Januar 11, 20205 j Liebe Freunde, ein nächster Saab-Termin: 6.6.2020 Saab-Saturday in Osnabrück! Grüßle Coopereins
Januar 26, 20205 j Gibt es im Landkreis hier jemanden der einen 9000 (neues Modell) Aero fährt? Ich wurde meinen normalen gerne Mal daneben stellen um mir in Ruhe die Unterschiede anschauen
Februar 2, 20205 j Autor Moin Kinners, da dieser Tage ja in Norddeutschland die Saab-Saison bereits angelaufen ist, wollen wir mal mit unserem Stammtisch nicht hintenan stehen. Der nächste Stammtisch findet am Sonntag, dem 23.02.2019, 15.00 Uhr, wie immer im Kreuzkrug statt. Bis dahin gelingt es mir vielleicht schon einen kleinen Ausblick auf unsere diesjährigen Aktivitäten zu unternehmen. Bis demnächst also, Gruß, Hannes
Februar 4, 20205 j Moin Johannes, wo ist denn bei uns hier im schönen hohen Norden die Saison schon angelaufen? Habe ich da was nicht mitbekommen? Wir haben, da wir ja jetzt an der dänischen Grenze wohnen, vor zur INTSAAB2020 nach Vejle zu kommen. Könntest du mir dann bitte beizeiten mal mitteilen, ob vom Stammtisch Mitglieder zu dem Treffen kommen. Dann könnten wir uns mal wiedersehen:)) LG Wolfhard
Februar 4, 20205 j Autor Moin Wolfhard, jau, gut von Dir zu hören. Die Saison ist am letzten Wochenende in der Lüneburger Heide angelaufen. Da kommen aber nich so viele hin, weil es immer kalt ist und es nix zu essen gibt. Nach Dänemark kommen mit Sicherheit einige. Ob und wie wir anreisen ist sicherlich noch zu früh. Aber da läuft auf jeden Fall was. Gruß, Hannes
Februar 16, 20205 j Autor Moin Kinners, in einer Woche ist bereits wieder Stammtisch! Und zwar am 23.02.2020, um 14.00 Uhr, wie immer im Kreuzkrug zum Kaffekränzchen. Ich hoffe, dass ich bis dahin ein paar Einzelheiten zu den nächsten Saab und Oldtimerevents gesammelt habe und dies auch vortragen kann. Bis demnächst, und schön weiter Saab fahren. Gruß, Hannes
Februar 21, 20205 j Autor Moin Kinners, ich bin darauf aufmerksam gemacht worden, dass ich in meinem letzten Post eine widersprüchliche Zeitangabe gemacht habe. Die richtige Uhrzeit für unseren nächsten Stammtisch am Sonntag ist natürlich wie immer 15.00 Uhr. Danke an Michael und Gruß, Hannes
März 16, 20205 j Autor Moin Kinners, da ja viele von uns in den nächsten Tagen und Wochen mehr Freizeit haben als gedacht, kann ich ja endlich den kleinen Ausblick auf die Saab- und Oldtimerveranstaltungen dieses Jahres wagen. Aufgrund der allgemeinen Krisensituation bezieht sich dieser Ausblick natürlich auf die entsprechende Planung. Was dann noch stattfindet, müssen wir dann sehen. Als erstes in diesem Jahr findet das SAAB-Season Kick-Off im Harz statt. Und zwar am 11.04.2020 ab 12.00 Uhr. Leider weiß ich nicht genau wo, aber anmelden kann man sich via Instagram https://i2.wp.com/saabblog.net/wp-content/uploads/2020/02/Harz-Treffen.jpg?ssl=1 Danach ist das Oldtimertreffen in Braunschweig am 01.05.2020 dran. Dort sind wir wieder mit einer recht anständigen Delegation vertreten. Auch wenn ich höre, dass es Mitenthusiasten gibt, die (auch) mit einem Volvo kommen . https://www.batc.de/oldtimer/ Unmittelbar danach und ohne Erholungspause gibts am 02.05.2020 wieder das Saab-Treffen an der Oldtimertankstelle in Hamburg Brandshof. Ein "Muss" für jeden Norddeutschen Alt-Saabfahrer. http://www.tankstelle-brandshof.de/veranstaltungen/uebersicht/details/saab-treffen-119.html Zu den beiden letzten Veranstaltungen werden wir wieder gemeinsame Anfahrten organisieren. Dazu gibts dann jeweils gesonderte Post. Die Anfahrt nach Braunschweig läuft ja inzwischen recht routiniert ab. Am 06.06.2020 findet in Osnabrück der 6. Saab Saturday statt. https://saab-igos.de.tl/ Schöne Veranstaltung ohne Zwänge und Etikette, ideal für eine Ausfahrt und zum Plaudern. Irgendwann findet dann auch unsere eigene Ausfahrt statt. Leider hab ich noch keinen Termin festgelegt. Mach ich aber umgehend. Ihr seid natürlich die Ersten, die es erfahren. In Sachen Saab-Treffen ist in diesem Jahr sicherlich das Intsaab 2020 in Dänemark vom 07.08. bis 09.08.2020 zu bezeichnen. https://www.intsaab2020.com/ Das Treffen findet in der Nähe von Billund statt und ist somit für uns ganz gut erreichbar. Auch hier wird es wieder gemeinsame Anfahrten geben. Vielleicht auch Heimfahrten, wie im letzten Jahr. Im letzten Jahr haben Martin und ich ein Oldtimertreffen in Winsen an der Aller entdeckt. Ein sehr schönes Treffen mitten in idyllischer Umgebung. War im letzten Jahr leider nur total verregnet. Aber soll besser werden. Dieses Jahr wird es am 27.09.2020 ausgerichtet. https://www.celle-tourismus.de/veranstaltungen-in-celle/veranstaltungskalender/veranstaltung/show/oldtimertag-in-winsen-310.html Auf dem ADAC Fahrsicherheitszentrum In Laatzen findet am 03.10.2020 das jährliche Oldtimertreffen statt Meine Erfahrung ist leider die, dass es immer regnet und saukalt ist. Das kann nur besser werden! Zum Saisonabschluss gibts dann noch das Oldtimertreffen auf der Infa am 18.10.2020. Meine Erfahrung ist hierbei die, dass es immer sonnig und warm ist. Das kann so bleiben!! Zu den jeweiligen Veranstaltungen gibts zu gegebener Zeit noch mal Post. Man weiß ja im Moment nicht so recht, was so geht und was nicht. Also, Kinners dran bleiben! Bis demnächst, Gruß, Hannes P. S. Wer immer noch nicht genug hat, für den gibts einen link mit reichlich Oldtimerveranstaltungen. Da findet sicherlich jeder was. https://rt.rc107sl.club/rt30/oldtimertreffen-in-der-region/ Vielen Dank an die Enthusiasten für die Marke mit dem Stern!
April 19, 20205 j Autor Moin Kinners, überraschender Weise ist mal wieder einer unserer Lieblingstermine in diesem Frühjahr unserer neuen Freundin Corona zum Opfer gefallen. Das Treffen an der Oldtimertankstelle in Brandshof ist auch abgesagt worden. Da wir die Hoffnung aber noch nicht gänzlich aufgeben wollen, plane ich an unserer Ausfahrt. Die aller neuesten Corona-Regeln lassen ja kurzfristig Veranstaltungen wie diese noch nicht zu, sodass ich einen vorläufigen/vorbehaltlichen Termin festgelegt habe, in der Annahme/Hoffnung, dass das dann schon wieder geht. Der Termin ist der 13. Juni 2020. Die Einzelheiten gebe ich natürlich noch bekannt. Erstmal müssen wir die weiteren Ereignisse abwarten, um erkennen zu können, ob wir dann schon dürfen und ob wir uns dann schon wieder in einem Restaurant treffen können etc. Also, erstmal den Termin merken, was dann geht, sehen wir dann, ich halte Euch auf dem Laufenden. Trotzdem bis demnächst Gruß, Hannes
Mai 31, 20205 j Wir wollen morgen gegen frühen Mittag von südlich Hannover nach Hameln, dann an der Weser lang bis zum Kötherberg zum Ausschauhalten mit dem Cabrio und einem Fehlfabrikat Fiat 124 Spider 2017 zum Kopfauslüften. wer kommt mit???? Zurück über den Ith Deister etc... Grüßle Coopereins
Mai 31, 20205 j Autor Moin Kinners, womöchlich habt Ihr ja nicht die Gelegenheit zu der spontanen Ausfahrt zum Köterberg. Ihr kommt zurecht damit, denn nach der ersten "Coronastammtisch" soll unsere jährliche Ausfahrt in diesem Jahr nicht ausfallen. Vor Corona hatte ich eine Route ausgearbeitet, deren touristische Zwischenstops allerdings immer noch nicht wieder ohne wesentliche Einschränkungen funktionieren. So hab ich mich entschlossen diese Planung für später zu konservieren und diesmal etwas anderes zu machen. Aufgrund der besonderen Lage habe ich mit dem Thema Gastronomie solange wie möglich gewartet, um zu sehen was schon geht und was nicht. Aus diesem Grund hab ich auch noch keine Karten vorbereitet. Die erhaltet Ihr aber noch rechtzeitig. Damit Ihr aber schon wisst, was so läuft, gibts hier schon mal einen Ausblick: Es geht los am 13.06.2020 um 10.00 Uhr, und zwar mit einem gemeinsamen Frühstück. Ort ist das "Casino am Rammelsberg" in Goslar. https://casino-rammelsberg.de/ Dort gibts Frühstücksbuffet. Allerdings nicht so, wie wir das gewohnt sind, sondern das sieht so aus, dass man das "Buffet" am Tisch serviert bekommt. Also das ganze Programm, ohne das man aufstehen muss. Auch mal eine positive Seite von Miss Corona. Das Ganze gibts für 15,00 € / Person incl. Kaffee. Andere Getränke gibts auf Wunsch und Rechnung. Von dort aus gehts dann quer über den Harz mit vielen Schlenkern nach Duderstadt. Dort hatte ich an eine Stadtführung gedacht, aber das geht dank Corona nur unter Bedingungen, die selbst mir zu doof sind. Also machen wir einfach einen Stadtspaziergang durch die sehr ansehnliche Mittelalterliche Innenstadt. Dort gibts auch ein paar Eisdielen. Wenn wir da den Hygieneabstand einhalten, gibts da bestimmt auch was für uns. Nach dem Spaziergang fahren wir weiter in den Ort Ebergötzen. Das ist was für die, die aus ihrer Kindheit Wilhelm Busch kennen. In der aus Max und Moritz berühmten Mühle hat er lange Jahre gelebt und dort auch viele seiner witzigen Geschichten geschrieben. Heute ist dort ein kleines Museum, dass wir mit unserer Gruppe vor dem Hintergrund der Gegebenheiten um 17.00 Uhr sogar exclusiv besichtigen können. Leider sind derzeit keine Führungen möglich. Aber wir können ja auch selber sehen und lesen..... https://www.wilhelm-busch-muehle.de/ Hier ist ein kleiner Eintritt zu entrichten. Nachdem wir uns so kulturell gerüstet haben, gehts zur letzten Etappe zum Seeburger See zur körperlichen Wiederaufrüstung beim gemeinsamen Abendessen um 18.30 Uhr in das Restaurant "Graf Insang". https://www.grafisang.de/ Das Essen dort ist á la Carte und mit offenem Ende. Wenn das Wetter entsprechend ist, kann man ja noch mit einem kleinen Drink in der Hand auf einen der Badestege im See gehen, um den Tag so ausklingen zu lassen. Für die Gastronomien gelten natürlich noch die gängigen "Coronaregeln". Das heisst im Wesentlichen, das Tragen von Mund-Nase-Masken, solange man nicht am Tisch sitzt. Weiter stehen die Tische auf Abstand und es sind maximal Personen aus zwei Haushalten an einem Tisch zulässig. Wie wir letzteres organisieren, müssen wir mal sehen, weil ich ja noch gar nicht absehen kann, wer so mitkommt. Bei lauter Singles haben wir ja ein ganz anderes Problem, als wenn einer seine ganze Kinderschar mitbringt. Die geplante Strecke ist ca. 130 Kilometer lang und wird netto ca. 2,5 Stunden Fahrzeit einnehmen. Auf der ersten o. g. Etappe über den Harz gibt einen längeren Zwischenstop. Wie schon in den vergangenen Jahren ist es in diesem Jahr, aufgrund Miss Corona, erforderlich, dass wir die Teilnehmerzahl in den Restaurants vorher anmelden. Deshalb bitte ich Euch bis zum 10.06.2020 mir Eure Teilnahme anzumelden. Die Landkarten mit der eingetragenen Route bekommt Ihr möglichst bald, wie gewohnt per E-Mail, wenn Ihr mich per PN/Unterhaltung darum bittet. So dann hoffe ich mal auf gutes Wetter und dass uns Miss Corona gewogen ist und nicht mehr Probleme macht als jetzt schon. Wir sehen uns, bis demnächst Gruß, Hannes Saab Stammtisch Hannover-Braunschweig c/o. Johannes Meyer
Juni 19, 20205 j Ich hab neulich 100 Meter weiter mit meinem grünen CS geparkt, oben, am Wasserbecken :)
Juni 21, 20205 j Autor War womöchlich der, der neulich in CLZ am Straßenrand geparkt hat, als wir dort vorbei gekommen sind.
Juni 21, 20205 j Autor Moin Kinners, in einer meiner letzten E-Mails an den Stammtisch hatte ich ja bereits den nächsten Stammtisch angekündigt. Aufgrund der besonderen aktuellen Verhältnisse hat die Terminfindung sich etwas hinausgezögert. Unser nächster Stammtisch findet bereits am 05.07.2020 um 15.00 Uhr im Kreuzkrug statt. Natürlich sind auch hier die "Corona-Regularien" zu beachten. Anders als beim letzten Stammtisch gehts es voraussichtlich schon etwas lockerer. Es sieht so aus, als könnte man inzwischen mit 10 Personen an einem Tisch sitzen. Ich vermute, dass das Thema "zwei Haushalte" damit vom Kaffee-Tisch ist. Eine Gesamtzahl/ eine entsprechende Beschränkung gilt wohl jetzt nicht mehr. War auf der Ausfahrt (s. o.) ja auch kein Problem. Also es sieht so aus, als könnten wir in unserem Rahmen wieder etwas Normalität genießen. Aber bitte an die Masken denken! Bis demnächst also, gute Fahrt und Gruß, Hannes
Juni 25, 20205 j Hallo, wo ist denn Kreuzkrug?? Gibt's da ne Adresse? Könnte man von Bremen aus evtl hinkommen ..oder ist das weiter weg als ca eine Stunde :-) Gruss Alex
Juni 25, 20205 j Hallo, wo ist denn Kreuzkrug?? Gibt's da ne Adresse? Könnte man von Bremen aus evtl hinkommen ..oder ist das weiter weg als ca eine Stunde :-) Gruss Alex https://www.google.de/maps/dir/Bremen/Landgasthof+Kreuzkrug,+Kreuzkrug+1,+31311+Uetze/@52.7421539,9.1039668,9z/data=!3m1!4b1!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x47b128100ceee335:0xc2e8885cf937df51!2m2!1d8.8016936!2d53.0792962!1m5!1m1!1s0x47afe27bcdb2a2c7:0x5a2371ed49ba44a8!2m2!1d10.2640625!2d52.4792117
Juni 27, 20205 j Autor Jau, komm vorbei. Lohnt sich immer. Der Kuchen ist lecker und der Schnack is immer nett. Du fährst ja auch zum Basteln über die Elbe..... Danke auch an Kurti für die Navigation. Gruß, Hannes
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.