Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach 1,5 Jahre und 56.000 km habe ich immer noch kein richtig bequeme einstellung der Fahrersessel finden können :frown:.

Der Sessel ist schon an die Vorderseite erhöht, aber bei längeren fahrten wird es irgenwie immer wieder unbequem und fange ich immer wieder an den Sessel zu verstellen...

 

Jetzt möchte ich meinen 9-3 1.8i SE gerne mit einem elektrisch verstellbarer AEROsessel ausstatten wegen die erweiterte einstellungsmöglichkeiten und bessere seitenhalt.

 

Könnt Ihr mir sagen ob die bekabelung für die elektrische Sesselbedienung zufällig schon bei ALLE modellen ist vorgerüstet???

 

Danke für Antworte u. Tips!

Marc

Hallo,

Schau einfach mal unterm Sitz nach, da müsste dann so ein "Modul" sein, dass für die Sitzheizung und eben für die Verstellung der elektrischen Sitze zuständig ist.

Ein Saab Mechaniker hat gemeint, die sind in allen Autos schon drinn sein müssten, würde aber lieber zuerst nachschaun und sichergehen.

Frag am besten noch bei deinem Saabhändler nach.

Ausserdem wirst du die Sitze dann noch mithilfe des Tech 2 aktivieren müssen.

Das Ausbauen ist sehr leich, da die Sitze mit nur 2 Schrauben hinten festgemacht sind und forne eingesteckt sind.

Also viel Spass und gutes Gelingen :D

Beste Grüße,

Daniel

  • Autor

Danke für die Antwort! :smile:

Ich werde dieses Wochenende gleich mal nachsehen und -fragen!

  • Autor

Ich denke es fehlen doch mehrere Anschluesse fur die wirkung der Elektrik der Sesselbedienung. Jeder Elektomotor des Sessels wird anscheinend separat gesteurert... Es gibt im Konnektor unter dem Sessel denn auch unheimlich viele leere anschussmoglichkeiten :eek:

Unsicher ist auch ob Airbag und Gurtschpanner sich indentifizieren mit dem Bussystem des Autos...

Ich mochte jetzt genre wissen ob und wie diese benotigte extra anschluesse zu erstellen sind :confused:

  • 3 Jahre später...
Hallo,

Das Ausbauen ist sehr leich, da die Sitze mit nur 2 Schrauben hinten festgemacht sind und forne eingesteckt sind.

Also viel Spass und gutes Gelingen :D

Beste Grüße,

Daniel

 

Hi zusammen,

ich hänge mich mal an diesem Thread, weil ich meinen Aero-Beifahrersitz ausbauen muss.

 

Verstehe ich das richtig, dass ich nur die mit Feil gekennzeichnete Torxschraube zu entfernen brauche und den Sitz dann nach hinten aus der Schiene ziehen kann ?:stupido2:

Wenn ja, welche Torxgröße braucht man dafür (mein 40er ist zu klein).

 

Würde mich über eine erhellende Antwort freuen.

Gruß

C.

comp_BeifahrerRckseiteFeil.JPG.1d35cc7e287ad73e727bdece87f77bca.JPG

Ja,so ist es,Stecker abziehen natürlich nicht vergessen..............

 

Gruß,Thomas

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wenn ja, welche Torxgröße braucht man dafür (mein 40er ist zu klein).

 

Ich glaube das ist Torx 50,bin mir aber nicht zu 100% sicher..............

 

Gruß,Thomas

Danke Thomas,

dann weiß ich Bescheid.

Gruß!

C.:adore:

  • 2 Jahre später...

Sollte vor Ausbau des Sitzes die Batterie abgeklemmt werden? Ich hab bei einiges Autos schonmal gehört das einem sonst der Airbag entgegenkommt, wie verhält sich das bei 9³? Oder wirklich nur Torx lösen und Stecker ziehen?

 

Gruß

Lennart

Batterie vorher abklemmen ist immer eine gute Wahl !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.