Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

seit heute morgen macht mein 900 16V (Bosch-Einspritzung) seltsame Sachen...

 

-der Leerlauf schwankt stark, im gleichen Rythmus wurden die

Scheinwerfer (solange sie es taten) heller und dunkler und das Gebläse

schneller und langsamer

-irgendwann gingen die Hauptscheinwerfer aus, und bis jetzt nicht mehr

an (alle anderen Glühlampen tun es)

-die Freisprechanlage lädt nicht mehr, obwohl der Strom beim Radio

abgezapft wurde, und das nach wie vor funktioniert

-allle anderen elektrischen Verbraucher (inkl. Sitzheizung,

Zigarettenanzünder etc.) funktionieren

-Check Control leuchtet NICHT

 

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?

 

Gruß

Falk

Lichtmaschine/regler platt?
  • Autor

Hatte ich auch schon überlegt, werde ich heute Abend mal messen.

Aber kann der dafür sorgen, daß die Scheinwerfer nicht funktionieren?

Und müsste dann nicht langsam die Batterie leer sein (hatte die Sitzheizung an, alle Lampen ausser eben den Hauptscheinwerfern, das Gebläse...)?

Hatte ich auch schon überlegt, werde ich heute Abend mal messen.

Wer misst, misst Mist !

 

Bitte wie misst Du das ? :vroam:

GB

  • Autor

Naja, ich dachte, da müssen so 14 V anliegen, wenn ja gut, wenn nein kaputt...

 

Wenn es nicht so ist, klär mich bitte auf, und verrate mir, was es sein könnte.

 

Gruß

Falk

Naja, ich dachte, da müssen so 14 V anliegen, wenn ja gut, wenn nein kaputt...

Wenn es nicht so ist, klär mich bitte auf, und verrate mir, was es sein könnte. Gruß Falk

1. Schraub mal beide Polklemmen von der Batterie ab, schleife mit Schleifpapier die beiden runden Batteriepole aussen und die Polklemmen innen möglichst spiegelblank und setze/schraube sie mit Kontaktspray wieder auf.

 

2. Zwei ! Kontrolleuchten in Deiner Armatur, die LADEKONTROLLEUCHTE und die ÖLDRUCKLEUCHTE MÜSSEN beide bei Zündung EIN noch vor dem Anlassen leuchten.

 

3. Falls z.B. nur die Öldruckleuchte alleine leuchten sollte, und die Ladekontrolleuchte nicht leuchtet, wird die Batterie mangels Erregerstrom nicht geladen.

Bitte berichten.

 

4. Falls bei Deinem Auto z.B. die Ladekontrolleuchte nach dem Anspringen brennen bleibt, oder z.B. noch schwach flackert, dann ist was faul und Deine Batterie wird ebenfalls nicht, oder nur ungenügend geladen...

Bitte berichten.

 

Falls Punkt 2 und 3 und 4 OK, dann betätige mal den Anlasser und wenn, (so Gott will), der Motor angesprungen ist, müssen BEIDE Kontrolleuchten nach spätestens ca. 5 Sekunden ausgehen/erlöschen.

 

Ferner,

halte mal die beiden Prüfspitzen Deines Voltmeter bei Zündung ein, Motor jedoch nicht laufend an den Plus-und Minuspol der Batterie.

Bei einem Spannungswert von unter ca. 9 Volt ist die Batterie entweder leer, oder entladen, oder defekt.

Mach jetzt dasselbe bei laufendem Motor.

Wenn die Voltzahl bei laufendem Motor auf mindestens 13 Volt (besser 13,5 bis 14) ansteigt, dann lädt Deine Lichmachine und der Regler ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit OK.

Ansonsten wieder berichten.

 

Viel Glück, Gruss und guten Abend

 

Gerd B.

Typische Elektrik-Macken am 900/I die für multiple Ausfälle sorgen:

 

- Massekabel von Lichtmaschine zum Motorblock abgefault (ähnliche Symptome wie Lima defekt, bloß gerne mal wackelkontaktartig)

 

- Massepunkt vorne rechts auf dem Querträger hinter / unter dem Kühler verfault

  • Autor

Hallo,

 

Fehler ist gefunden.

Der LiMa-Regler wars.

Er lieferte 16,5 V im Leerlauf, und hat wohl die beiden Glühlampen vom Abblendlicht gleichzeitig zerschossen.

Ich habe einen anderen Regler eingebaut, und alles funktioniert wieder.

 

Gruß

Falk

Hallo,

Fehler ist gefunden.

Der LiMa-Regler wars.

Er lieferte 16,5 V im Leerlauf, und hat wohl die beiden Glühlampen vom Abblendlicht gleichzeitig zerschossen.

Ich habe einen anderen Regler eingebaut, und alles funktioniert wieder. Gruß Falk

Dann lass uns mal inständig hoffen, dass die 16,5 Volt nicht noch mehr "zerschossen" haben...

Daumenhalt !

Gerd

  • Autor

Hoffe ich natürlich auch, zumal er ABS und Airbag hat...

Die Kontrollampen davon arbeiten aber wie immer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.