Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... ich kann mir aber nicht erklären wo es reinläuft. ...

 

hatte 2 misteriöse Fälle die tropfweise Wasser im Innenraum führten:

1x Schweissnaht zwischen Kotflügel und Kofferraum ab Werk nicht bündig verschweisst !

1x Heckklappendichtung nicht korrekt im Sitz bzw. beschädigt !

 

Gi.Pi.

  • Antworten 107
  • Ansichten 12k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und warum die Scheibe ausbauen? Eine neue Dichtung macht's auch nicht dichter!

Ausgenommen natürlich, man will unter der Dichtung möglichen Rost sanieren.

ist es dann nicht sinnvoller eine neue Heckklappe zu besorgen?
ist es dann nicht sinnvoller eine neue Heckklappe zu besorgen?

 

1: ...und woher nehmen?

2: und wenn tatsächlich gefunden: ... transportiert sich schlechter, als man denkt :redface:

hatte 2 misteriöse Fälle die tropfweise Wasser im Innenraum führten:

1x Schweissnaht zwischen Kotflügel und Kofferraum ab Werk nicht bündig verschweisst !

1x Heckklappendichtung nicht korrekt im Sitz bzw. beschädigt !

 

Gi.Pi.

 

 

Die Heckklappendichtung muss ich mir auch nochmal anschauen, weil: das Wasser muss von oben kommen, überm CD-Wechsler liegt eine Saab Gummimatte - und darauf ist eine kleine Pfütze ...

1: ...und woher nehmen?

2: und wenn tatsächlich gefunden: ... transportiert sich schlechter, als man denkt :redface:

 

1: öhm tscha, das ist das Hauptproblem was sich mit einer zeitintensiven Suche lösen lassen könnte...

 

2: IDEE: habe von einem netten Member zwei gute Vordersitze gekauft. Entfernung ca. 250 km. MyHammer machte es möglich. Hat mir jemand für 40 Gelder transportiert. Dafür tankste noch nichtmal voll. OK?

 

:smile:

Ich tendiere auf heckscheibendichtung...!!!
Ich wiederhole mich zwar wieder mal, aber; Wasser kann zwischen Glas und Dichtung und/oder zwischen Dichtung und Karosserie eindringen. Deswegen genau anschauen. Ein Zeichen für zwischen Dichtung und Glas eindringendes Wasser ist Korrosion an den seitlich aufgedampften Kontaktfolien für die Heckscheibenheizung.

2: IDEE: habe von einem netten Member zwei gute Vordersitze gekauft. Entfernung ca. 250 km. MyHammer machte es möglich.

 

Ne Heckklappe bekommst du nicht mal in 'nen VW-Bus :mad:

Ne Heckklappe bekommst du nicht mal in 'nen VW-Bus :mad:

 

ja nee, is klar...

Dafür in ein 900er CV...

 

Ne Heckklappe bekommst du nicht mal in 'nen VW-Bus :mad:

 

ja nee, is klar...

 

Tja,

 

dafür passt die 900 CC-Heckklappe (aus eigener Erfahrung) in das 900 Cabrio...:eek:

 

Grüße

Andreas

Tja,

 

dafür passt die 900 CC-Heckklappe (aus eigener Erfahrung) in das 900 Cabrio...:eek:

 

Grüße

Andreas

 

Zumindest so lange man keine Notbremsung machen muß, oder mit einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h auf ein Hindernis trifft!:eek:

 

Da ziehe ich einen Anhänger in dem die Klappe gut fixiert ist doch deutlich vor!

... und in wie weit löst das jetzt Anjas Problem? :cool:

Hallo Anja,

 

an meinem 900-er war auch die Heckklappe undicht, allerdings nur ein bischen. Dennoch kann die Suche nach einer solchen Undichtigkeit nervig zeitraubend sein. Hier die Stellen die ich mir angeschaut habe ....

 

Erst einmal ist die Heckscheibe im Verdacht. Bei guten und hilfsbereiten Autoglasern pressen die Dir zwischen Blech und Dichtgummi und auch zwischen Glas und Dichtgummi eine schwarze Dichtmasse (in meinem Fall mußte ich NIX bezahlen). Dann sollte da eigentlich nichts mehr reinlaufen können. Vielleicht ist aber aich Dreck zwischen Gummi und Blech bzw. Glas?

 

Allerdings war die Undichtigkeit an meinem durch die Kabelführungen vom Dach in die Heckklappe verursacht: Wo diese Gummiführungen an das Dach und an die Heckklappe geklemmt sind, bin ich mit Fett (Maschinenfett, das den Gummi NICHT angreift!!! Ich habe Pressol 12511 verwendet) dran gegangen. Selbst mit Wattestäbchen eine Arbeit zum Finger brechen, aber es hat bei meinem die erwünschte Wirkung gezeigt.

 

Weitere Möglichkeiten sind der Heckspoiler, sofern vorhanden. Vielleicht mal die Innenverkleidung der Heckklappe abnehmen und die Halteschrauben von innen inspizieren.

 

Oder die Rücklichter, Leisten und der Griff. Wenn die Innenverkleidung weg ist, auch da mal von innen die Halteschrauben inspizieren. Bei meinem waren die wie neu, ich habe die sicherheitshalberauch mit Fett behandelt.

 

Ansonsten kann ich nur viel Glück wünschen! Und natürlich noch lange und viel Spaß mit dem 900-er!

 

Gruß

 

Spitti

  • 4 Wochen später...

Heckscheibe ausbauen

 

Heckscheibe ausbauen und mit intakter Dichtung wieder einsetzen.

 

Hallo

Häng mich mal an diesen Thread, da ich ebenfalls ein Heckklappenproblem habe..

 

Durch unachtsames Rückwärtsfahren meinerseits :frown: wird es nötig, dass ich die Heckklappe austausche. Ersatz habe ich bereits gefunden, allerdings nicht im gewünschten Farbton, so dass ich die "Neue" neu lackieren lassen muss.

Nun meine Frage: Wie gehe ich am besten vor beim Ausbau der Heckscheibe, ohne sie zu beschädigen? Wie ist die original eingepasst? Mit Kleber, nur durch Gummis und Dichtmasse, oder...

 

Danke für eine hilfreiche Anleitung.

Hallo

Häng mich mal an diesen Thread, da ich ebenfalls ein Heckklappenproblem habe..

 

Danke für eine hilfreiche Anleitung.

 

Frag doch einfach direkt die üblichen Verdächtigen, die kürzlich die gleiche Baustelle durchgezogen haben - den Commander beispielsweise, der wird *bestimmt* beim Hannes vor dem Lacken die Scheibe ausgebaut haben...

Frag doch einfach direkt die üblichen Verdächtigen, die kürzlich die gleiche Baustelle durchgezogen haben - den Commander beispielsweise, der wird *bestimmt* beim Hannes vor dem Lacken die Scheibe ausgebaut haben...

 

Gute Idee!

 

Danke :cool:

1. Keder von aussen herausziehen

2. ordentlich Spüli zwischen Scheibe und Dichtgummi

3. in den Kofferraum setzen und Scheibe herausdrücken

4. fertig :smile:

Ein 93er LPT hat wahrscheinlich einen Heckspoiler, aber auch dann würde ich bei 3. jemanden hinter dem Auto stehen haben wollen, der evtl. die Scheibe auffängt, bevor sie über die Heckklappe rutscht und unsanft Bodenberührung aufnimmt:biggrin:
Ein 93er LPT hat wahrscheinlich einen Heckspoiler, aber auch dann würde ich bei 3. jemanden hinter dem Auto stehen haben wollen, der evtl. die Scheibe auffängt, bevor sie über die Heckklappe rutscht und unsanft Bodenberührung aufnimmt:biggrin:

 

Keine Angst, da steht bestimmt einer.. und ich besorg mir auch noch Glassauger.. :rolleyes:

Heckklappen-Lackierung

 

Noch eine Frage betreffend der Heckklappe:

Ist der matt-schwarze Farbanteil zwischen den beiden Heckleuchten ein normales Schwarz? Oder irgendeine Schlagschutzfarbe als Abnutzungsschutz...? (Wegen der Nummernschildmontage)

Gruss HP

Ist eine aufgedampfte Folie. Gibt es nicht mehr. Muss der Lackierer entweder abkleben, oder du verzichtest darauf. Bilder vom Verzicht in meiner Signatur No.3...
Oder abkleben und schwarz matt lackieren (selbst vor zig Jahren an einer neuen Tauschklappe gemacht).
Frag doch einfach direkt die üblichen Verdächtigen, die kürzlich die gleiche Baustelle durchgezogen haben - den Commander beispielsweise, der wird *bestimmt* beim Hannes vor dem Lacken die Scheibe ausgebaut haben...

 

yep hatte er :-)

 

@ hase wenn dir die pn nicht reicht ode rnoch fragen offen sind einfach wieder fragen :-)

BILD0761.thumb.jpg.681712a57a0486c07213cc004048ebd6.jpg

@KGB Hab mich mal (über ne Stunde) durch Deinen Thread (Click 3) gelesen.. Das war ja ein Wahnsinns-Projekt! :smile:

Gratuliere!

 

@Nandonando Wär ja ne Variante anstelle der nicht mehr erhältlichen Folie.

 

@Saabcommander Deine PN war klasse - die Scheibe war in 5 Minuten (kein Witz) draussen. Beim wieder reinmachen hilft mir der Lackierer. Wenn ich gut aufpasse, kann ich's nächstes Mal (vielleicht) selber. Meld mich gerne wieder bei weiteren Fragen.

 

An alle: Danke! :smile:

 

HP

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.