Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe zwar schon herumgegoogelt aber nichts passendes gefunden. Kann man einen 1,8t (gehirscht) auf E85 nachträglich umrüsten?

Viele Grüße

Teafortwo

Du kannst jeden Benziner nachträglich umrüsten!

 

Nur welche Methode Du wählst, ist entscheidend.

 

Bei Saab macht auch BSR das E85 Tuning, aber das fällt für Dich flach wg. bereits aufgespieltes Hirsch.

 

Ich hatte vorher schon BSR und hab deswegen zu BEC² gegriffen.

 

Ein Steuergerät wird eingebaut, und vorort direkt auf Deine FZ Konfiguration angepaßt, und das funktioniert gut und zuverlässig.

 

Hier auch noch ein Thread zu dem Thema

  • Autor

Danke für die Information - aber wie Ethanol fest sind die Leitungen & Dichtungen in einem normalen Saab. Saab bietet ja dies BioPower an und da wird das wohl kein Thema sein. Ethanol ist ja etwas agressiv und könnte Dichtungen auflösen - oder andere Erfahrungen gemacht.

Ansonsten: Meinen 9-3 habe ich erst drei Wochen, es ist mein erster Saab und gehirscht fährt er sich wunderbar..

Viele Grüße

Teafortwo

Wenn du deine Garantie behalten möchtest, würde ich erst mal von einer Umrüstung absehen. Ansonsten fahre ich seit etwa 1,5 Jahren mit E85 und das Auto hat sich noch nicht zersetzt...

Ist bei Deinem Auto kein Problem.

E 85 wird teilweise sogar in Oldtimern ohne Materialproblemen gefahren.

Das einzig wichtige: 2-3 x den Kraftstofffilter wechseln innerhalb der ersten 2000 KM.

(Dern ersten unbedingt nach 1-2 Tankfüllungen).

 

Hast Du Saab direkt mal gefragt?

Die bieten doch Biopowermodelle an mit geänderter Software...

Jede Wette, das alle Leitungen dieselben sind, wie in den anderen Fahrzeugen.

 

Und: Kann Saab Dir nichts anbieten mit E85 Konversion??

 

Übrigens: Durch E 85 werden Motor und Abgastrakt richtig "gereinigt" wegen des geringen Anteils fossiler Brennstoffe...

Der Biopower hat ab Werk andere Leitungen und einen geänderten Tank. Zumindest im 9-5.....
Zumindest beim Tank sieht es beim 9-3 genau so aus, zu den Leitungen kann ich nichts sagen

Zur E-85 Umrüstung sind geänderte Komponenten erforderlich:

 

*Tank inkl. KS-Pumpe

*KS-Leitungen

*Softwareanpassung

*Einspritzventile

*Ein-/ Auslaßventile (gehärtet)

 

Umrüstung ist also möglich, allerding wirtschaftlicher Blödsinn.

  • Autor

Vielen Dank für die Auskunft - wäre auch zu schön gewesen, wenn die Umrüstung so einfach gewesen wäre - und wenn, dann soll es schon "saabkonform" sein. Hatte schon befürchtet, dass da doch einiges umgebaut werden muss...

Na denn: frohe Weihnachten!

VieleGrüße

teafortwo

 

Ääh: Was ist der Unterschied zwischen FPT und LPT Turbo??? Bin da ohne Ahnung

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.