Veröffentlicht 5. Dezember 200816 j Hier gibt es so viele Musiker und dachte mir, hier kannst du mal fragen. Passt zwar nicht zu unseren Saab Thema, aber Saabfahrer/innen musizieren ja auch:biggrin: Habe diese Fender bei Ebay gesehen und wundere mich schon, wie sie aussieht und beschrieben wird. Spiele zwar seit einem Jahr Bass, doch es schadet nicht auch meine Kenntnisse an der Gitarre zu verbessern Könnt ihr mir Tipps geben? Welche würdet ihr mir empfehlen? http://cgi.ebay.de/FENDER-Raritaet-TC-90-Thinline-mit-P90_W0QQitemZ140284391888QQcmdZViewItemQQptZGitarren?hash=item140284391888&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 Vielen Dank im Vorraus Carmen
5. Dezember 200816 j Wenn du "nur" üben willst, tut´s doch auch was billigeres. Oder muss da Fender drauf stehen ?
6. Dezember 200816 j Autor http://www.das-stadtwachen-forum.de/forum/images/smilies/halloatall.gif Zitat: auch meine Kenntnisse an der Gitarre zu verbessern http://www.das-stadtwachen-forum.de/forum/images/smilies/smilie_eimer.gif
6. Dezember 200816 j So, ich weiss nicht ob es dir weiterhilft: Nach einem schlecht reparierten Halsbruch, mehreren verzogenen Hälsen und viel zu oft einen miesen Sound stellt sich bei mir das Gefühl ein, dass bei Ebay nur Gurken angeboten werden. Habe mir vor etwa einem Jahr einen Musicman Stingray 5 ersteigert...das Teil wog ungelogen 6,2kg! Dachte erst der Body wäre aus Marmor...das Holz war absolut schwingungunfähig...schreckliches Instrument. (Für 1200Euronen!) Okay, du kannst bei einem Instrument über ebay vielleicht nicht so viel falsch machen wie mit einem Saab über ebay, such dir lieber trotzdem was von nem Bekannten oder aus Kleinanzeigen bei dir aus der Gegend. Jedes Instrument klingt und spielt sich anders. Es sollte dir gut gefallen, einfach zu bespielen sein und nicht zu schwer sein. Der Sound ist in deinem Falle wohl eher zweitrangig. So ne Hollowbody hat natürlich auch nen sehr eigenen Sound. Wenn du keinen Plan von Gitarren hast, würde ich dir ne gebrauchte USA Strat empfehlen...die bekommst du in 5 Monaten oder in 5 Jahren wieder für den selben Kurs los wie du sie erstanden hast und ist im Sound absolut flexibel. Der Golf unter den Gitarren
6. Dezember 200816 j Autor So, ich weiss nicht ob es dir weiterhilft: Nach einem schlecht reparierten Halsbruch, mehreren verzogenen Hälsen und viel zu oft einen miesen Sound stellt sich bei mir das Gefühl ein, dass bei Ebay nur Gurken angeboten werden. Den Eindruck habe ich auch - ist wie Russisches Roulett!!! Habe mir vor etwa einem Jahr einen Musicman Stingray 5 ersteigert...das Teil wog ungelogen 6,2kg! Dachte erst der Body wäre aus Marmor...das Holz war absolut schwingungunfähig...schreckliches Instrument. (Für 1200Euronen!) Lord have Mercy, da gehe ich in die Knie:biggrin: Okay, du kannst bei einem Instrument über ebay vielleicht nicht so viel falsch machen wie mit einem Saab über ebay, die Erfahrung durfte ich schon sammeln - such dir lieber trotzdem was von nem Bekannten oder aus Kleinanzeigen bei dir aus der Gegend. Jedes Instrument klingt und spielt sich anders. Hatte letztes Jahr einen Jazz Fender Bass getestet - gut, aber etwas schwer:smile: Es sollte dir gut gefallen, einfach zu bespielen sein und nicht zu schwer sein. deswegen eine Fender Anniversary oder eine Thinline. Spielte sich wunderbar - stracker Hals Der Sound ist in deinem Falle wohl eher zweitrangig. NEIN, auf keinen Fall. Das ist das allerwichtigste:biggrin: Bin keine blutige Anfängerin mehr, sondern nehme meine Spielerfahrungen wieder auf:biggrin: Ist wie beim Rollschuhlaufen wieder fahren können:smile: So ne Hollowbody hat natürlich auch nen sehr eigenen Sound. Wenn du keinen Plan von Gitarren hast, (bisschen Plan ist schon vorhanden) würde ich dir ne gebrauchte USA Strat empfehlen (schon von gehört)...die bekommst du in 5 Monaten oder in 5 Jahren wieder für den selben Kurs los wie du sie erstanden hast und ist im Sound absolut flexibel. Der Golf unter den Gitarren Vielen Dank -
6. Dezember 200816 j Autor @ thebassplayer mal davon abgesehen, dass es jetzt von Ebay ist: http://cgi.ebay.at/USA-94-Fender-Strat-Plus-Deluxe-Clapton-mid-boost-Case_W0QQitemZ120341628010QQcmdZViewItemQQptZGitarren?hash=item120341628010&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 - da gefallen mir die SC überhaupt nicht - hätte lieber Humbuckers drauf von Duncan. Habe schon eine Vorstellung wie die Strat, Anny oder Thinline bestückt sein soll. Da bräuchte ich Ratschläge. Es gibt da etliche Möglichkeiten
6. Dezember 200816 j Autor Music Man Sting Ray 5 HS http://www.musik-service.de/music-man-sting-ray-5-hs-prx395756206de.aspx War so frei und habe gegoogelt:biggrin:
7. Dezember 200816 j http://www.das-stadtwachen-forum.de/forum/images/smilies/halloatall.gif bitte erspart mir solche Antworten. Wenn ihr keine Ahnung habt, dann bitte nicht irgend nen Quatsch schreiben. Zitat: auch meine Kenntnisse an der Gitarre zu verbessern Wer schreibt hier von ÜBEN????http://www.das-stadtwachen-forum.de/forum/images/smilies/smilie_eimer.gif Was meinst du denn mit "meine Kenntnisse an der Gitarre verbessern" ?
8. Dezember 200816 j HB-Tele Grundsätzlich hab ich bei der Bucht die Tendenz ausgemacht, dass gerade bei Musikinstrumenten die Leute steigen wie die Wilden, ohnen auf den rellen Marktwert zu achten. Wenn ich da manche Angebote beobachte, muss ich mich schon fragen, ob die Bieter wissen, was das Zeugs eigentlich NEU im Laden kostet. Z.T. werden da die Straßenpreise für Neuware erreicht. Ich hab in den letzten beiden Jahren einige Schnäppchen (Posaunen für meinen Filius) bei eBay USA gemacht; feine Vintage-Teile zum extrem günstigen $-Kurs. Speziell zu dieser Tele Thinline: hat halt wenig mit einer Telecaster zu tun (2 Humbucker), so was gab's schon mal in den 70ern von Fender. Aber wer auf Telecaster-Optik (nicht sonderlich komfortabel) und Humbucker-Sound (tendiert mehr in Richtung Lews Paul) steht - okay. Ich persönlich würde eher zu einer guten Mexico-Stratocaster raten: wesentlich flexibler im Sound um komfortabler für Bauch und rechten Unterarm.
8. Dezember 200816 j Kenne die "Thinline" zwar nicht, wenn sie aber so klingt wie sie aussieht und wie sie der Anbieter beschrieben hat, kann ich verstehen, warum er sie für viel Geld loswerden will. Würde auch eher zu einer ordentlichen "Stratse" tendieren. - Carmen: es gibt schöneres! Sowas würde ich in mreinem Saab nicht transportieren
8. Dezember 200816 j Autor Hej saabienche dat hab ick abber gelesen - ne. http://smiliestation.de/smileys/Musik/5.gifBohey, wußte gar nicht, dass die Stratse so unbeliebt ist, so dass du sie nicht mal im Saab transportieren würdest. http://smiliestation.de/smileys/Sets-Haslo/astonished.gif In manche Foren werden die Teile bis in den Himmel gelobt. Nu ja, dann tut es auch ne Yamaha RBX A2 http://smiliestation.de/smileys/Sets-Haslo/heroic.gif http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/183.gif
8. Dezember 200816 j Autor Ich persönlich würde eher zu einer guten Mexico-Stratocaster raten: wesentlich flexibler im Sound um komfortabler für Bauch und rechten Unterarm. Wurde mir im internen Kreis mittlerweile auch vorgeschlagen - so wie aus made in Japan. Die Git aus der IbähBucht war nur ein Examplar bzw. als Beispiel:smile:
8. Dezember 200816 j : Hej Carmen, nee, nee. Das hast Du falsch verstanden. Stratsen würde ich in den SAAB packen soviel wie rein passen (und da gehen jede Menge rein ) Habe schliesslich selbst eine von Ibanez. - Ich meinte die Thinline. Die passt designmässig nicht in so ein schönes Auto Hej saabienche dat hab ick abber gelesen - ne. http://smiliestation.de/smileys/Musik/5.gifBohey, wußte gar nicht, dass die Stratse so unbeliebt ist, so dass du sie nicht mal im Saab transportieren würdest. http://smiliestation.de/smileys/Sets-Haslo/astonished.gif In manche Foren werden die Teile bis in den Himmel gelobt. Nu ja, dann tut es auch ne Yamaha RBX A2 http://smiliestation.de/smileys/Sets-Haslo/heroic.gif http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/183.gif
10. Dezember 200816 j Autor Ich meinte die Thinline. Die passt designmässig nicht in so ein schönes Auto http://www.smilie-harvester.de/smilies/Verkehr/oldtimer.gif Hey saabienche:biggrin: lach mich wech - ne dat hässliche Dingen da war doch nur ein Beispiel Wann habt ihr wiedern einen GiG? http://www.smilie-harvester.de/smilies/Musik/22.gif
10. Dezember 200816 j Autor Was meinst du denn mit "meine Kenntnisse an der Gitarre verbessern" ? Okay, hatte mal ne lange Zeit Gitarre gespielt und dann eine mehrjährige Pause eingelegt. Nun fange ich wieder an und das sind halt die " Kenntnisse " die ich wieder verbessere (auffrische) http://www.smilie-harvester.de/smilies/Musik/7.gif
10. Dezember 200816 j Okay, hatte mal ne lange Zeit Gitarre gespielt und dann eine mehrjährige Pause eingelegt. Nun fange ich wieder an und das sind halt die " Kenntnisse " die ich wieder verbessere (auffrische) http://www.smilie-harvester.de/smilies/Musik/7.gif Dann entschuldige ich mich für das Wort "üben". Was du eigentlich wissen wolltest, haben andere wohl besser verstanden als ich
10. Dezember 200816 j Autor Habe mich kompliziert ausgedrückt. Natürlich muss ich auch üben um besser zu werden:smile:
10. Dezember 200816 j Ganz ehrlich? Na gut. Eine Strat zum Anfangen ist nicht schlecht. Wenn es denn aus der Fender-Schmiede sein muss, freunde Dich mal mit Squier an. Preiswert und sauber verarbeitet - und zum Einstieg optimal. Und nimm Abstand von angeblichen Raritäten aus der Bucht. Wenn Du eher "Druck" machen willst, sollte mindestens ein Humbucker dabei sein. In dem Fall schau Dich mal nach einer Pacifica von Yamaha um. PS: Habe mir vorgestern selber meine erste "ST" gegönnt. Zum Einstieg in die E-Welt optimal.
10. Dezember 200816 j Autor Ganz ehrlich? Na gut. Eine Strat zum Anfangen ist nicht schlecht. Wenn es denn aus der Fender-Schmiede sein muss, freunde Dich mal mit Squier an. Preiswert und sauber verarbeitet - und zum Einstieg optimal. Und nimm Abstand von angeblichen Raritäten aus der Bucht. DANKE!!! Manches klingt ominös Wenn Du eher "Druck" machen willst, sollte mindestens ein Humbucker dabei sein. In dem Fall schau Dich mal nach einer Pacifica von Yamaha um. Bin schon darüber gestolpert und sehe mich mal in einem Musikgeschäft um. PS: Habe mir vorgestern selber meine erste "ST" gegönnt. Zum Einstieg in die E-Welt optimal. Herzlichen Glückwunschhttp://www.world-of-smilies.com/wos_musik/wos_musik1.gif
12. Dezember 200816 j Eines noch.... Was hast Du mit dem Schmetterholz eigentlich vor? Vlt. mit dem Bass kreuzen?
12. Dezember 200816 j Vlt. mit dem Bass kreuzen? ...das macht ihr mal besser unter Euch aus. Ich bin ja normalerweise (!) "nur" Tastenhengst.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.