Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Fahrzeugdaten: Saab 9-5 Bj 03/2000 2.3t 170PS (BSR Stage 1 230PS und Ethanolumbau der Firma BEC², Offener Luftfilter, FORGE Bypass und 3,5 bar Benzindruckregler)

 

Ich habe folgendes Problem mit meinem Saab 9-5: Wenn ich morgens in kalten Zustand starte ist alles perfekt. Springt sofort an und hat einen ruhigen Leerlauf. Das ist auch der Fall wenn der Wagen warm ist, startet sofort und läuft im Leerlauf wunderbar.

 

Probleme mit dem Leerlauf habe ich wenn der Wagen warm gefahren ist und dann ca. 1-2 Stunden gestanden hat. Er springt an wie gewohnt (egal ob nun Benzin oder E85 im Tank ist) aber hat dann einen sehr unruhigen Leerlauf und schwank zwischen 500-1200rpm. Tippe ich kurz das Gas an läuft er sofort wieder seidenweich im Leerlauf und das Problem tritt nicht mehr auf.

 

Frage: Kann das an meinem 3,5 Bar Benzindruckregler leigen...??? Oder habe ich hier ein Temperaturfühler Problem oder ist vielleicht das Thermostat nicht mehr das Beste. Kennt vielleicht jemand das Problem

 

By the Way: Fehler sind keine abgespeichert und das Problem tritt auch nur im lauwarmen Zustand nach dem Starten auf, egal was für Sprit im Tank ist (liegt also nicht am E85 :wink:) Benzinfilter ist bereits 2 mal getauscht worden. Ansonsten läuft der Wagen 1A.

 

DANKE schon mal für die Hilfe :smile:

....oder aber ist jetzt auch deine DroKla fällig........:rolleyes:

Ich habe das manchmal auch. Stabilisiert sich nach kurzem Gasgeben sofort.

Ich führe das zurück auf BEC².

 

Oder in der Tat Drosselklappe...

  • Autor

Saab 9-5 Leerlaufschwankungen

 

Hallo zusammen!

 

@ Tobi!

 

Na, dann werd ich mal eine neue Dichtung bestellen und die Drosselklappe ausbauen und reinigen so gut es geht. Habe gehört/gelesen, dass das auch schon was bringen soll/kann.

 

@ sabbitis!

 

Ich führe das zurück auf BEC².

 

Meinst du wirklich...??? Da bei uns in der Region Super im Moment nur zwischen 1.20EURO und 1.25€ kostet habe ich seit gut 1 1/2 Wochen wieder pur 95 Oktan im Tank (E85 lohnt da bei durchschnittlich 20% Mehrverbrauch nicht mehr und die Ethanol-Industrie geht leider auch nicht mit dem Preis runter :mad::mad::mad:). Sollte da das Steuergerät nicht "ohne Funktion" sein...???

 

Werde das mal mit den BEC² - Leuten per Mail klären. mal sehen was die sagen. Sind aber eben leider keine Saab-Fachleute und können mir da glaub ich nicht wirklich helfen :confused::confused::confused: ...schaun wir mal... :cool::cool::cool:

 

Werde berichten, wenn es was neues gibt.

 

Würde mich allerdings über weitere Anregungen und Lösungsvorschläge freuen :smile::smile::smile:

Mein Stand der Dinge: Du tankst, dann ca. 2 Minuten Leerlauf laufen lassen.

In der Zeit kalibriert sich die Software neu und paßt die Kennfelder auf Benzin an.

 

Dann sollte es ohne Probleme mit Benzin gehen.

Denk dran: BSR verträgt am Besten Super Plus...

 

Dann bleibt ja nur die Hoffnung auf höhere Benzinpreise :redface: (hätte nicht gedacht, daß ich je eine solche Aussage treffen würde)

Probleme mit dem Leerlauf habe ich wenn der Wagen warm gefahren ist und dann ca. 1-2 Stunden gestanden hat. Er springt an wie gewohnt (egal ob nun Benzin oder E85 im Tank ist) aber hat dann einen sehr unruhigen Leerlauf und schwank zwischen 500-1200rpm.

 

ist der kurbelwellensensor nicht auch für solche spässe gut?

  • Autor

Saab 9-5 schwankender Leerlauf

 

Hallo zusammen!

 

Fehler gefunden und behoben. Schuld war ein defekter Kurbelwellensensor.

 

Siehe auch hier:

http://www.saab-cars.de/kurbelwellensensor_kw_stellungsgeber-t26894/index.html

 

und hier:

http://www.saab-cars.de/aussetzer_und_startprobleme-t26803/index.html

@Stefan24v: Sehr schön...dann können wir ja vielleicht endlich aufhören, Herrn Melching zu nerven :biggrin:

 

Typisch, da sowas immer zusammentrifft...

scheint so....:idea:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.