Veröffentlicht 28. Oktober 200816 j In letzter Zeit riecht es in meinem Cabrio (bei geschlossenem Verdeck und geschlossenen Fenstern) manchmal ziemlich stark nach Benzin, insbesondere wenn ich an einer roten Ampel mit laufendem Motor warten muss. Hat jemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann ?
28. Oktober 200816 j Mal am Tank schauen, ob die Kunststoffschläuche oder die Gummitülle vom Kraftstoffeinfüllrohr rissig sind
28. Oktober 200816 j Es gab da mal eine Aktion, wo beim 9-3 I Cabrio, die Kraftstoffleitungen am Tank mit einem Halter befestigt werden müssen, weil die Leitungsanschlüsse rausrutschen können. Mal beim Saabhändler checken lassen. Ist denn unterm Auto eine Pfütze zu sehen? Auf jeden+fall prüfen bzw. prüfen lassen. Bei Benzingeruch sollte man nicht warten, sonst brennt die Kiste noch irgendwann ab.
29. Oktober 200816 j Ich hatte das mit dem Benzingeruch auch mal und der Übetäter war der Schlauch für die Entlüftung am Ventildeckel / Kurbelwellengehäuse. Wenn Du vorm Auto stehts dann schau mal hinten links am Ventildeckel ob der Schlauch dort auch richtig drin steckt oder ob die Buchse wegegammelt ist. Die Buchse wo der Schlauch drin steckt bekommst bei Saab einzeln, Teilenummer kuck ich wenn in der Rechnung nach.
2. November 200816 j Es gab da mal eine Aktion, wo beim 9-3 I Cabrio, die Kraftstoffleitungen am Tank mit einem Halter befestigt werden müssen, weil die Leitungsanschlüsse rausrutschen können. Nur für das Cabrio? Das Problem habe ich auch schon kennen gelernt.
25. November 200816 j Autor Ich hatte das mit dem Benzingeruch auch mal und der Übetäter war der Schlauch für die Entlüftung am Ventildeckel / Kurbelwellengehäuse. Wenn Du vorm Auto stehts dann schau mal hinten links am Ventildeckel ob der Schlauch dort auch richtig drin steckt oder ob die Buchse wegegammelt ist. Die Buchse wo der Schlauch drin steckt bekommst bei Saab einzeln, Teilenummer kuck ich wenn in der Rechnung nach. Danke, der Tipp war gut ! Durch die dadrüber angebrachte schwarze Plastik-Abdeckung war das nicht so einfach zu finden. Die Buchse ist zwar noch o.k. aber der besagte Schlauch ist infolge eines längeren Schlitzes (Materialalterung oder Marderbiss ?) nicht mehr dicht, sodass dort Abgas ausströmt und über die Lüftung ins Auto gelangt (Materialkosten: rd. 42 €) - noch ein Grund, so oft wie möglich offen Cabrio zu fahren !
27. November 200816 j das ist natürlich suboptimal... ist natürlich auch nicht das beste für die gesundheit... naja, hauptsache es funzt wieder. gruß, saabalott
1. Dezember 200816 j Danke, der Tipp war gut ! Durch die dadrüber angebrachte schwarze Plastik-Abdeckung war das nicht so einfach zu finden. Die Buchse ist zwar noch o.k. aber der besagte Schlauch ist infolge eines längeren Schlitzes (Materialalterung oder Marderbiss ?) nicht mehr dicht, sodass dort Abgas ausströmt und über die Lüftung ins Auto gelangt (Materialkosten: rd. 42 €) - noch ein Grund, so oft wie möglich offen Cabrio zu fahren ! Ja gern :) 42.-EUR das ja mal wieder nen steiler Kurs für nen ansich harmloses Teil.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.