Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da meiner morgen eh in die Werkstatt muss (Frontschaden und Hirsch Auspuff:biggrin:)

möchte ich folgendes mit Tech2 einstellen lassen:

1. Hupsignal beim Auf und oder Zuschließen. (wenn es nicht zu laut und nervig ist)

2. Lüftung kurzzeitig automatisch auf Umluft stellen, wenn die Wischwaschanlage arbeitet , um Gerüche zu vermeiden.

 

Hat einer von Euch das schon gemacht? Erfahrungen ?

Gibt es andere sinnvolle, alternative Programmierungsmöglichkeiten?

Es gabe mal eine englische Liste, was so alles möglich ist - diese finde ich aber irgenwie nicht mehr...

 

Merci

 

Sannyfranky

  • Antworten 50
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

So, guckst Du hier: http://www.mrandmrs-g.net/saabtech2.htm

Sinnvoll ist noch das automatische Verschließen bei Fahrtantritt, die Türen gehen dann nach dem Schlüssel abziehen wieder auf.

Sinnvoll ist noch das automatische Verschließen bei Fahrtantritt, die Türen gehen dann nach dem Schlüssel abziehen wieder auf.

 

hab ich beim cab auch :smile:

ABER: es nervt, immer den motor auszumachen, wenn man mal schnell was aus dem kofferraum nehmen will !!

Dead Lock hatte ich auch im 9-3I programmieren lassen. Da in den USA Standard, kein Problem. Man muss nur die zentrale Entriegelung benutzen, wenn man jemanden ausstiegen lassen will.

 

Die akustische Quittierung der Schließung ist in D nicht erlaubt. Das Thema kam schon hinreichend bei den Tschirp-Nachrüst-Modulen.

 

Und die Lüftungseinstellung geht auch, sagte man mir.

So, guckst Du hier: http://www.mrandmrs-g.net/saabtech2.htm

Sinnvoll ist noch das automatische Verschließen bei Fahrtantritt, die Türen gehen dann nach dem Schlüssel abziehen wieder auf.

 

Was genau ist denn daran sinnvoll?? Mir hat sich die Funktion, außerhalb von Südafrika und den USA bisher noch nicht erschlossen?!?!

Was genau ist denn daran sinnvoll?? Mir hat sich die Funktion, außerhalb von Südafrika und den USA bisher noch nicht erschlossen?!?!

 

My car is my castle...:rolleyes:

My car is my castle...:rolleyes:

 

Ja, schon klar.....aber wo lebt ihr??

 

Die paar mal die ich Samstags morgens durch Essen-Borbeck muss kann ich die Türen auch noch von Hand verschließen....:eek::redface:

Sonntag, 11. Januar 2009 20:53

http://www.morgenpost.de/berlin/article1013119/Raeuber_kidnappt_Berlinerin_und_ihren_Sohn.html

 

Wenn Du einmal erlebt hast, dass eine dunkle Gestalt hinter Deinem Auto im Berufsverkehr - Stau (November, dunkel, Regen) herumschleicht und Du hast die Lütte hinten drin... auch wenn nichts passiert ist. Probier mal aus, wie lange Du brauchst: Abzuschnallen/Aussteigen/ums Auto. Am Folgetag stand ich bei Saab zum Umprogrammieren.

Zudem es hier auch immer wieder auch nur Diebstähle von Beifahrersitzen hier gibt.

Sonntag, 11. Januar 2009 20:53

http://www.morgenpost.de/berlin/article1013119/Raeuber_kidnappt_Berlinerin_und_ihren_Sohn.html

 

Wenn Du einmal erlebt hast, dass eine dunkle Gestalt hinter Deinem Auto im Berufsverkehr - Stau (November, dunkel, Regen) herumschleicht und Du hast die Lütte hinten drin... auch wenn nichts passiert ist. Probier mal aus, wie lange Du brauchst: Abzuschnallen/Aussteigen/ums Auto. Am Folgetag stand ich bei Saab zum Umprogrammieren.

Zudem es hier auch immer wieder auch nur Diebstähle von Beifahrersitzen hier gibt.

 

Ok, ich vergaß die Bundeshauptstadt in meiner Liste auf zunehmen :biggrin: Aber die letzten male die ich in Berlin war, war es entweder im 901 Sedan, oder im 560SEL.....da stellten sich solche Fragen nicht :biggrin:

Die akustische Quittierung der Schließung ist in D nicht erlaubt. Das Thema kam schon hinreichend bei den Tschirp-Nachrüst-Modulen...

Das kann eigentlich nicht sein, mein 9.3-I hatte die akustische Quittierung... *möp möp*

(Ich vermisse sie fast beim 9.3-III)

Das kann eigentlich nicht sein, mein 9.3-I hatte die akustische Quittierung... *möp möp*

(Ich vermisse sie fast beim 9.3-III)

 

...ist aber nicht mehr erlaubt. Vielleicht genießen Altversionen Bestandsschutz? :-)

Mein 9000er hat damals das Oeffnen des Kofferraums mit einem Mooooeeeep Mooooeeep angesagt. Ab Werk, Auslieferung in Deutschland...
  • Autor

ja, genau, so ein " Mööp Mööp" hätte ich gerne...:biggrin:

Mal sehen was morgen der Freundliche dazu sagt.

 

Dead Look bleibt bei mir auch drin....

Auch, das sich beim Öffnen nur die Fahrertüre öffnet, lass ich erst mal so.

Alles Gewöhnungssache.

 

Aber die Umluftschaltung beim Scheibenreinigen hat wohl noch keiner machen lasenn, oder?

 

Sannyfranky

Ja, schon klar.....aber wo lebt ihr??

 

Die paar mal die ich Samstags morgens durch Essen-Borbeck muss kann ich die Türen auch noch von Hand verschließen....:eek::redface:

 

Ah, ich vergaß:

 

Ironie an:

 

My car is my castle.:rolleyes:

 

Zudem es hier auch immer wieder auch nur Diebstähle von Beifahrersitzen hier gibt.
ironie immer noch an:

 

Was machen die mit den ganzen Beifahrersitzen?:confused:

 

Ironie aus.

 

Mein persönliches Sicherheitsgefühl ist immer noch ausreichend, um mit unverriegelten Türen durch die Republik zu fahren.

Aber es gibt natürlich immer Ausnahmesituationen.

 

Ach, und diese MöpMöps aus allen erdenklichen Richtungen finde ich so nutzlos wie nervig...

 

Mein persönliches Sicherheitsgefühl ist immer noch ausreichend, um mit unverriegelten Türen durch die Republik zu fahren.

Aber es gibt natürlich immer Ausnahmesituationen.

 

Ach, und diese MöpMöps aus allen erdenklichen Richtungen finde ich so nutzlos wie nervig...

 

Wobei ich die Sache mit einem Kind auf der Rückbank durchaus nachvollziehen kann, aber das dann doch lieber manuell, mit dem Knopf in der Konsole....ich entscheide da doch lieber selber ob ich abschließen will, oder nicht.

aber das dann doch lieber manuell, mit dem Knopf in der Konsole....ich entscheide da doch lieber selber ob ich abschließen will, oder nicht.

 

Tja, teste mal im dunklen Auto mit ein bisserl Panik... Da biste niemals schnell genug. Und wer denkt schon die ganze Fahrt über daran: "ach, hier mal besser verriegeln"? Ich habe diesen USA-Standard als positiv empfunden.

Was genau ist denn daran sinnvoll?? Mir hat sich die Funktion, außerhalb von Südafrika und den USA bisher noch nicht erschlossen?!?!

 

das dir niemand einfach mal so den Kofferraum öffnet (wie es mir schon an einer Ampel passiert ist)

 

Wäre da mein Koffer mit Notebook drin gewesen wäre es ein leichtes gewesen damit abzuhauen.

 

Oder das sich niemand einfach mal so auf den Beifahrersitz setzt und frech sagt "ich fahre ein Stück mit - du hast doch nichts dagegen" :mad:

 

Übrigens ist diese Verriegelung bei Mercedes auch Serie (imho) und Saab ist doch ein :redface:

Was spricht dagegen, das Auto einfach auf Knopfdruck zu verriegeln, wenn man sich in solche Situationen begibt?
das dir niemand einfach mal so den Kofferraum öffnet (wie es mir schon an einer Ampel passiert ist)

 

Wäre da mein Koffer mit Notebook drin gewesen wäre es ein leichtes gewesen damit abzuhauen.

 

Oder das sich niemand einfach mal so auf den Beifahrersitz setzt und frech sagt "ich fahre ein Stück mit - du hast doch nichts dagegen" :mad:

 

Übrigens ist diese Verriegelung bei Mercedes auch Serie (imho) und Saab ist doch ein :redface:

 

Gegen das Verriegeln des Kofferraums habe ich ja auch gar nichts, das macht meiner ja auch. Aber ich kann nicht verstehen (ausnahmen siehe oben) das ich mich von meinem Auto, in meinem Auto einsperren lassen muss. Wenn ich der Meinung bin das ich abschließen muss drücke ich halt einfach den Knopf....

Zumal ich mal einen Bericht gesehen habe, indem die Feuerwehren sagte, es sei weitaus schwieriger jemanden aus einem verschlossenen Auto zu retten. Im Falle eines Falles.

 

Kofferraum finde ich beim 9-5 auch gut. Der geht beim Losfahren zu.

Man ist gnadenlos nicht schnell genug zu verriegeln. Der Überraschungseffekt ist zu groß. Muss sich ja keiner Programmieren lassen. Nur sollte man nicht denken/glauben, dass die Dead-Lock-Taste schnell zu finden ist. Sie würde nur nützen, wenn man rechtzeitg "vorgewarnt" ist. Probiert es mal aus, wenn ihr Spaß am Testen habt.

Rettungsdienste und Erste Hilfe

 

Zumal ich mal einen Bericht gesehen habe, indem die Feuerwehren sagte, es sei weitaus schwieriger jemanden aus einem verschlossenen Auto zu retten. Im Falle eines Falles.

 

genau so ist es, das ist der wunde Punkt, sollte das Fahrzeug zumindest im Falle eines Unfalls dann nicht automatisch öffnen.

 

Was ist aber, wenn kein Unfall passiert ist ? (Kreislaufkollaps, Herzinfarkt, usw)

Die Erste Hilfe ist damit unmöglich gemacht

und auch der eintreffende Rettungsdienst kann ohne die Feuerwehr nichts machen außer zusehen und warten.

 

 

sollte nicht wenigstens die Fahrertür offen bleiben ?

w. im cabrio brauchen wir uns solche sorgen nicht machen :redface:
w. im cabrio brauchen wir uns solche sorgen nicht machen :redface:

 

stimmt, das hat hinten ja auch keine Türen....:tongue:

Rettungsdienste hin oder her. Ich denke die Konversation mit dem schwierigerem Befreien bei Notfällen gab es schon vor 30 Jahren als der Gurt eingeführt wurde. Das ist heute auch kein Thema mehr, sondern selbstverständlich.

Wie hieß es bei Jack Ass immer: Safety first !

Ich würde mal sagen die Rettungsdienste werden dem automobilem Fortschritt entsprechend auch geschult und wenn ich nen Kollapps kriege dann sollen die mir halt meine Scheibe einschlagen und auf den Knopf drücken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.