Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

bei meinem 9-5 er Aero (Bj.12.2001) habe ich das Gefühl, daß sich die Xenon Lampen stark in der Farbe unterscheiden. Die Lampe auf der Fahrerseite hat einen gelblichen Touch (fast wie eine konventionelle H4) während die Beifahrerseite einen bläulichen Farbton aufweist.

Kann es am Steuergerät liegen? Sollte ich die Lampe ersetzen? Teuer?

 

Im Voraus Vielen Dank

Bernd:biggrin:

Das liegt nicht am Steuergerät, sondern an der Lampenalterung (wenn dir nicht mal jemand Lampen mit unterschiedlichen Farbwerten eingebaut hat).

 

Lampen ersetzen und alles wird gut.

 

Lampentyp ist D1S und wenn man die Teile nicht bei Saab kauft sind sie auch relativ günstig zu haben.

Das liegt nicht am Steuergerät, sondern an der Lampenalterung

 

es kann auch sein, dass ein brenner schonmal ersetzt wurde. die neueren brenner des gleichen typs (z.b. osram xenarc) leuchten "halogen-gelb". kauft man diese noch beim freundlichen (für 170eur/stück), erhält man evtl. noch bläulich-weiss leuchtende. xenon-faq

 

@[mention=1547]bernd96[/mention]

meine neuen leuchten auch halogengelb, naund? solang sie vernünftig leuchten und nicht flackern/flimmern ist das völlig egal

  • 4 Jahre später...

Hallo,

 

Mein linkes Xenonlicht ist kaputt und bin jetzt am rätseln welcher Xenonbrenner in meinem Auto ist. Es handelt sich um 9-5 Sportkombi 1.9 TiD (2006) YS3E

Danke

Lampentyp D1S

Keine Betriebsanleitung des Autos zur Hand?

Hi

 

danke für die schnelle Antwort. Ich habe die ganze Betriebsanleitung durchforstet aber nichts über den Xenonbrenner (Typ) gefunden.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hallo noch einmal,

 

es gibt verschiedene Typen des D2S Brenners. Muss man da auf was bestimmtes achten? Volt, Watt etc.?

Danke

es gibt verschiedene Typen des D2S Brenners

 

Ja, die Farbwerte der einzelnen Brenner sind unterschiedlich. Logischerweise nur 2 mit gleichem Farbwert montieren.

Am besten schaust mal nach, welche in deinem Auto verbaut sind.

Komisch, ich finde bei mir im WIS den Typ D1S für den Xenonbrenner...........mit 35W (+/-3) Leistung und 3200lm (+/-450).........gibts denn da innerhalb der MY Unterschiede?

 

Gruß, Thomas

Komisch, ich finde bei mir im WIS den Typ D1S für den Xenonbrenner...........mit 35W (+/-3) Leistung und 3200lm (+/-450).........gibts denn da innerhalb der MY Unterschiede?

 

Gruß, Thomas

 

Stimmt, Thomas. Ich glaube auch, dass Stefan hier etwas verwechselt hat. D2S gab es doch m.E. nur im 9-3. Auch Dame Edna müsste D1S besitzen.

 

Ich fürchte, die D1S Brenner ab MY06 dürften zudem noch schwieriger zu wechseln sein. Muss dafür nicht sogar die Stoßstange runter ?

 

@proSAAB

 

Ich würde Dir Osram Xenarc 66144 (vgl. Originalbrenner) oder die CoolBlueIntense (etwas weisslicher, etwas teurer) empfehlen. Unbedingt beide Seiten wechseln.

Muss dafür nicht sogar die Stoßstange runter ?

 

Laut WIS nein...........

 

Gruß, Thomas

Lampentyp D2S, da MY2006.

Keine Betriebsanleitung des Autos zur Hand?

 

Ich glaube auch, dass Stefan hier etwas verwechselt hat. D2S gab es doch m.E. nur im 9-3. Auch Dame Edna müsste D1S besitzen.

 

 

Asche auf mein Haupt! Pardon :redface:

Ihr habt recht. Hab noch mal nachgeschaut und es entsprechend korrigiert. Danke

Wie sieht das eigentlich mit den Kontakten aus, wenn man schon dabei ist, die Brenner zu tauschen - wäre es sinnvoll oder bestenfalls neutral, wenn man etwas Kontaktspray in den Stecker sprüht ? Oder könnte sich dies nachteilig auswirken ? Wäre Kontakt60 hierfür das richtige Mittel ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.