Veröffentlicht Januar 13, 200916 j Hallo, meine Standheizung macht wieder Probleme. Auf Timer A geht sie morgens (06:15) immer schön an, auf Timer B (15:45)klappt das für den Nachhause weg regelmäßig nicht. Ein Temperaturproblem schließe ich erst einmal aus da es Nachmittags oft auch genauso kalt wie morgens war. Ist das ein bekannter Bug oder hat jemand eine Idee ? Danke und Gruß Isländer
Januar 14, 200916 j Der Timer muss für jeden "Heizvorgang" neu gesetzt werden - d.h. wenn Du morgens das Auto abstellst, Timer für nachmittags setzen - sollte funktionieren.
Januar 14, 200916 j Autor Der Timer muss für jeden "Heizvorgang" neu gesetzt werden - d.h. wenn Du morgens das Auto abstellst, Timer für nachmittags setzen - sollte funktionieren. tut aber nicht Heute morgen ist die Standheizung ( mit dem Heizungszeichen im Display gestern programmiert) auch nicht an gesprungen. Ein manueller Start der Standheizung hat aber wieder einwandfrei funktioniert
Januar 14, 200916 j Ich hab damit zwar keine Erfahrungswerte, aber manchmal hilft ja Auto neu booten (Batterie für einige Minuten abklemmen).
Januar 14, 200916 j Fehlfunktion der Standheizung Der Timer muss für jeden "Heizvorgang" neu gesetzt werden - d.h. wenn Du morgens das Auto abstellst, Timer für nachmittags setzen - sollte funktionieren. genauso funktioniert es bei mir prächtig tut aber nicht Heute morgen ist die Standheizung ( mit dem Heizungszeichen im Display gestern programmiert) auch nicht an gesprungen. Ein manueller Start der Standheizung hat aber wieder einwandfrei funktioniert den Hinweis "mit dem Heizungszeichen im Display gestern programmiert" verstehe ich nicht, das entscheidende ist doch, dass bei der Timer-Einstellung via SID es keine Quittung gibt, vielmehr die eingestellte (also die bestätigte) Zeit im SID stehen bleibt bis das Auto zugeschlossen wird, um dann zu verlöschen. w. p.s.: bedeutet Dein "Heute morgen ist die Standheizung..." eine Änderung des Fehlers ? Vorher schriebst Du, dass es morgens klappte, nachmittags aber nicht.
Januar 15, 200916 j Autor den Hinweis "mit dem Heizungszeichen im Display gestern programmiert" verstehe ich nicht, das entscheidende ist doch, dass bei der Timer-Einstellung via SID es keine Quittung gibt, vielmehr die eingestellte (also die bestätigte) Zeit im SID stehen bleibt bis das Auto zugeschlossen wird, um dann zu verlöschen. w. p.s.: bedeutet Dein "Heute morgen ist die Standheizung..." eine Änderung des Fehlers ? Vorher schriebst Du, dass es morgens klappte, nachmittags aber nicht. wenn man den Timer auf eine Zeit programmiert leuchtet ein kleines Symbol neben der Uhr auf das aussieht wie wie ein "Heizsymbol" -> ich weiß schon wie man die Heizung programmiert Diese Zeit bleibt bei mir nicht im Display stehen, ich verlasse das Menü mit dem ich die Standheizung programmiere über den Drehregler ( beenden - zurück ... etc. ) und dann erhalte ich eben nur dieses kleine "Heizsymbol" Danke für eure Geduld bei meine Erklärungsversuchen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.