Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

versteh ich nicht
vielleicht soll man den smilie auf den Knopf für die NOS-anlage kleben?
Ich glaube eher der Link ist falsch... ;)
warum einfach, wenns auch kompliziert geht?

das einzige wozu man solch einen schalter braucht ist ihn bei ebay anbieten zu können damit den alle haben wollen. *g*

 

nebelscheinwerfer oder ähnliches könnte man damit schalten.....

worum gehts hier?

 

so einen "EXTRA" schalter hab ich auch noch...

sind die EXTRAs elektrisch kompatibel mit den nebelschlussleuchten-schaltern ? ///To
  • Autor

Oops, falscher Link, aber Ihr habt es ja bemerkt. :asdf: :freak3:

Leider finde ich das Ding nicht mehr auf Anhieb, war bei ebay und ist vielleicht auch schon ausgelaufen...

Halt ein "Standard-SAAB-Schalter" mit der Aufschrift EXTRA!?

  • 2 Monate später...

ist da eigentlich noch ein Platz für einen Schalter frei, wenn man Klima hat ?

 

Hat jemand noch so einen Schalter übrig ?

 

Nachdem ich in Schweden auf dem Land war brauche ich für den Originalitäts-Faktor einen Satz eckige Zusatzscheinwerfer (Nebel- oder Fern- beliebig :) Die grossen runden sind mir dann doch zu auffällig!

 

//T/omas

Nein,

kein Platz mehr frei. Sogar die Regelung der Sitzheizung mußte entfallen!

Gruß Helmut

Der Extra-Schalter fand als Zusatzscheinwerferschalter anstelle des vorderen Nebelleuchtenschalters Verwendung - jedenfalls ist das in dem 9000 CD 2.3 Turbo "S" meines Freundes so :-)

und wo säße der nebelleuchten-schalter ? wie machen das die zeitgenössischen schweden ???

 

nächstes projekt: schalter teilen, so daß man nebelschluß- und nebel- scheinwerfer getrennt schalten kann und trotzdem das amaturenbrett nicht verhunzen muss.

 

 

///Tomas

öhm also ich seh da nur n smilie... wozu soll der gut sein?!?

ich glaube er meint mit "so" nicht, dass ein bild folgt, sondern einfach, dass es "so" ist, wie er vorher beschrieben hat. der punkt zum satzende fehlt :)

 

 

///To

andere Idee: Wer braucht schon einen Ziggi-Anzünder?! ///To

bei meinem sedan 900i bj 89 war auch der 'extra' schalter verbaut und zwar für die nebelscheinwerfer vorne.

der schalter befand sich links vom lenkrad ganz oben.

ist da irgendwo ein loch ? oder selbstgefräst ?

 

EDIT: HABS GEFUNDEN.... da ist bei serienmaessigen nebelscheinwerfern noch ein zusätzliches schalterloch direkt unterhalb des lichtschalters...

 

http://www.twinsaabs.com/jeff/jeff_saab.html

 

///Tomas

Also, alle Schalter sind belegt. Beim letzten Modelljahr mit Klima:

Nebelschlußleuchte, Leuchtweitenverstellung, Klima, Klima Innenraumumwälzung, Warnblinker, Heizung Heckscheibe.

Aber: Man kann natürlich einen Originalen WippSchalter für das Schiebedach beschaffen und über ein Umschaltrelais irgendetwas Beliebiges schalten. Und zur Krönung des Komforts kann man noch eine grüne LED als Kontrollleuchte am Schalterrand anbringen. Das ist ziemlich fummelig, geht aber.

Und dann kann man statt des Zigarettenanzünders das Poti für die Temperaturregelung der Klima einbauen - selbstverständlich auch mit LED und noch fummeliger. Voilà.

Gruß Helmut

led.jpg.fde9adda532ea50c1781715e8ffa7611.jpg

  • Autor

@c77:

Tja, Da musst Du schon den ganzen Thread lesen ;-)

als ich das bild runterscrollte kam mir die idee mit dem dach-schalter auch.... naja, noch besser wäre natürlich dir originalposition, aber dafuer ein loch in die holzimitation zu machen ?!

 

aber das mit der temperaturregelung der klima musst du mir bitte nochmal näher erläutern...

 

///tomas (... wird noch zum klima spezialist!)

Hallo Tomas

das ist doch die Originalposition für den Schiebedachschalter. Thermostat für Klima geht eigentlich einfach. Geschaltet wird nur der Kompressor, d. h. der Kabel vom Schalter mit der Schneeflocke zum Relais des Kompressors wird aufgetrennt und über einen elektronischen Thermostaten geführt. Du hast damit natürlich nur an oder aus. Der zuständige Fühler sitzt im Beifahrerfußraum so etwa am Zwischenraum von Armaturenbrett und Kniebrett. Ich wollte einen Drehknopf zur Reglung, deswegen habe ich mir die Mühe gemacht, ein separates Poti an die Stelle des Zigarettenanzünders zu setzen - nur der herausnehmbare Teil ist weg. Da der Poti keine Leistung aufnehmen muß, geht das. Ist halt fummelig zu basteln. Die eigentliche Elektronik mit Relais stammt von einem Conrad-Bausatz und liegt in einem Kästchen unter der rechten Lautsprecherabdeckung. Einfacher ist natürlich, eine komplette Thermostateinheit mit LCD und Tipptasten zu kaufen. Kostet glaube ich knapp 100 Euro bei Conrad. Allerdings weiß ich nicht, ob der maßlich an die gleiche Stelle paßt.

Gruß Helmut

P.S: Das Gleiche habe ich bei meinem Winterauto - hier allerdings für das Heizungsgebläse. Beides funktioniert recht gut.

danke fuer den tip... lediglich die optische vergewaltigung stört mich ein wenig.... man koennte den helligkeitsregler fuer die amaturenbeleuchtung nehmen.... die ist eh in max. einstellung so dunkel, dass man das ruhig weglassen kann.

kann ja auch nicht soviel elektronik sein.... :)

 

gruss,

 

tomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.