Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ist es beim 9-3 SC eigentlich möglich eine installierte Dachreling wieder zu entfernen, oder ist das mit einem größeren Auswand (Lackierung etc) verbunden?

 

Gruß Ray

Oh ja, die ist echt optisch sehr grenzwertig. Ich habe bei meiner Suche diese Option immer ausgeklammert. Es gibt imho kein Auto, an dem so eine Reling gut ausschaut. Ich weiß zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber denke, dass das nicht so einfach geht.

Gruß

Wim

  • 1 Jahr später...
Ich möchte den Tread nochmal aufgreifen und fragen, ob inzwischen schonmal jemand die Dachreling entfernt hat. Man kann sie ja als Zubehör nachkaufen, also muss man sie doch auch entfernen können oder? :rolleyes:
tja, so ist das Leben, ich hätte gern eine und hab keine.....................

So dann will ich mal:

 

Die Dachrehling lässt sich abmontieren. Dazu die vordere und hintere Plastikabdeckung nach oben abziehen.

Darunter befinden sich die Befestigungsschrauben, diese lösen und schon ist das Teil ab.

 

Danach kann die originale Dachleiste mit einer Dichtungsleiste eingebaut werden. Gibts als Ersatzteil bei Saab und muss in Wagenfarbe lackiert werden.

 

Schönen Tag noch...

@ Fricki So nun müssen wir uns nur noch einig werden und wir haben ein WIN-WIN... du hast die Abdeckleiste und ich die Dachreling :smile:

würde mich erkundigen, ob das so ist, kann es mir aber nicht wirklich vorstellen, ich habe ja die 4 kleinen Verkleidungen die hochgeklappt werden wenn man Nachrüstdachträger anbaut, darunter ist ein Gewinde.

Welche Farbe hat deine Rehling?

Werde mir das ganze auch angucken wenn ich den Wagen endlich habe. Morgen Nachmittag ist es dann soweit. :Banane48::Banane44:

 

Die Reling ist Schwarz...

gugg mal hier wie weit die Aufnahmepunkte auseinander sind, die serienmäßigen Aufnahmen im Dach sind in etwa in der Höhe wo auf dem Bild die Querträger rübergehen.

http___www.saab-promotions.de_saab.pdf

Na klar brauch dann der, der die Dachrehling anbaut noch eine neue Deckleiste...
Gut, genau so hatte ich es mir bisher auch gedacht... Also hat jeder SC sowohl die Befestigung der Dachreling als auch die Verankerungen für einen Grundträger unter den Leisten. Je nachdem was benötigt wird, wird der Rest von der Abdeckleiste verdeckt.
Na klar brauch dann der, der die Dachrehling anbaut noch eine neue Deckleiste...

 

warum? wie kriegt man die Leiste ab?

wieso abkriegen ? jetzt steh ich aufm Schlauch :confused:
wieso abkriegen ? jetzt steh ich aufm Schlauch :confused:

 

die Leiste muss doch ab und eine andere drauf wenn die Rehling drauf soll?

Achso, ja nee, is klar.

Die wird einfach von vorn beginnend herausgehebelt/gezogen.

 

Ey ich versteh jetzt ganz ehrlich nicht das Problem ?

Mister X hat ein und will keine, Mister Y hat keine und will evtl. eine, jetzt überlegen Mister X und Mister Y und Du ( Mister Z) wie Sie es am besten hinkriegenweil ja,

- die Anschraubpunkte bei der serienmäßigen Rehling ziemlich weit vorn und hinten am Dach sind

- " " bei der Nachrüstlösung ( die mit den Querstreben) ziemlich in Dachmitte sind

- wir ( Mister X und Y ) nicht sicher sind ob wir einfach tauschen könnten und was die Leiste für eine Rolle spielt, denn die muss ja eine andere sein als bei serienmäßig ohne Rehling denn die kleinen Klappen werden ja nicht benötigt

- evtl.kann Mister Z( Du) uns aufklären, ob das so machbar wäre, ohne Kosten.

Wichtig wäre noch die Farbe des Fhzg. des Mister X.

 

Viele Grüße Mister Y:smile:

*Grins* - manche Dinge kann man auch künstlich verkomplizieren .... :rolleyes:

 

1) Mister X baut seine Reling und seine Abdeckleisten ab.

2) Mister Y baut seine Abdeckleisten samt der 4 Abdeckungen ab

3) Mister X und Mister Y tauschen die jeweils abgebauten Teile

4) Sollte die Farbe der Fahrzeuge nicht identisch gewesen sein lassen Mister X & Mister Y die Abdeckleisten resp. Abdeckleisten samt Abdeckungen in der passenden Wagenfarbe lackieren

5) Mister X & Mister Y bauen die erhaltenen Teile an und haben fürderhin beide was sie wollen

wie gehen die Leisten ab?

welche Farbe hat Mister X?

Frage 1 = #15

Frage 2 = warten auf Aussage von Mister X .... :biggrin:

#15, bitte um Aufklärung
Achso, ja nee, is klar.

Die wird einfach von vorn beginnend herausgehebelt/gezogen.

 

#15, bitte um Aufklärung

 

:rolleyes::rolleyes:

ich verstehs nicht......

Also langsam suche ich die versteckte Kamera ..... :confused:

 

Also, wie von Michael F. bereits eindeutig beschrieben (in Beitrag Nummer15 dieses Threads) sind die Abdeckleisten nur geclipst - also vorsichtig vorne heraushebeln und dann vorsichtig nach hinten weitermachen.

 

Ich habe mal kurz nachgeschaut - die Clips sind unterschiedlich, daher wäre es vielleicht sinnvoll, dass Mr X & Mr Y vorher die für die neue Situation passenden besorgen.

 

Für das zukünftige Fahrzeug ohne Reling bräuchte man 2x 12798604 und 16x 12798605, für das zukünftige Fahrzeug mit Reling (also Du) 2x 92152187 und 12x 92152186.

 

Schaumstoffpolsterungen und die Clipse von den 4 Deckeln müsste derjenige mit dem Fahrzeug derzeitig ohne Reling (also Du) dem Tauschpartner mitgeben, da nicht separat als Ersatzteil erhältlich.

#15 ich habs verstanden, der 15 Thread, juchhu.

ansonsten Danke für die ausführliche Anleitung, warum nicht gleich so, geht doch:biggrin:.

 

Nee im Ernst, Danke.

Nun warte ich nur noch auf die Farbangabe von Mister Y ( oder wars X?). Aber der wurde nie wieder gesehn, na mal sehen.

Also langsam suche ich die versteckte Kamera ..... :confused:

 

Mister Z auch...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.