Veröffentlicht Januar 6, 200916 j guten tag, ich habe mir einen saab 9-5 Aero gekauft BJ 2002 mit 10400 km. Mir ist aufgefallen das die drehzahl immer zwischen 1200 und 1800 umdrehungen ist im leerlauf. Und die kühlmitteltemperaturanzeige ist mal mittig so wie es gehört wenn der motor betriebswarm ist, und beim fahren fällt sie auf viertelst ab, und manchmal geht sie dann wieder mittig. Underdruckschläuche sind i.o. Hab heute mal die batterie abgeklemmt, und wieder angeklemmt, und dann den motor gestartet, dann hatt er ganz schön hochgedreht. Hat sich aber nach paar sekunden wieder beruhigt, und siehe da die drehzahl ist genau so wie sie stehen soll und die anzeige fürs wasser war auch mittig. Als ich aber losfuhr und nach 300 meter anhalten musste war die drehzahl wieder auf ca 1400-1500 umdrehungen im leerlauf und fiehl nicht ab und die kühlmittel anzeige fiel wieder auf viertelst ab. Ich weis echt nicht was das sein kann vll steuergerät und die drosselklappe und der temperatur fühler im motorblock? Kennt jemand dieses sympthon vll? Danke schon mal
Januar 6, 200916 j Erst mal Kühlwasserthermostat und Temperaturfühler machen. Zum Leerlauf - könnte dié Drosselklappe oder eine Undichtigkeit sein. Dabei müsste aber auf jeden Fall die Check Engine Warnlampe leuchten und ein Fehlercode gespeichert sein.
Januar 6, 200916 j Autor Also check engine leuchtet nicht und motorwarnleuchte auch nicht. Ich habe auch auf den fühler getipt. Aber was des mit der drehzahl ist weis ich echt nicht. Vll kopfdichtung?
Januar 6, 200916 j Kopfdichtung eher nicht. Mal alle Schläuche prüfen und evtl Drosselklappe reinigen. Das müsste aber tatsächlich einen Fehler geben. Sonst läuft das Auto normal? Oder sowas wie Notlauf mit schwergängigem Gaspedal und begrenzter Höchstdrehzahl?
Januar 6, 200916 j Autor pedal geht ganz normal und drehzahlbegrenzung hab ich noch nicht getestet. Blos wenn ich beschleunige im 2 oder 3 oder 4 gang und vom gas wieder etwas geh dann ist so ein ruck dabei als würde er kurz nicht zünden oder so.
Januar 6, 200916 j Irgendwelche anderen Warnlampen? Leuchtet die Motorkontrollleuchte wenn du die Zündung einschaltest?
Januar 6, 200916 j Hörst du ein mehrfaches Klicken unter der Motorhaube wenn du die Zündung einschaltest?
Januar 6, 200916 j Autor ne es leuchtet nichts. ja die lampen gehen alle wenn die zündung an ist. wenn ich im 1.gang voll beschleunige dann blinkt immer dieses off auf wo die drehzahl ist. Ich denke das ist esp oder so. letzter kundendienst war bei 59000km am 07/06
Januar 6, 200916 j Autor ja genau. als ich mein radio heute einbaute und ich dann die zündung anmachte hörte ich so ein mehrfaches klicken vom motor. als ich dann nach paar minuten meinen motor starten wollte klickte es nur noch. nun war die batterie leer. auch voll komisch.
Januar 6, 200916 j Hi, abgesehen von deinem Problem würde ich dir Raten dein Öl zu erneuern und evtl. die Ölwanne zu reinigen..... 40 000km Wartungsintervall...ne ne neeee:redface:
Januar 6, 200916 j Autor am zapfen vom ölstab ist kein bischen also so gut wie leer. Hängt aber nicht mim problem zam oder?
Januar 6, 200916 j letzter kundendienst war bei 59000km am 07/06 Anm.d.R.: Aktuell ist 01/09 am zapfen vom ölstab ist kein bischen also so gut wie leer. Hängt aber nicht mim problem zam oder? Mhhhhh - :cool: hängt vielleicht nicht direkt mit deinem (aktuellen) Problem zusammen. Aber zweifelsohne wird es zu deinem Nächsten. Aktuell tippe ich auf die Drosselklappe... $$$$ Setz dich hin, wenn dein Saabdealer dir den Preis nennt.
Januar 6, 200916 j Autor macht das leistungsmäsig was auch? ja kd mach ich morgen. was würde so ne drosselklappe kosten ohne einbau?
Januar 6, 200916 j am zapfen vom ölstab ist kein bischen also so gut wie leer. Hängt aber nicht mim problem zam oder? Wie mein Vorredner bereits sagte: Es ist nicht dein genanntes Problem, wird aber zu deinem nächsten. Wohast du denn so einen Saab gekauft? Und vor allem für wieviel?
Januar 6, 200916 j was würde so ne drosselklappe kosten ohne einbau? DAS ist ein absolutes Schnäppchen. Du siehst ja noch den alten Preis. Beim Saab Händler um die Ecke wird es deutlich mehr. Aber evtl. lohnt sich eine Fahrt in den nächstgelegen Dealer der Hilfeliste (auf der Startseite mal schauen), bevor man so ein Teil einfach austauscht. EDIT: Hilfeliste hier
Januar 6, 200916 j ...was würde so ne drosselklappe kosten ohne einbau? Glaube mir - Den offiziellen Preis *möchtest* Du gar nicht wissen. Und zwar spätestens ab dem Zeitpunkt, zu dem Du ihn erfahren hast...
Januar 6, 200916 j von nem toyota händler für knapp 10000€. aber warum die drosselklappe? hättest meinen auch haben können Verdammt....und sogar mit frischen Ketten,Rollen und sogar Öl im Motor.
Januar 6, 200916 j Autor Ich sage mal so ich hab auf saab gelernt und kann jederzeit in die saab werkstatt und krieg sogar noch % blos ich bin etz auch schon ein bischen weck vom beruf und das mit mein problem hab ich leiter noch nicht gehabt. Ich glaube ne drosselklappe kostet ca 800 euro wenn ich mich nicht täusch. Aber obs nun die drosselplappe ist weis ich jetzt auch nicht weil eben kein fehler gespeichert war. Wie würdet ihr am besten vorgehen? drosselklappe reinigen oder alle underdruckschläuche erneuern oder oder? Ich werde morgen KD mal machen vll sind ja auch nur die kerzen oder so, aber warum er so nen komischen ruck macht wenn man vom gas wieder geht weis ich auch nicht. Dachte vll an das bypass ventil zum turbolader?
Januar 6, 200916 j na dann, lies den Fehlerspeicher aus , häng den Tech dran und mach ne Stellglieddiagnose an der Drosselklappe, vergiss nicht zu checken , ob Lomp Home ausgelöst worden ist....berichte dann bitte weiter Gruß Stephan
Januar 6, 200916 j Autor hm ok danke. müsste da nicht die motorlampe leuchten wenn limp home ausgelöst ist? Normal müsste sich dann der stellmotor in der drosselklappe bewegen wenn ich einen stellgliedtest durchführe oder? Aber wie kann ich mir dann sicher sein das es 100% an der drosselklappe liegt? Und kann das leistungsmäsig was ausmachen? Ich hab nicht alzuviel mit drosselklappen zu tun gehabt in meiner lehre:redface:
Januar 6, 200916 j Autor Und wenn ich den motor immer ausmach dann bricht der immer voll zusammen und schüttelt richtig ist auch etwas komisch als würde man ihn die luft wecknehmen im leerlauf. Oder ist das beim aero normal?
Januar 6, 200916 j Hmm, also mein Aero schüttelt sich nicht beim ausmachen. Vielleicht liegt ja ein totes Eichhörnchen im Luftfilterkasten oder so? Ne schau mal erst nach der DK, das mit der Limp Home Fede rkennst du oder? Kannst mal schauen ob die ausgelöst hat. Es könnte nämlich sein das der Händler die Limp Home Feder drin gelassen hat (also im Fehlermodus) aber den Fehler mit der Sicherung oder dem Tech2 gelöscht hat. Dann läuft das Auto nämlich ohne Fehler ne ganze Weile. Als bei mir die DK hin war ging fast garnichts mehr, wagen ging aus, verbrauchte 40L/100km usw. Schau mal lieber ob da nicht doch irgendwas undicht ist, irgendwelche Schläuche. Weiss ja nicht inwiefern das den Fehler hervorrufen kann, aber schau mal nach der Wastegate Dose und deinem Blow Off Ventil. Ladedruck ist voll vorhanden bei volllast? (strich gelb/rot)
Januar 6, 200916 j Autor Ja das mit der feder zurücksetzten kenne ich aber weis echt nicht mehr wie das geht bzw wie man das sieht ob die ausgelöst hat. Aber der händler war mim tech bzw anderen auslesegerät drinnen. Als ich probfahrt machte warl unten beim obd stecker die abdeckung offen, und da war es schon mit der drehzahl. Er sagte auch sie müssen nochmal schauen was es ist weil ich ihn drauf angesprochen hatte. Es kann gut möglich sein das die den fehler gelöscht haben und er trotzdem noch im limp kome betrieb ist. Und im SID waren bei mir auch knappe 30l/auf 100km gestanden. Ladruck geht bis ins rote bei volllast. Aber geht da leistung verloren wenn die drosselklappe im limp home betrieb ist? das blow off ventil?? was ist das? die drei schläuche wo vom turbolader auf so nen magnetventil gehen?? Das tickert immer, wie wenn irgendwo luft austreten würde. Weis nicht ob das normal ist ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.