 - nicht das schönste und etwas Leuchtdiodenkintopp - aber der Klang ist absolut okay.

 

Jetzt suche ich noch dazu passende

 

- Frontlaustprecher

 

- Hecklautsprecher

 

und freue mich über Eure Vorschläge

 

Habe bei ebay u.a. auch diese hier gefunden http://cgi.ebay.de/FOCAL-100CA1-Lautsprecher-10-cm-coax-1-Paar-hochwertig_W0QQitemZ150220163514QQcmdZViewItem?hash=item150220163514&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

 

Sind 10 Stück von da, also keine Panik, dass ihr mir die wegkaufen würdet. Nun die spannende Frage: Passen die auch vorne rein. Abdeckung dann runter machen? Hmm, wäre nicht meine Lösung

 

Danke für die Antworten

Vorne passen 10 cm, hinten 16 cm.

Nur vorn links ist die Tiefe beschränkt. Hatte mal bissel von dem Schäummaterial abgeschnitten.

Einbautiefe müsste man vergleichen.

 

Auch die Montage neuerer (gewichtigere) LP wird vorn m.E. nur mit neuen durchgebohrten Schrauben/Muttern gehen,

da die originalen nur mit Halteblechen festgeklippt sind.

Focal ist bestimmt nicht schlecht. Für dieses Koax-LS. bräuchtest du einen dicken Distanzring. Ob sie dann noch unter die LS-Abdeckung passen, möchte ich jetzt nicht behaupten. Die sind dann doch recht tief.

 

Es geht auch einfacher: Ich hätte gerade welche von Sinus Live übrig - ein 2-Wege-System mit Frequenzweiche, die IMHO weitauzs besser klingen als das original 2-Wege-System von Philips.

 

Bei Interesse genügt eine PN. Hier gibt es Infos und Bilder.

Jetzt suche ich noch dazu passende

 

- Frontlaustprecher

 

- Hecklautsprecher

 

und freue mich über Eure Vorschläge

 

Habe bei ebay u.a. auch diese hier gefunden http://cgi.ebay.de/FOCAL-100CA1-Lautsprecher-10-cm-coax-1-Paar-hochwertig_W0QQitemZ150220163514QQcmdZViewItem?hash=item150220163514&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

 

Sind 10 Stück von da, also keine Panik, dass ihr mir die wegkaufen würdet. Nun die spannende Frage: Passen die auch vorne rein. Abdeckung dann runter machen? Hmm, wäre nicht meine Lösung

 

Danke für die Antworten

 

Problem wird der herausstehende Hochtöner sein. Entweder Du verwendest eine andere Blende oder der Lautsprecher muß tief in den Schacht hinein.

 

Mein Vorschlag: Bei Focal Einbautiefe + Hochtöner Abstand herausfinden und mit verfügbarer Tiefe im LS Schacht Deines Saab vergleichen.

 

Ansonsten klingen Focals recht dynamisch.

 

Es geht auch einfacher: Ich hätte gerade welche von Sinus Live übrig - ein 2-Wege-System mit Frequenzweiche, die IMHO weitauzs besser klingen als das original 2-Wege-System von Philips.

 

Bei Interesse genügt eine PN. Hier gibt es Infos und Bilder.

 

Und was hast Du jetzt als Nachfolge eingebaut?

Und was hast Du jetzt als Nachfolge eingebaut?

 

Die original Philips 2-Wege. Muss gestehen, ich steh auf die - aber eher optisch als klanglich.

 

Mein Ziel lautet: "Außen Philips, innen Geschmack" - soll heißen: was mit moderner Technik klingt, sieht nur aus wie ein Philips 2-Wege. Das wird aber ein größeres Projekt. Welche Speaker ich dafür nehme, und wie ich das letztendlich löse - das weiß ich erst, wenn ich mal wieder Zeit und Muße dafür habe.

 

Darüber hinaus: ich investiere lieber in meine Anlage im Wohnzimmer als in meine Anlage im Saab. Zuhause macht es einfach mehr Sinn (mir ist es wichtiger).

Die original Philips 2-Wege. Muss gestehen, ich steh auf die - aber eher optisch als klanglich.

 

Mein Ziel lautet: "Außen Philips, innen Geschmack" - soll heißen: was mit moderner Technik klingt, sieht nur aus wie ein Philips 2-Wege. Das wird aber ein größeres Projekt. Welche Speaker ich dafür nehme, und wie ich das letztendlich löse - das weiß ich erst, wenn ich mal wieder Zeit und Muße dafür habe.

 

Darüber hinaus: ich investiere lieber in meine Anlage im Wohnzimmer als in meine Anlage im Saab. Zuhause macht es einfach mehr Sinn (mir ist es wichtiger).

 

Ich suche ja immer noch nach einem guten Subwoofer, der flach genug ist, dass er unter den Vordersitz paßt.

 

Ansonsten klingt das Eingebaute recht gut, wobei ich noch nicht mal weiß, welche Marke verbaut wurde.

 

Investiere zwar auch lieber in die Heimanlage, aber irgendwie sitze ich häufiger im Auto als im Wohnzimmer. :frown:

 

Immerhin kommt ja jetzt die Buena Vista Social Club - Live in Carnegie. da werde ich mich mal wieder zu meinem Glück zwingen und meinen SCD-1 anwerfen.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

da werde ich mich mal wieder zu meinem Glück zwingen und meinen SCD-1 anwerfen.

 

 

Der SCD-1 von "So nie"? Nicht übel :smile:

 

Da haben wir was gemeinsam. Hab auch einen Toploader - Rega Jupiter/Io. Ähnlich wie Saab 900: skuril im Design, aber mit besonderen Qualitäten.

Der SCD-1 von "So nie"? Nicht übel :smile:.

 

Ja, war Glückssache. Rückt sonst kaum einer raus. Eine der wenigen Meisterleistungen neben den flachen Bildröhren, die Sony mal hergestellt hat. :biggrin:

 

Da haben wir was gemeinsam. Hab auch einen Toploader - Rega Jupiter/Io. Ähnlich wie Saab 900: skuril im Design, aber mit besonderen Qualitäten.

 

Der wo die Abdeckung in etwa so aussieht wie Raumschiff Enterprise von oben? Macht richtig schön Musik. Hat auch die Jungs von der Stereo begeistert.

 

Ansonsten wollte ich halt keinen Frontlader, weil die Einschübe meist eine Zumutung sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.