Veröffentlicht 8. Januar 200916 j Hallo, meine Temperatur ging heute auch nach ca. 40 KM Fahrt nicht besonders viel über den blauen Bereich hinaus. Die Außentemperatur betrug ca. -10 bis -13 Grad und ich habe das Auto nach fünf Tagen Standzeit (Skiurlaub) wieder bewegt. Davor war die Temperatur ganz normal. Was könnte das sein? MfG
9. Januar 200916 j Autor Ich hab heut mal einiges versucht. Wenn das Auto im Stand läuft oder bei langsamer Fahrt, erreicht er Betriebstemperatur aber unter der Fahrt kommt die Nadel nur etwa einen Zentimeter über den Blauen Bereich hinaus. Ich werds wohl tauschen lassen müssen oder?
9. Januar 200916 j Oder der Temperaturfühler für das Kühlwasser. Gibts als Teil günstig bei Bosch. Rausdrehen, Stecker wieder drauf, Kühlwasserstand prüfen. Der Thermostat kann natürlich auch die Ursache sein.
9. Januar 200916 j hatte meiner auch voriges jahr. thermostat geht kaputt und bleibt offen stehen. daher läuft das wasser immer durch den großen kühlkreislauf und kann nicht warm werden weil's im kühler so stark gekühlt wird.
12. Januar 200916 j Da hab ich auch nochmal ne Frage: Kann der Thermostat auch relativ einfach ausgetauscht werden oder ist es was größeres? Was kostet der ungefähr?
12. Januar 200916 j Kostet so 10-15 Euro und es muss etwas Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden. Es sind ein paar Schrauben aber mit etwas Geschick ist das kein Problem.
12. Januar 200916 j Der Thermostat kostet als NoName - Ersatzteil 8€: http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/74_636_698/products_id/3106 Für die Arbeit würde ich mir nen Bosch-Dienst suchen. Für den Laien ist das nix: http://www.saab-cars.de/saab_900_ii_2_0_coupe_erster_erfahrungbericht-t26686/index.html?p=338942
12. Januar 200916 j Laie nicht gerade, aber ich will nicht auf der Straße ne Stunde schrauben müssen. Dann lieber in unserer Werkstatt. Danke für eure Hilfe!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.