Veröffentlicht Januar 4, 200916 j Zuerst einmal ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Mein 9-3 SC 1.9 TiD ist pünktlich zum Jahreswechsel schlagartig nicht mehr so gesund. Als ich am Freitag zum ersten Mal in diesem Jahr losfuhr, bemerkte ich, dass der Motor kaum mehr Gas annahm und nicht höher als 3.000 u/min drehte. Das gelbe Motorsymbol im Armaturenbrett ging ebenfalls an und leuchtet seitdem dauerhaft. Ich rief sofort beim fSH an und man sagte mir, dass wohl der Partikelfilter zugesetzt sei (Winter + Kurzstrecke) und das Problem durch eine Fahrt auf der Autobahn (ca 50km), um das Teil freizubrennen, behoben sei. Gesagt - getan, allerdings keine Besserung. Höchstgeschwindigkeit 110-120km/h, u/min <3.000 nach wie vor. Kann das auch das AGR-Ventil und/oderdie Drallklappen sein? Gott sei Dank habe ich rechtzeitig die Anschlussgarantie eingekauft - Werkstattbesuch steht kommende Woche wegen defekter Türverriegelung hinten links und knarrender Sitzhöhenverstellung am Fahrersitz eh an.
Januar 4, 200916 j Autor Danke für den Tipp - aber alle Schläuche im Motorraum habe ich schon gecheckt - zumal ich auch kürzlich Besuch vom freundlichen Marder hate - der hat sich trotz Ultraschallabwehr an der Schaumstoffisolierung am Motorblock gütlich getan.
Januar 4, 200916 j Autor Nimm mal den Böller aus dem Auspuff Der ist rückstandsfrei detoniert; die Raketen auch!
Januar 4, 200916 j Danke für den Tipp - aber alle Schläuche im Motorraum habe ich schon gecheckt - zumal ich auch kürzlich Besuch vom freundlichen Marder hate - der hat sich trotz Ultraschallabwehr an der Schaumstoffisolierung am Motorblock gütlich getan. Hast Du auch den Schlauch hinter dem Turbolader gecheckt ..... ? Meiner war nach 10.000 km durchgescheuert, Symptome waren ähnlich.
Januar 4, 200916 j Das ist fast zu 100% das Problem mit einem zugesetzten Partikelfilter. Aber wenn der zu ist, kann man den meiner Meinung nach nur über das Tech freibrennen und anschliessend den Fehler löschen. Hatte ich am Anfang alle 1000 km :-) ist nun aber schon 3 Jahre und 90'000 km seither. Geh zur Garage, dauert ca. 20 min. Wie sieht es mit deiner Software aus? ist die neuste drauf? Bei jeder neuen Software Version haben sie das Partikelproblem verbessert!
Januar 5, 200916 j Autor Das ist fast zu 100% das Problem mit einem zugesetzten Partikelfilter. Aber wenn der zu ist, kann man den meiner Meinung nach nur über das Tech freibrennen und anschliessend den Fehler löschen. Hatte ich am Anfang alle 1000 km :-) ist nun aber schon 3 Jahre und 90'000 km seither. Geh zur Garage, dauert ca. 20 min. Wie sieht es mit deiner Software aus? ist die neuste drauf? Bei jeder neuen Software Version haben sie das Partikelproblem verbessert! Hab am Mi. sowieso einen Termin - mal sehen!
Januar 7, 200916 j hört sich nach AGR/Drallklappen an, Symtome wie bei mir vor einem Jahr, seit der neuen Generation AGR no Probs:smile:
Januar 11, 200916 j Autor Marder/Einbrecher - Prost Neujahr Das Rätselraten hat ein Ende - ein freundlicher Marder hat mir lt. Anruf meines Werkstattmeisters ein Kabel der Motorsteuerung durchgebissen - im Dezhember war er oder ein Kollege schon mal da und hat die Schaumstoffisolierung um den Zylinderkopf angeknabbert. Zu allem Übel hat mir ein bösartiger Zeitgenosse (Einbruchsversuch?) zwischen dem 05.01. und dem 07.01. bei mir zu Hause auf dem Stellplatz die rechte vordere Seitenscheibe eingeschlagen - geklaut wurde aber nix - evtl. ist der überrascht worden. Seitdem steht das Fahrzeug in der Werkstatt und wartet auf eine neue Scheibe. Als Ersatzfahrzeug hat man mir als Trostpflaster einen Opel Insignia verpasst - echt eine Meisterleistung von Opel; sowohl im Design als auch von der qualitativen Anmutung kein Vergleich zu bisherigen Modellen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.