Januar 8, 200916 j Weisste, was eine Sitzung kostet in Wunstorf? Mein 9000 koennte auch mal wieder auf die Rolle. Den 2-Liter-Motor mit GT17 hatte ich uebrigens auch schon mal auf 260 PS und 417 Nm. Im 9-5, mit Automatik + Nordic-Software. Gemessen auf einem Naben-Dyno. Der TD04 drueckt natuerlich nochmal anders, ich fand ihn im 2-Liter-Motor zu traege. Mag mit bearbeitetem Kopf aber anders sein. Und Vorsicht: Der Motorraum des 9-3 ist wesentlich kleiner als der des 9-5. Da kann es leicht mal zu Hitzestau kommen, insbesondere bei getunten Motoren. Das haben schon die Besitzer einiger Viggen herausfinden muessen (obwohl es da zumindest im ersten Baujahr wohl auch mit an den Kolben lag). Ich meine 100,- Euro, mit anschnallen...
Januar 8, 200916 j Saab Tuner Hallo zusammen! Kurze Frage: SQR ist witzig ...würde ich pers. aber nicht fahren.... Wer ist SQR... sag mir jetzt nichts...???
Januar 8, 200916 j Saab Tuner Hallo zusammen! Alles klar, hab es eben selber gefunden : Kannte ich noch nicht http://www.sqr.se/
Januar 8, 200916 j Autor Ich danke euch für die hitzige Debatte! Bei der Entscheidung ob nun ja oder nein, kann mir hier so wie wo keiner helfen. Das muß jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren. Allerdings scheinen hier mehr FZ ohne BE unterwegs zu sein als man denkt. Mir wurde Maptun empfohlen, da der Dealer sehr guten Kontakt zu denen pflegt. Da ich nichts mehr hasse als das man mir im Fall der Fälle nicht helfen kann auf Grund von Inkompetenz oder Desinformation. Werde ich mich dann wohl für Maptun entscheiden, die Abgaslage wieder verkaufen und mir eine anfertigen lassen . Hat jemand interesse? MfG
Januar 8, 200916 j Also wenn es G. in H. ist, dann haben die (93II dürfte da ein Exot sein.) eher Ahnung im Tuning der 900er und sind eher mit speedparts verbandelt. Was soll Maptun können, was andere nicht im Angebot haben? Der Fred ist schon ein bisschen strange...
Januar 8, 200916 j Allerdings scheinen hier mehr FZ ohne BE unterwegs zu sein als man denkt. Wie kommst Du darauf? Ausser Dir hat hier doch - auf Deinen ausdrucklichen Wunsch eingangs hin - niemand was von BE gesagt. Und jetzt kommst Du damit an? Mir sind hier etliche Leute bekannt, die sich die Veraenderungen genau wie ich haben eintragen lassen.
Januar 9, 200916 j Autor Bitte keine Rechtlichen Belehrungen zur BE! Ich hatte um keine Belehrung zur BE gebeten. Da das eine völlig überflüssige Diskussion wäre. Allerdings fragte ich nach der Eintragungsgeschichte. Darauf hat sich niemand wirklich bezogen. MfG
Januar 9, 200916 j ...weil es eine Einzelfallgeschichte ist. Gut Kontakte zum richtigen Prüfer machen alles möglich. Als Einzelabnahme. Wo ist Dein Problem? Du hast G. in H. auserkoren, Deinem Saab das seltene Maptun zum implementieren. Der soll dann auch für die Eintragung sorgen. Gegenbeispiel: Wenn ich hier zum TÜV renne mit einem Maptun-Tuning und ohne Ahnung und einem typisch Berliner Prüfer, dann kriege ich das genausowenig eingetragen, wie Felgen vom 9-5 auf dem 9-3 etc.
Januar 11, 200916 j Autor Mein Problem ist G aus H. Ihn interessiert es überhaupt nicht was danach geschieht. Einbauen ja eintragen nein. Im geht es nur ums Geld. Das Risiko ist mir zu groß. Wenn jemand z.B. das MapTun Steg 5 in seinem FZ-Schein hat eintragen lassen, wäre für mich eine Kopie der Eintragung hilfreich. Da man es mit dieser Kopie dem Prüfer einfacher machen kann. Solche Dinge habe ich mit meinen 100NX vier mal durch exerziert.
Januar 11, 200916 j Jetzt verstehe ich nüscht mehr. Wenn G. in H. Maptun nicht will, warum dann nicht speedparts? Warum nicht BSR von firstclasst-uning? Oder Hirsch über Saab? Ich persönlich habe in D. noch nie was von einem 9-3II mit Maptun gehört, nur anderen Saab - Modellen. Bei speedparts kann Dir aero270 professionell helfen. Das sind 150Km von HH. firstclass-tuning sitzt sogar noch dichter in Lübeck!
Januar 12, 200916 j Seh ich ähnlich Ich schätze, G. aus H. will es nicht eintragen lassen, weil er eben Probleme, bzw. Widerstand befürchtet. Und wenn dem schon so ist, würde ich die Finger davon lassen. Die Leistungsverläufe sind bei allen Tunern sehr ähnlich. Ich denke, es wird höchstens Probleme/ Unterschiede mit der Standfestigkeit bei Dauervolllast geben. Da Du vermutlich nicht an Renntagen teilnehmen möchtest, oder es in 5 Stunden von Dänemark nach Kufstein schaffen mußt (wie diese Irren im Fernsehen gestern), wird es für Dich nicht sooo entscheidend sein, welches Tuning Du einbauen läßt. Maptun ist selten und renommiert....hört sich also gut an, aber was nützt es, wenn Du ein "legales" Tuning haben möchtest????
Januar 12, 200916 j Stichworte T18 Lader und Nordic und Aero270 dürften Deine Lösung sein... ...das mit Nordic und den Support durch aero270 hat sich erledigt.
Januar 12, 200916 j Echt? Ich dachte, es wird nur nicht mehr auf der Homepage vertrieben... Aber auf Nachfrage durchaus noch angeboten!?
Januar 12, 200916 j Autor Es geht um die "Hardware". Eine Eintragung mit dem PPC von BSR ist fraglich aber bei FCT wohl möglich. Danach wird es bei allen Tunern dunkel.
Januar 12, 200916 j Wenn es um Hardware geht, dann lass Dich doch in Sachen Speedparts beraten? G. in HH. ist doch deren Vertreter in D. und aero270 in Neustadt am Rübenberge (bei Hannover) wird Dir sicher weiterhelfen können. Hast Du mit firstclass-tuning mal über mehr BSR geredet? Oder geh zu Heuschmid. (was nur bedingt empfehlenswert ist. schon wegen der Entfernung) ...über was für einen 9-3 II reden wir eigentlich? Und was soll daraus werden?
Januar 12, 200916 j Stage 3 fordert nur eine größere Abgasanlage. Das sollte doch wirklich kein Problem sein?? Ich denke es ist ein 9 3 2.0 T, der 265 PS kriegen soll...
Januar 12, 200916 j Oder geh zu Heuschmid. (was nur bedingt empfehlenswert ist. schon wegen der Entfernung) So eben noch die Kurve bekommen
Januar 12, 200916 j Hi zusammen, wer will oder muss denn BSR / PPC eintragen? Gerade die kurzfristige, eigenhändige Rückstellung ist doch der Vorteil von PPC - es ist später praktisch nicht nachweisbar...??
Januar 12, 200916 j Hi zusammen, wer will oder muss denn BSR / PPC eintragen? Gerade die kurzfristige, eigenhändige Rückstellung ist doch der Vorteil von PPC - es ist später praktisch nicht nachweisbar...?? Jeder, der legal unterwegs sein moechte z.B.. Wenn naemlich nach einem Unfall (jaja, ich weiss - an den Haaren herbeigezogen, aber trotzdem) dein Auto erstmal eingesackt/beschlagnahmt wird kannst du eben nicht mehr via PPC die Originalsoftware drueberbuegeln.
Januar 12, 200916 j @Johnny Bravo Das ist aber wirklich ein sehr konstruierter Umstand. Bei T5 und T7 lässt sich ein vernünftig programmierter Datenstand nicht nachweisen, da sämtliche Programm/Ident-Nr. in der Software die Originalwerte haben. Mit Diagnosegeräten ist also schonmal garkeine Beweisführung möglich. Bliebe ein behördlich angeordneter Prüfstandslauf, um Abweichungen von der Nennleistung festzustellen. Das könnte je nach Unfallfahrzeug auch etwas schwierig werden Und vorallem, seit wann werden Fahrzeuge nach Unfällen beschlagnahmt? Wegen des Verdachts auf Chip-Tuning? Sorry, aber das klingt doch alles sehr nach Horrormärchen. VG, Stephan
Januar 12, 200916 j Ich bin eine Zeit lang mit meinem Step 1 auch ohne Zulassung gefahren, und hab das dann nachgeholt. Warum? Es gibt einem einfach ein ruhigeres Gefühl. Das war es mir wert.
Januar 12, 200916 j Und vorallem, seit wann werden Fahrzeuge nach Unfällen beschlagnahmt? Wegen des Verdachts auf Chip-Tuning? Sorry, aber das klingt doch alles sehr nach Horrormärchen. VG, Stephan Klar - habe ich ja auch gesagt. Aber bzgl. des Beschlagnehmens: Soweit ich weiss, werden die Unfallfahrzeuge schon von der Polizei festgesetzt, falls es Verdacht auf technisches Versagen o.ä. gibt -> natürlich nur bei fatalen Unfällen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.