Veröffentlicht Dezember 30, 200816 j Hallo, durfte nun gestern meinen 9-3 TiD (EZ: 06/04) abholen und 300km über die BAB fahren. Der erste Eindruck ist ganz gut, aber folgendes Problem trat auf.... Nach ca. 3h Fahrt kam ich im dunkeln zu Hause an. Ich zog den Zündschlüssel und schloss das Auto ab. Warf noch einen prüfenden Blick und sah, dass das SID und das Radio/Navi-Bedienteil noch beleuchtet war. Ich lud das Auto aus und dachte mir...hm, vielleicht geht es erst später aus, aber nach 10min war es immer noch an. Ich zog dann später die Sicherung fürs Radio und setzte sie unter Funken wieder ein. Es half, aber woran lag es ? Was würdet ihr tun ??? danke...!!!... und allen einen guten "RUTSCH" ins neue Jahr
Dezember 30, 200816 j das passiert wohl ab und zu, war bei mir auch einmal so.Es hängt sich wohl ein Steuerungsgerät auf. Du hast es richtig gemacht: Sicherung für einige Zeit raus, dann bleibt das Licht aus.
Dezember 30, 200816 j Hatte ich auch schon, W-Meister sagte mir auch das die sich gerne mal aufhängen. Wenn zu oft Werkstatt wieder aufsuchen und prüfen lassen.
Dezember 30, 200816 j Hallo Saabianer!! Ich kann ein Lied davon Singen!! Das war bei mir auch schon zigmale!!! War auch schon des öfteren in der Garantiezeit beim Saab Händler, die haben mir dann ein neues Bedienteil und das Sid ers. alles brachte aber nichts. Ich habe bis jetzt immer die Batterie abgeklemmt, das Problem ist, dass dann alles gelöscht ist aber was solls!!! Bei mir geht das Licht nach 2 Tagen wieder aus, genauso plötzlich wie es angegangen ist! Naja schönes glump da mir Saab Deutschland und mein Händler keine Abschaffung des Problems bieten konnten. Vielleicht findet man das Problem mal! Grüße Robert!!
Dezember 30, 200816 j Auch wenn es euch wenig hilft. SID ist toll! Wenn tanz dann immer mit dem SID. Mir konnte bei meinen Problemen immer Herr Eberle vom AH Etehad helfen. Der hat echt was drauf. 040/410147800 MfG
Dezember 31, 200816 j Hab noch ne Frage die halbwegs zum Thema passt. Geht eure Navi-Karte autom. in den Night-Modus wenn ihr Licht einschaltet? Bei mir ging das noch nie, Garantiefall?
Dezember 31, 200816 j Navikarte zur Nacht bei Fahrlicht Hab noch ne Frage die halbwegs zum Thema passt. Geht eure Navi-Karte autom. in den Night-Modus wenn ihr Licht einschaltet? Bei mir ging das noch nie, Garantiefall? moin nach HB, ich wußte nicht mal, dass das gehen soll, aber funktionieren tut das hier auch nicht (2008er) Dann würde doch aber die Tag-Nacht-Automatik (also hell/dunkel) nichts bringen, und die funktioniert gut.
Dezember 31, 200816 j ja schon klar! Aber auf was reagiert die? Als möglichkeit sehe ich da Uhrzeit,Lichtsensor des Rückspiegels, eigenen Lichtsensor oder etwas worauf ich nicht komme...
Dezember 31, 200816 j Die Helligkeit der Armaturen wird nach dem Lichteinfall geregelt. Wenn ich mich nicht vollkommen täusche. Müßte es der Sensor sein, der oben mittig auf dem Armaturenbrett sitzt. Man möge mich berichtigen wenn ich falsch liege. MfG
Dezember 31, 200816 j mhm....................... muss ich mal drauf achten. Hatte bis jetzt manuell immer auf night-modus weil mich das display mal tierisch geblendet hat...
Januar 1, 200916 j Autor Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten... Zum Navi...Tag/Nachtmodus ist nur manuell einschaldbar...leider, mein kleines Garmin macht es automatisch...ohne das ich es verhindern könnte...
Januar 1, 200916 j Tag-Nacht-Automatik im Navi Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten... Zum Navi...Tag/Nachtmodus ist nur manuell einschaldbar...leider, mein kleines Garmin macht es automatisch...ohne das ich es verhindern könnte... na, da kann ich Dich "trösten", ich hab den "Fortschritt" der automatischen Umschaltung grad abgeschaltet, weil bei der aktuellen nieselig grauen Witterung der Grenzbereich der Umschaltung häufig erreicht ist, was bedeutet, dass das Navi jetzt auch tagsüber ständig hin- und herschaltet. Ohne den Parameter "wintergraues Wetter" ist dies neue Feature aktuell schlicht über.
Januar 1, 200916 j Autor na, da kann ich Dich "trösten", ich hab den "Fortschritt" der automatischen Umschaltung grad abgeschaltet, weil bei der aktuellen nieselig grauen Witterung der Grenzbereich der Umschaltung häufig erreicht ist, was bedeutet, dass das Navi jetzt auch tagsüber ständig hin- und herschaltet. Ohne den Parameter "wintergraues Wetter" ist dies neue Feature aktuell schlicht über. Also mein Navi/Werksseitig läßt sich nicht zur automatischen Tag/Nacht-Funktion einstellen. Mein Garmin richtet sich hingegen nach der Sonnenuntergangszeit vollautomatisch und dieses hatte mich bisher sehr verwöhnt...
Januar 3, 200916 j Hatte ich auch schon, W-Meister sagte mir auch das die sich gerne mal aufhängen. Wenn zu oft Werkstatt wieder aufsuchen und prüfen lassen. da hast Du doch eine Gewährleistung drauf Lass dich nicht vertrösten sondern fordere höflich aber bestimmt darum das dieser Defekt behoben wird. Bei mir ist das Problem noch nie aufgetreten, offenbar hängen sich nicht alle Steuergeräte gerne mal auf
Januar 3, 200916 j Ich hatte es bis jetzt glücklicherweise nur 1x, evtl. hab ich auch zuviel dran rumgespielt ;) Wenns nochmal stockt dann werde ich natürlich gewährleistung nutzen...
Januar 6, 200916 j Frage: Reicht es um diese autom. umschaltung zu testen in einen Tunnel zu fahren? Ich gehe mal davon aus das man es in der Kartenansicht am besten sieht, korrigiert mich wenn´s nicht so ist.
Januar 7, 200916 j Wie es der Zufall will habe ich es grade eben getestet. Da passiert bei mir garnix
Januar 8, 200916 j DanielK, ich glaube, es gibt hier Missverständnisse: Wenn Du vom Saab Navi sprichst, gibt es einen Tag- und einen Nachmodus den Du manuell einstellen kannst. Egal, welchen Modus Du drin hast, bleibt der bei Tag und auch bei Nacht. Was sich ändert, ist dann nur noch die Display-Helligkeit, die über den kleinen weißen Punkt neben dem Wählknopf rechts unten gesteuert wird. Halt da mal bei Tag den Finger drauf und Dein Display wird dunkler. ES WECHSELT ABER NICHT VOM TAG- In DEN NACHTMODUS. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass es wenigstens die Möglichkeit gibt, dass das Navi vom Tag- in den Nachtmodus wechselt, wenn das Licht eingeschaltet wird, aber da sind unsere skaninavischen freunde mit Tagfahrlicht davor. Ich persönlich halte es in der Nacht so, dass ich das Panel auf ein Minimum an Lichtstärke einstelle, so, dass ich den Tacho noch ablesen kann. Dann blendet auch das Navi im Tagmodus nicht mehr.
Januar 8, 200916 j aha^^ sowas ähnliches hatte ich schon im Hinterkopf das hier irgendwas schief läuft:biggrin: Den Sensor muss ich dann mal bescheißen um das Ergebniss aufmerksam beobachten zu können. Ich gehe mal davon aus das bei mir alles Ok ist und ich es nur nicht bemerkt habe...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.