November 19, 200816 j Autor was wars denn letztendlich? Hallo, wüsste ich selber gerne! Der ausgebaute Motor wurde allerdings keiner "Obduktion" unterzogen, wobei es fraglich ist, ob ich als "Nicht-Profischrauber" etwas finden würde, was auf den "Sterbeverlauf" des B234 hinweist. Sorry, kann leider nichts dazu sagen/schreiben.
November 19, 200816 j was wars denn letztendlich? vermutlich Pleuellager, so war's zumindest bei meinem.... siehe Bilder...[ATTACH]33052.vB[/ATTACH] [ATTACH]33053.vB[/ATTACH]
November 19, 200816 j Bei meinem hatte man direkt das Loch auf der Rückseite gesehen. Da konnte man auch fast durchgreifen. So wie der Rest aussah hatte der Vorbesitzer das Ölwechseln gar nicht Ernst genommen. Aber ich wußte ja worauf ich mich einlasse, da ich den 9000 ja schon mit dem Schaden gekauft hatte...
November 19, 200816 j hier noch zwei Bilder in besserer Qualität.....zum Geniessen... Pleuel und Kolben lagen in Einzelteilen im Ölwannenschutz verstreut, einem Blech mit 5mm Wandstärke, das beim Stock-Car vorgeschrieben ist, um die Ölwanne zu schützen !
November 20, 200816 j Autor [ATTACH]33064.vB[/ATTACH][ATTACH]33065.vB[/ATTACH] ALSO SO SAH ES BEI MIR AUS! Das dazu gehörende Loch im Block ist fast genau wie bei Saab Stock Car. Denke auch an Pleuellagerschaden, werde nur nie verstehen WARUM!?! Hatte in der Vorwoche noch -den immer regelmäßig bei 10.000km stattfindenden- Ölwechsel mit Filter gemacht und keinerlei Vorwarnung vor dem Schaden gehabt. Wechsele jetzt alle 7.500 km und nur noch Vollsynthetik!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.