Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo nochmal,

 

nachdem ich bei mir die Fahrertür nach einem Unfall tauschen mußte, muß ich nun auch wieder die Gummilippe an der Türunterkante anbringen und habe mir dafür die Befestigungsdübel neu gekauft.

Allerdings ist mir nicht ganz klar wie diese befestigt werden.

Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir helfen?

Im Anhang hab ich noch ein Bild mit Erklärungen, vielleicht weiß ja einer Rat.

 

Vielen Dank und Grüße

Aicke

Nippelklein2.JPG.1e44d3f28f72f8ebc6dd6256f4bc2b86.JPG

Wenn ich Dein balinesisches Schattenriß-Theater richtig deute, handelt es sich um Spreizdübel...

 

Es gibt grundsätzlich zwei Typen.

 

1) Der Kragen wird in die dazu passenden Stellen der Lippe gesteckt, mit dem dickeren Ende Richtung künftiger Position in der Türe.

Dann wird der dickere Teil in die Türöffnung gesteckt und einfach der rausstehende Dorn durchgedrückt, bis er Richtung Innenraum gesehen bündig mit dem restlichen Dübel anliegt.

Dadurch wird die dickere Hälfte, die in die Türbohrung steckt, gespreizt - und hält.

 

2) Einstecken wie oben, aber Abreißvariante - die funktioniert änlich wie Blindnieten. Nicht drücken, sondern ziehen. Unsichtbar in dem Teil ist eine Sollbruchstelle, es wird an dem langen Stift gezogen und eine Verdickung zieht sich in den Fuß des Dübels und spreizt ihn hinter dem Blech. Ist diese eingerastet, also der Dübel verriegelt, reißt der Zugstift ab einer bestimmten Zugkraft ab.

Die ganz billigen haben noch nicht einmal eine Sollbruchstelle, sondern werden nach dem Einrasten mit einem scharfen Messer bündig abgetrennt.

 

Zu zweit geht die Montage solcher Teile am besten - oder Position mit Klebeband fixieren, dann die Dübel nacheinander abarbeiten.

 

Aber "...unten an der Türdichtung..." - das sind doch eigentlich die rechteckigen, 13x7mm und die sind ohne Sicherungsstift - oder meinst Du den Einstieg...?

Egal... - Wenns kein Fremdteil ist, dann auf jeden Fall drücken zum Befestigen - wie all die anderen genau so funktionierenden Clips. Wie immer bei Saab - Erste Stufe bis etwa 5mm vor bündig als Montagehilfe gegen Herausfallen - dannsitzt der Stift noch etwas locker, aber der Dübel kann schon mal nicht mehr raus - die zweite Stufe dann bis bündig zur Dübeloberfläche zum Verriegeln.

Dabei kräftig auf den Dübelkopf drücken und erst dann den Stift ganz bis zum Einrasten reindrücken, damit der Dübel möglichst straff sitzt.

 

Edit:

Sorry, daß ich das hier in Einzelraten so nebenher geschrieben habe.

Gerade noch eine andere Baustelle gehabt, die gleichzeitig erledigt werden musste.

  • Autor

Hallo,

 

danke erstmal!

Jau mit dem Theater haste Recht, war halt schon dunkel hier und ich hatte nur eine Tischlampe zum beleuchten...

 

War mir ebend unsicher ob ich drücken oder ziehen muß, dachte der Nippel der grün umkreist ist muß in die "Hülse" damit er dicker wird und hält...

 

Also wird der lange Stift in die Hülse gedrückt und dann hält es, hab ich das richtig verstanden?

 

Vielen Dank!

Gruß

Aicke

  • Autor

Ah siehste hatte nur den ersten Teil gelesen...

 

Deshalb meine vorschnelle Antwort...

 

Nun ist alles klar Danke!

  • Autor

Hi Josef,

 

also DANKE!

 

Ich rede nicht vom einstieg sondern einfach von der Gummilippe die an der Tür unten hängt, und auch bei der alten Tür waren das diese runden "Stöpsel".

Da war nix rechteckiges bei mir...

 

Und Fremdteil isses auch nicht, hab extra die passende Nummer bestellt.

Ich vermute mal das ich dann die Dinger habe wo man ziehen muß, was hat sonst der grün umkreiste Nippel für eine Funktion?

 

Die Frage ist nur wie oder womit hält man den Stöpdel in Position während man zieht, das ist ja recht schwer, frage mich wie die Werkstatt das macht, ob die da eine Spezialwerkzeug haben?

 

Gruß

Aicke

  • Autor

Aha danke, mal schauen wo ich sowas herbekomme...

 

Gruß

Aicke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.