Veröffentlicht 7. November 200816 j Hallo! Gibts ne Möglichkeit die Drosselklappe mit einem Ohmmeter durchzumessen? Welche werte muss der Poti denn bringen? Nach Revision bei BBA Reman springt meiner nämlich garnicht mehr an. Habe aber auch neue Zündkassette und Zündkerzen gewechselt. kann es daran auch liegen?
7. November 200816 j Gibt es - aber das er wegen der Drosselklappe gar nicht anspringt ist schon merkwürdig - er müßte wenigstens in den Notlauf gehen wenn die nicht funktioniert. Kurbelwellensensor ist angeschlossen und funktionsfähig? Läuft die Benzinpumpe beim starten an? Irgendwelche anderen Stecker ab?drosselklappe.pdf
8. November 200816 j Autor ist auch meine theorie daher: kann einfach eine neue zündkerze defekt sein? oder feucht? (war gestern nacht extremer nebel als ich gebastelt hab)
8. November 200816 j kann einfach eine neue zündkerze defekt sein? oder feucht ...wenn die vorher nicht grad' runtergefallen ist, die sind ab Werk geprüft. Für mich logisch: Motor vorher gelaufen Drokla revidiert, Motor läuft nicht, da würd' ich die Ursache suchen. Oder bei Remontage irgendwo Steckverbindung gelöst?
8. November 200816 j Autor Zündkerzen dürfen nicht runterfallen? wie empfindlich sind die? mir schwant böses...
8. November 200816 j Nein man sollte sie nicht runterwerfen.... Ausserdem sollte man sie nur mit vernünftigem Werkzeug einbauen, so das der Isolator keinen Schaden nimmt.
8. November 200816 j die kerzen sind teilweise aus keramik. was passiert wenn du einen teller auf den boden wirfst? drehmal die alten rein und probiers nochmal...
8. November 200816 j In der Praxis hat es sich bewährt, Teile gleich welcher Art nicht runter fallen zu lassen......
9. November 200816 j Autor also.. alte zündkerzen wieder drin. nichts. zündkassetten durchgetauscht - nichts. drokla wechselt sofort in den limp home mode. er startet nicht. er dreht und startet nicht. habe jetzt batterie nachgeladen. dreht stärker, startet nicht. verdammt. wo kann ich noch suchen? kann es z.b. die benzinpumpe sein? fehlerauslesen wird gerad schwierig, da ich ja nichtmal vom fleck komme. habe alle sicherungen überprüft. sind alle ok. was nun? vorher ging es. ich habe nur die drokla bearbeiten lassen und zk und zündkerzen getauscht. jetzt dreht er nur und springt nicht an. habe nochmal alles überprüft. sind alle kabel ordentlich gesteckt und alle schläuche wie vorher verbunden. bin etwas am verzweifeln, da ich evtl. demnächst ein auto benötige!
9. November 200816 j Hmm, wäre zwar ein merkwürdiger Zufall, aber ich werf mal das neue "Buuuh-" Wort in die Runde.... Kurbelwellensensor........
9. November 200816 j Hmm, wäre zwar ein merkwürdiger Zufall, aber ich werf mal das neue "Buuuh-" Wort in die Runde.... Kurbelwellensensor........ jo, sehe ich auch so!
9. November 200816 j Autor *Hmm* lasst mich raten.. der kws erzeugt keinen auslesbaren fehlercode? weil ich bei 2 werkstätten mit tech 2 war und vom kws gebrabbelt habe. und die haben nur die drokla identifiziert. und meinten das man beim kws garnicht fahren könne, bis dahin gings ja n bisschen. also bestelle ich einen kws. habe gelesen das man ihn von oben einbauen kann?
9. November 200816 j jo, sehe ich auch so! Eh, was jetzt? Das der Zufall zu groß ist, oder dass der Sensor frag ist??
9. November 200816 j Wenn die drosselklappe vorher im Notlauf war musst du erst die Sicherung vom motorsteuergerät ziehen, dann denn mechanischen Notlauf abstellen und dann die Sicherung wieder rein. Sonst hast du immer Notlauf. Läuft deine Benzinpumpe an wenn du startest? Wenn nein KWS...-...
9. November 200816 j Limp Home zurücksetzten, KW-Sensor erneuern, probieren. Oder in eine Werkstatt fahren:listen:
9. November 200816 j Eh, was jetzt? Das der Zufall zu groß ist, oder dass der Sensor frag ist?? natürlich KWS
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.