8. November 200816 j sach W. einen schönen Gruß von mir, das nehm ich auf mich, hast Du ihm nicht die Gegend hier empfohlen??? ( Rhein / Mosel ) hmhh, ja aber eher die Ahr. Da treib ich mich gern rum. Fuhr neulich aus Luxembourg Richtung Ahrweiler, quasi durch das Mosel Gebiet und dachte :echt geil hier !!! Schöne Gegend !
8. November 200816 j Autor aus dem extrem nahen Osten wieder zurück oh Mann, ich krich noch Ärger aus Frielingen , wenn das hier so weiter geht , na, Nachbar, schlimm ist im Leben doch nur die Gewohnheit, oder ? also noch mal modifiziert, wir stimmen <getürkt> an: drei, vier, oh Mann, ich krich mal wieder Ärger aus Frielingen...
8. November 200816 j na, Nachbar, schlimm ist im Leben doch nur die Gewohnheit, oder ? also noch mal modifiziert, wir stimmen <getürkt> an: drei, vier, wunderbar !
8. November 200816 j Autor der Kamm für den Mann bin perfekt in D-Dur.... http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/Comb.png/800px-Comb.png der Kamm für den "Mann" ist gewöhnlich eher in b-moll gestimmt (wegen der fraglichen Zukunft ...) allerdings, das abgebildete Trauminstrument, das Virtuosen zu extremen Fehlhaltungen verleitet, würde ich dennoch im Zusammenhang "tragischer und gleichzeitig falscher Versuch der Visualisierung des musikalischen Ansatzes Arnold Schönbergs" verstehen, wobei die 64 "Obertöne" schon von extremer und ebenso interessanter Stimmung zu sein scheinen.
8. November 200816 j Autor juut, dann den Floh-Walzer mit dem Gerät:musicus: Ferkel echt, würd es bei uns im Dorf schon am Ortsschild nicht mehr geben.
8. November 200816 j Autor Berge sach W. einen schönen Gruß von mir, das nehm ich auf mich, hast Du ihm nicht die Gegend hier empfohlen??? ( Rhein / Mosel ) nee, da kommt er nicht hin, der kommt die Berge nicht so schnell rauf, da knacken im die Ohren immer so ... und schon wech
8. November 200816 j Autor wie verläuft dieser Thread ? Antwort auf die Raggae-Frage von Schweden_Fan : Nein.......das ist die einzige Musikrichtung die mir körperliches Unwohlsein bereitet. Wenn wir ganz viel Glück haben, startet in dieser Thread grad ein vielleicht (zu) sehr ehrgeiziges Projekt, bei dem noch niemand sicher sein kann, wo es landen wird und ob man selbst dann noch dabei sein wird. oder ? geben wir ihm eine Chance ? w.
8. November 200816 j bin perfekt in D-Dur.... http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/Comb.png/800px-Comb.png Der Kamm ist aber ein H(aar)-Moll
8. November 200816 j Der Kamm ist aber ein H(aar)-Moll Meine Frau ( studierte Musiklehrerin - Klavier/Querflöte im zweiten Leben ausgewiesene Saab-Cars.de Kritikerin ) mischt sich ein: a) dies sei ein lausiges Instrument b) sie fürchte Haarrisse beim Resonanzkörper c) bezogen auf Arnold den Schönberg: wie sieht es mit den Halbtönen aus?? - ich selbst - - sachmal - - sach jetzt- - ja Liebste ich komme......... gute Nacht und wech
8. November 200816 j Meine Frau ( studierte Musiklehrerin - Klavier/Querflöte im zweiten Leben ausgewiesene Saab-Cars.de Kritikerin ) mischt sich ein: a) dies sei ein lausiges Instrument b) sie fürchte Haarrisse beim Resonanzkörper c) bezogen auf Arnold den Schönberg: wie sieht es mit den Halbtönen aus?? - ich selbst - - sachmal - - sach jetzt- - ja Liebste ich komme......... gute Nacht und wech Zu a ) Wie kann sie das beurteilen ohne es gespielt zu haben ? Zu b) Auch diese sind alleine an Hand des Fotos schwer auszumachen Zu c) Was den schönen Herrn betrifft sollte sie doch eher nach Vierteltönen fragen....... Nix für ungut
8. November 200816 j Antwort auf die Raggae-Frage von Schweden_Fan : Wenn wir ganz viel Glück haben, startet in dieser Thread grad ein vielleicht (zu) sehr ehrgeiziges Projekt, bei dem noch niemand sicher sein kann, wo es landen wird und ob man selbst dann noch dabei sein wird. oder ? geben wir ihm eine Chance ? w. Wenn es darauf hinauslaufen sollte, daß sich irgendwann ein paar Saab-Fahrer zu einer Ausfahrt in Verbindung mit einer anschliessenden Session treffen........warum nicht ? Zu einem Blues in E oder A wird es allemal reichen Und wenn sich etwas exotischere Instrumente dazu gesellen um so besser. Wie war dieser berühmte Satz........"Du hast keine Chance, aber nutze sie" ? In diesem Sinne
8. November 200816 j Autor Sammelantwort also meine wenigkeit spielt akkordeon in nem kleinen Hobby club . Spiele da die 4te stimme und macht eigentlich auch spaß :-) das glaub ich sofort, dass das Spaß macht ! Ich hab mal mit einem BlasSynth zusammen mit einem Akkordeon zwei Strophen des "little wing" von Jimi Hendrix (eigentlich eher die Sting-Version) gejammt. Im Hintergrund eine "erforderlich" verzerrte Gitarre, war ein genialer Abend. ganz sicher unterschätztes Instrument, z.B. Peter Gabriel, Jethro Tull, Chansongs, latin-Sachen bis hin zu Madonna ach ja, bist Du dabei, falls etwas stattfinden sollte ? w. Hat einer von Euch mal Reggae gespielt? Keyboard, Bass, Guitar usw.??? Vorschlag : stilistische Fragen erst am Ende, ja ? ansonsten : nein ! hab ich nicht, wär aber total neugierig !! Treffen sich zwei Trommler. Sagt der eine: "Hab mir letztens nen Duden jekauft." Fragt der andere: "Und, wie klingt er?" gut, kontert der andere, aber mein Einsatz war noch nicht. Kommt n Bratschist zum Dirigenten: "Maestro! Maestro! Der böse Kontrabassist hat eine meiner Saiten verstimmt und sagt mir nicht welche!" einschlägige Erfahrung ? die Bratschistenwitze kennt nun wirklich nicht jeder. aaaaber : wir sollten, parallel zu dem Projekt, unbedingt eine Selbsthifegruppe gründen ... haua haua, hoffentlich kein Bratschist in der Nähe .... Was haben Keyboarder und Kondome gemeinsam? Antwort: Ohne iss irgendwie geiler... ... war schön, LETZTmalig von Dir gehört zu haben ... :rolleyes::redface: Du kennst doch meine "Lieblings-Location" nee, noch kenn ich sie nicht aber wenn wir dies Event hier klarbekommen, dann kennst Du es auch noch nicht, denn es wird sich dann schon bald ändern ... aus dem Buch: "Selbstbewußtsein kann man lernen" Band 17, Seite 344ff, hatten wir gästern in der Slebsthlfegrppe "Ich fahr Saab" Erst richtig Strippen ziehen, dann Diplom Elektriker. Jetzt Unversal Dilletant. Hej, war klar, dass Du das SOFORT auffängst, klar, genau darum geht es. SAUGUT ! Na, dann fehlt "nur" noch eine Pflasterlasterfahrerin , und wir haben eine Superbasis echt: da öffnen sich ja unglaublich viele Wege und Richtungen (@acron: hat sich als erster gemeldet, 9-10-you won ! Du macht die Organisation ? Hab ich doch richtig verstanden ?) Du Schelm ! aber gut, geprotzt ist gepostet, geht klar! Ruf mal an auf dem Ritt durch die Republik!(PN) Alles Gute ok, ok, ab Montag bitte Essen auf Rädern, Schonkost, keine Leber, nix Diabetiker, passend zum 2004er Mosel-Riesling, Donnerstags Maniküre, Di und Fr ist Autowaschtag (siehe Signatur, in dieser Reihenfolge), Mo Mi und Sa shoppen, Sa aber nur Halbtags, ich fühl mich etwas schlapp mal ernsthaft (nach unserem Teelefoooonaaaat) : na denn mal los und Dank nochmal für das Angebot !! na, ich freu mich immer mehr, das wird echt was, echt, das wird was ! was wir alle hier für Potential zusammentragen ist wirklich unglaublich w.
8. November 200816 j Autor Blues in E oder A Wenn es darauf hinauslaufen sollte, daß sich irgendwann ein paar Saab-Fahrer zu einer Ausfahrt in Verbindung mit einer anschliessenden Session treffen........warum nicht ? Zu einem Blues in E oder A wird es allemal reichen Und wenn sich etwas exotischere Instrumente dazu gesellen um so besser. Wie war dieser berühmte Satz........"Du hast keine Chance, aber nutze sie" ? In diesem Sinne JEPP !!! sehr schön, Dank Dir mein ich halt auch, das geht ! allerdings brauchen wir dann noch einen Parkplatzwächter, der gleichzeitig die Eintrittskarten für die Fahrzeugausstellung ausgibt
8. November 200816 j Autor Keyboarder Das macht einer der Keyboarder......die sind Multi-Tasking-fähig ach sooo ja, jetzt hab ich es auch verstanden ... einer der ... klar (tirili)
9. November 200816 j Zu a ) Wie kann sie das beurteilen ohne es gespielt zu haben ? Zu b) Auch diese sind alleine an Hand des Fotos schwer auszumachen Zu c) Was den schönen Herrn betrifft sollte sie doch eher nach Vierteltönen fragen....... Nix für ungut also gut a) """"lausiges""" war gemeintet b) scharfe Augen die Dame c) sie wollte nicht direkt superprofessionell werden und überhaupt, ich habe reihenweise die Smileys vergessen - hier der Nachtrag::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
9. November 200816 j Bezgl. Bratschistenwitze: Deren Verursacher ist mir immer noch den "Marsch der Fernmeldezentrale" schuldig. Wahrscheinlich ist ihm zur musikalischen Darstellung der Satellitenfunkstrecke nichts eingefallen. Der Mann ist jedenfalls musikalisch umfassend vorgebildet. Jetzt müßte man seiner nur noch irgendwie habhaft werden können... Zum eigentlichen Thema beitragen kann ich nichts. Meine eigene musikalische Ausbildung ist schon in früher Kindheit daran gescheitert, daß Klein-aero der Meinung war, Blockflöte zu spielen sei unmännlich. Der zaghafte Versuch, im Alter von 20 Jahren Klavier spielen zu lernen verlief dann nach bescheidenen Anfangserfolgen mangels Zeit trotz familienintern vorhandenem belle-epoque-Blüthner-Kammermusikflügel und pädagogisch versierter Großmutter im Sande. Meine Musikalische Qualifikation besteht derzeit vor allem aus der Fähigkeit, die Bedeutung von im Violinschlüssel geschriebenen Noten durch Abzählen relativ zuverlässig ermitteln zu können.
9. November 200816 j Zum eigentlichen Thema beitragen kann ich nichts. Meine eigene musikalische Ausbildung ist schon in früher Kindheit daran gescheitert, daß Klein-aero der Meinung war, Blockflöte zu spielen sei unmännlich. Der zaghafte Versuch, im Alter von 20 Jahren Klavier spielen zu lernen verlief dann nach bescheidenen Anfangserfolgen mangels Zeit trotz familienintern vorhandenem belle-epoque-Blüthner-Kammermusikflügel und pädagogisch versierter Großmutter im Sande. Meine Musikalische Qualifikation besteht derzeit vor allem aus der Fähigkeit, die Bedeutung von im Violinschlüssel geschriebenen Noten durch Abzählen relativ zuverlässig ermitteln zu können. Warum nicht wieder anfangen? Wenn du den Violinschlüssel hinbekommst, dürfe der Bassschlüssel ja auch kein Problem darstellen und du hast schon einen großen Schritt in Richtung Klavier getan
9. November 200816 j Naja, wann denn, und überhaupt, und was mache ich mit meiner Grobmotorik? Obwohl... erinnerst Du Dich an die kleine Blonde aus dem Café in Adenau? Die ist Klavierlehrerin. Hmmm.
9. November 200816 j Obwohl... erinnesst Du Dich an die kleine Blonde aus dem Café in Adenau? Die ist Klavierlehrerin. Hmmm. pling, pling, pling.........
9. November 200816 j Autor Umhängeklavier Warum nicht wieder anfangen? Wenn du den Violinschlüssel hinbekommst, dürfe der Bassschlüssel ja auch kein Problem darstellen und du hast schon einen großen Schritt in Richtung Klavier getan und unbedingt 11x pro Woche in die Muckibude, denn das spontane Umhängen eines Pianoforte sieht beim Ungeübten EXTREEEM UNSPOCHTLICH aus. sagt man. ich weiß es allerdings nicht, hab Rücken
9. November 200816 j Autor was gibt es zu tun ? ... Verursacher der Bratschistenwitze ist mir immer noch den "Marsch der Fernmeldezentrale" schuldig. Wahrscheinlich ist ihm zur musikalischen Darstellung der Satellitenfunkstrecke nichts eingefallen... da hätt ich auch grad ein klitzekleines Kreativloch. Zum eigentlichen Thema beitragen kann ich nichts. Meine eigene musikalische Ausbildung ist schon in früher Kindheit daran gescheitert, daß Klein-aero der Meinung war, Blockflöte zu spielen sei unmännlich....Der zaghafte Versuch ... Klavier spielen zu lernen verlief ... im Sande. Meine Musikalische Qualifikation besteht derzeit vor allem aus der Fähigkeit, die Bedeutung von im Violinschlüssel geschriebenen Noten durch Abzählen relativ zuverlässig ermitteln zu können. nun, wenn das anläuft, was mir vorschwebt, dann wird neben Überlegungen der "organischen Logistik" (EINEN Teil hast Du ja bereits angesprochen) auch noch die anorganische und die elektronische. Das gesamte verschalten und Mischen von krächzenden Kleinverstärkern mit typischem Reparaturstau (das ahne ich hier doch) bis hin zur Kontrolle darüber, was die musikalisch lautwerdenden Anreisenden noch so für Equipment anschleppen, was sicher verlegt und gehandhabt werden muss, damit die in der Nähe befindlichen 99 / 901 keinen high-tech-Schock bekommen soll heißen : eventuell wird jemand hinsichtlich Technik und Energie die Regie führen müssen ? Denn meiner Erfahrung nach erfolgt bereits bei 7 Musikern innerhalb von 30 Minuten der Nachweis, dass die Entropie durch fröhlichen Aktionismus erheblich beschleunigt werden kann und an völlig unerwarteten Stellen zumindest akustisch (wenn nicht sogar schlimmer) exotherme Bömbchen lauern. und da scheinst Du mir, zwar geringfügig abgelenkt, z.B. mit Klavierlehrerin an Ärmel und Kaltgetränk in der anderen Hand dennoch sehr passend, die richtigen Anweisungen professionell chaosentgegenwirkend geben zu können, oder ? w.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.