Oktober 26, 200915 j gibt es ein leben außerhalb des Forums ?? heute frühn hier im ganzen Forum fast nichts los
Oktober 26, 200915 j gibt es ein leben außerhalb des Forums ?? heute frühn hier im ganzen Forum fast nichts los sitzt Du schon wieder beim Schotten?
Oktober 26, 200915 j pssst! ..... sitzt Du schon wieder beim Schotten? ich verrate dir ein geheimnis - aber nicht weitersagen: er sitzt gerade auf ner bank vor ner bank und wartet auf seinen einsatz; jeden tag zum schotten, das geht auf dauer ins geld. Nein !! s.o.
Oktober 26, 200915 j üüüübrigens, ich hab da heute was entdeckt : " l" das "how to change your Auspuff" für 42 finde ich auch noch.... :biggrin: drei Grinser, und das wars ? ich habe beschlossen mein Image zu ändern - ich werde jetzt ein seriöser und sensibler Weltretter ah, deswegen........ bei Weltrettern ist alles anders wurde gerade eben wiederum eindrucksvoll bewiesen man darf bei McD rauchen???? hey, in Deinem Alter ? stimmt genau! Ältere Herren haben ja genug Zeit auf alles zu achten eben.... hey Junx, ich bin jung und frisch wie ein Tautröpfchen das sagen die alle..... Der will doch nur an meinem Auto rumfummeln......... Gruß,Thomas *lechz* die 3 französischen Ölwechsel-Grazien entlocken Dir nur 3 Grinser, aber das Autofummeln...... was interessiert mich mein Geschwätz von vor zehn Beiträgen nicht nur seriös und sensibel, jetzt auch noch konsequent ? (oder doch alters-vergesslich ? ) wer jetzt? Der Stock-Car? nicht ablenken was mich jetzt etwas nachdenklich macht : die 3 Mädels verpufften annähernd wirkungslos, das Cabrio allerdings entlockt Dir das altbekannte L.... bist Du eigentlich schon im Golf-Club angemeldet ?
Oktober 26, 200915 j ich weiß ja, Stocki, dass mein *Lechz* Dein Fetisch ist. Ich versprech Dir - wenn die drei Mädels aus Frankreich persönlich vorbei kommen und den Auspuff tauschen - dann werde ich Dich wieder mit einem *lechz* beglücken - ist das ein Wort? Und das Golfen überlass ich dem Daniel, dazu ist mein Auto zu wenig gelb
Oktober 26, 200915 j Ich versprech Dir - wenn die drei Mädels aus Frankreich persönlich vorbei kommen und den Auspuff tauschen - dann werde ich Dich wieder mit einem *lechz* beglücken - ist das ein Wort? Aaah, darauf wolltest Du hinaus.... Und das Golfen überlass ich dem Daniel, dazu ist mein Auto zu wenig gelb dann bin ich ja beruhigt......
Oktober 26, 200915 j Kaum lässt man Euch mal alleine.........gibts doch gar nicht...... Gruß,Thomas iss nicht viel passiert, 6h Stille !!
Oktober 26, 200915 j Irgendwann muss ich nach 12 Stunden Nachtschicht auch mal schlafen....... Gruß,Thomas
Oktober 26, 200915 j Und das Golfen überlass ich dem Daniel, dazu ist mein Auto zu wenig gelb Tja, es ist eben noch ein weiter Weg für einen Weltretter...... Sich konzentrieren zu können und allen Versuchungen dabei zu widerstehen.....das ist nicht jedermann's Sache.... Und abgesehen davon, beschleicht mich eher das Gefühl, dass die Mehrheit von Euch dann schliesslich doch unter die Regel 25 fallen würdet....(wer sucht, der findet....)
Oktober 26, 200915 j . Und abgesehen davon, beschleicht mich eher das Gefühl, dass die Mehrheit von Euch dann schliesslich doch unter die Regel 25 fallen würdet....(wer sucht, der findet....) .....wer sich noch regelmässig mit Morgen- und / oder Abendsport fit hält, braucht (noch) kein Golf-Set ? :party: übrigens, fällt sowas nicht unter gefährliche Drohung ? Soll ich mir die 4000 schon mal vormerken........in sowas bin ich richtig gut........ Gruß,Thomas wobei, stimmen tuts ja....:biggrin:
Oktober 26, 200915 j ergebnisauswahl für "regel 25" ... Und abgesehen davon, beschleicht mich eher das Gefühl, dass die Mehrheit von Euch dann schliesslich doch unter die Regel 25 fallen würdet... du tippst in rätzeln: meinst du das oder dieses oder das hier oder vielleicht doch letzteres.
Oktober 27, 200915 j sehr geehrte Damen und Herren, dezente Auffordung zum Posten - die letzte Meldung war vor >12h... Der RAM - Leitung ( Spezieller Version für Kurt )
Oktober 27, 200915 j .....wer sich noch regelmässig mit Morgen- und / oder Abendsport fit hält, braucht (noch) kein Golf-Set ? :party: übrigens, fällt sowas nicht unter gefährliche Drohung ? :biggrin: Ein Schelm, wer Böses denkt.....lieber Schrotti. du tippst in rätzeln: meinst du das oder dieses oder das hier oder vielleicht doch letzteres. Du bist auf der richtigen Spur, einmal mehr ist Metzgers Intellekt unübersehbar, wobei ich ehrlich gesagt die Benediktusregel definitv nicht im Hinterkopf hatte (obwohl durchaus passend...). Jetzt wäre noch die Kombinationsgabe gefragt, lieber Sherlock Metzger. Warum denn Regel 25 und welcher Teil davon? Und dann muss noch der Rückschluss folgen und schon hast Du das Rätsel gelöst...
Oktober 27, 200915 j kombination ... Du bist auf der richtigen Spur, einmal mehr ist Metzgers Intellekt unübersehbar, wobei ich ehrlich gesagt die Benediktusregel definitv nicht im Hinterkopf hatte (obwohl durchaus passend...). solche komplimente aus deinem munde am frühen morgen - hach, das geht runter wie öl. Jetzt wäre noch die Kombinationsgabe gefragt, lieber Sherlock Metzger. Warum denn Regel 25 und welcher Teil davon? Und dann muss noch der Rückschluss folgen und schon hast Du das Rätsel gelöst... das sollte doch recht einfach sein! dieses regelwerk handelt von drei einflußgrößen für ein erfolgreiches golfspiel: der mensch, die belebte und unbelebte natur (respektive: das grün, der bunker, die sonstwasbahn, das wetter, der wind, etc), der ball und dessen position auf dem grün. im speziellen geht es m.e. in regel 25 um das ahnden bestimmter regelverstöße, die im verhalten, im sportlichen können oder in den unzulänglichkeiten des platzes respektive des wetters ihren ursprung finden. .... und wenn ich das jetzt auf uns bezogen weiterspinne, dann wird das echt unschön.
Oktober 27, 200915 j solche komplimente aus deinem munde am frühen morgen - hach, das geht runter wie öl. das sollte doch recht einfach sein! dieses regelwerk handelt von drei einflußgrößen für ein erfolgreiches golfspiel: der mensch, die belebte und unbelebte natur (respektive: das grün, der bunker, die sonstwasbahn, das wetter, der wind, etc), der ball und dessen position auf dem grün. im speziellen geht es m.e. in regel 25 um das ahnden bestimmter regelverstöße, die im verhalten, im sportlichen können oder in den unzulänglichkeiten des platzes respektive des wetters ihren ursprung finden. .... und wenn ich das jetzt auf uns bezogen weiterspinne, dann wird das echt unschön. Die Vermutung liegt nahe, dass Du heimlich Golfregeln studierst..... Dennoch bist Du leicht vom Wege abgekommen. Denn in Regel 25 wird auf eine Definition hingewiesen, die daselbst eigentlich die Beschreibung derer darstellt, die mir einige Postings vorher wieder mal an das "Golf-Bein" gepinkelt haben..... Gehe weiter.....Sherlock.....kombiniere (vielleicht hilft http://www.golf.de/dgv/binarydata/Golfregeln_2008_2011_Stand080211.pdf)!
Oktober 27, 200915 j überarbeiteter quelltext "regel 25" "REGEL 25 UNGEWÖHNLICH BESCHAFFENER BODEN, EINGEBETTETER BALL UND FALSCHES GRÜN 25-1 Ungewöhnlich beschaffener Boden a. Behinderung Behinderung durch einen ungewöhnlich beschaffenen Boden ist gegeben, wenn ein Ball in einem solchen Umstand liegt oder ihn berührt oder wenn durch diesen Umstand die Standposition des Spielers oder der Raum seines beabsichtigten Schwungs betroffen ist. Liegt der Ball des Spielers auf dem Grün, so ist Behinderung auch dann gegeben, wenn sich ein ungewöhnlich beschaffener Boden auf dem Grün auf seiner Puttlinie befi ndet. Anderenfalls ist, wenn sich ein solcher Umstand lediglich in der Spiellinie befi ndet, keine Behinderung nach dieser Regel gegeben. Anmerkung: Die Spielleitung darf durch Platzregel dem Spieler Erleichterung von Behinderung seiner Standposition durch sämtliche oder einzelne der in der Erklärung „Ungewöhnlich beschaffener Boden“ aufgeführten Umstände versagen. b. Erleichterung Ausgenommen der Ball ist in einem Wasserhindernis oder seitlichen Wasserhindernis, darf ein Spieler von Behinderung durch einen ungewöhnlich beschaffenen Boden folgendermaßen Erleichterung in Anspruch nehmen: (I) Im Gelände: Liegt der Ball im Gelände, so muss der Spieler den Ball aufnehmen und ihn straflos innerhalb einer Schlägerlänge von dem nächstgelegenen Punkt der Erleichterung, nicht näher zum Loch als dieser Punkt, fallen lassen. Der nächstgelegene Punkt der Erleichterung darf sich nicht in einem Hindernis oder auf einem Grün befi nden. Wird der Ball innerhalb einer Schlägerlänge vom nächstgelegenen Punkt der Erleichterung fallen gelassen, muss er zuerst an einer Stelle auf einem Teil des Platzes auftreffen, der die umschriebene Behinderung durch den Umstand ausschließt und sich nicht in einem Hindernis oder auf einem Grün befindet. (II) In einem Bunker: Ist der Ball in einem Bunker, so muss der Spieler den Ball aufnehmen und ihn fallen lassen entweder a. strafl os in Übereinstimmung mit obiger Ziffer (I), doch muss der nächstgelegene Punkt der Erleichterung in dem Bunker sein und der Ball muss in dem Bunker fallen gelassen werden, oder, wenn vollständige Erleichterung nicht möglich ist, so nahe wie möglich der Stelle, an der der Ball lag, jedoch nicht näher zum Loch, auf einem Teil des Platzes im Bunker, der größte erzielbare Erleichterung von dem Umstand bietet; oder b. mit einem Strafschlag außerhalb des Bunkers. Dabei muss der Punkt, an dem der Ball lag, auf gerader Linie zwischen dem Loch und der Stelle liegen, an der der Ball fallen gelassen wird; und zwar ohne Beschränkung, wie weit hinter dem Bunker der Ball fallen gelassen werden darf. (III) Auf dem Grün: Liegt der Ball auf dem Grün, so muss der Spieler den Ball aufnehmen und ihn strafl os am nächstgelegenen Punkt der Erleichterung, der sich nicht in einem Hindernis befi ndet, hinlegen, oder wenn vollständige Erleichterung nicht möglich ist, an die Stelle, die der vorherigen am nächsten gelegen ist und größte erzielbare Erleichterung von dem Umstand bietet, jedoch nicht näher zum Loch und nicht in einem Hindernis. Der nächstgelegene Punkt der Erleichterung oder der größten erzielbaren Erleichterung kann außerhalb des Grüns sein. (IV) Auf dem Abschlag: Liegt der Ball auf dem Abschlag, muss der Spieler den Ball aufnehmen und strafl os in Übereinstimmung mit obiger Ziffer (I) fallen lassen. Der Ball darf gereinigt werden, wenn er nach Regel 25-1b aufgenommen wurde. (Ball rollt in eine Lage, bei der Behinderung durch den Umstand gegeben ist, von dem Erleichterung in Anspruch genommen wurde - siehe Regel 20-2c (V).) Ausnahme: Ein Spieler darf Erleichterung nach dieser Regel dann nicht in Anspruch nehmen, wenn (a) es für ihn wegen Behinderung durch irgendetwas anderes als einen ungewöhnlich beschaffenen Boden ganz und gar unvernünftig wäre, einen Schlag zu machen, oder (b) die Behinderung durch einen solchen Boden ausschließlich infolge unnötig abnormer Art von Standposition, Schwung oder Spielrichtung eintreten würde. Anmerkung 1: Ist ein Ball in einem Wasserhindernis (seitliches Wasserhindernis eingeschlossen), so darf der Spieler straflose Erleichterung wegen Behinderung durch einen ungewöhnlich beschaffenen Boden nicht in Anspruch nehmen. Er muss den Ball spielen wie er liegt (es sei denn, eine Platzregel verbietet dies) oder nach Regel 26-1 verfahren. Anmerkung 2: Ist ein Ball, der nach dieser Regel fallen zu lassen oder hinzulegen ist, nicht sogleich wiederzuerlangen, so darf er durch einen anderen Ball ersetzt werden. c. Ball verloren Es ist eine Frage der Umstände, ob ein in Richtung auf einen ungewöhnlich beschaffenen Boden geschlagener, verloren gegangener Ball tatsächlich hierin verloren ist. Um den Ball als in diesem Boden verloren zu behandeln, müssen berechtigte Anzeichen dafür vorliegen. Fehlt es an solchen Anzeichen, so muss der Ball als ein verlorener Ball behandelt werden und Regel 27 findet Anwendung. Ist ein Ball in einem ungewöhnlich beschaffenen Boden verloren, so muss die Stelle, an der der Ball zuletzt die äußerste Begrenzung dieses Umstands gekreuzt hat, festgestellt werden, und, um diese Regel anwenden zu können, gilt der Ball als an dieser Stelle liegend. Der Spieler darf folgendermaßen Erleichterung in Anspruch nehmen: (I) Im Gelände: Hat der Ball zuletzt die äußerste Begrenzung des ungewöhnlich beschaffenen Bodens an einer Stelle im Gelände gekreuzt, so darf der Spieler diesen strafl os durch einen anderen Ball ersetzen und die in Regel 25-1b (I) vorgeschriebene Erleichterung in Anspruch nehmen. (II) In einem Bunker: Hat der Ball zuletzt die äußerste Begrenzung des ungewöhnlich beschaffenen Bodens an einer Stelle in einem Bunker gekreuzt, so darf der Spieler diesen straflos durch einen anderen Ball ersetzen und die in Regel 25-1b (II) vorgeschriebene Erleichterung in Anspruch nehmen. (III) In einem Wasserhindernis (einschließlich einem seitlichen Wasserhindernis): Hat der Ball zuletzt die äußerste Begrenzung des ungewöhnlich beschaffenen Bodens an einer Stelle in einem Wasserhindernis gekreuzt, so darf der Spieler straflose Erleichterung nicht in Anspruch nehmen, er muss nach Regel 26-1 verfahren. (IV) Auf dem Grün: Hat der Ball zuletzt die äußerste Begrenzung des ungewöhnlich beschaffenen Bodens an einer Stelle auf dem Grün gekreuzt, so darf der Spieler diesen straflos durch einen anderen Ball ersetzen und die in Regel 25-1b (III) vorgeschriebene Erleichterung in Anspruch nehmen. 25-2 Eingebetteter Ball Ein im Gelände auf irgendeiner kurz gemähten Fläche in sein eigenes Einschlagloch im Boden eingebetteter Ball darf aufgenommen, gereinigt und straflos so nahe wie möglich der Stelle, an der er lag, jedoch nicht näher zum Loch, fallen gelassen werden. Der fallen gelassene Ball muss zum ersten Mal auf einem Teil des Platzes im Gelände auftreffen. Unter „kurz gemähter Fläche“ wird jede Fläche auf dem Platz verstanden, die auf Fairway-Höhe oder kürzer geschnitten ist, Wege durch das Raue eingeschlossen. 25-3 Falsches Grün a. Behinderung Behinderung durch ein falsches Grün ist gegeben, wenn ein Ball auf dem falschen Grün ist. Behinderung nach dieser Regel ist nicht gegeben, wenn nur die Standposition oder der Raum des beabsichtigten Schwungs eines Spielers betroffen ist. b. Erleichterung Liegt der Ball eines Spielers auf einem falschen Grün, darf er den Ball nicht spielen wie er liegt. Er muss straflos folgendermaßen Erleichterung in Anspruch nehmen: Der Spieler muss den Ball aufnehmen und ihn innerhalb einer Schlägerlänge vom nächstgelegenen Punkt der Erleichterung und nicht näher zum Loch als dieser Punkt fallen lassen. Der nächstgelegene Punkt der Erleichterung darf sich nicht in einem Hindernis oder auf einem Grün befinden. Der so fallen gelassene Ball muss zuerst auf einem Teil des Platzes auftreffen, der die Behinderung durch das falsche Grün ausschließt und sich nicht in einem Hindernis und nicht auf einem Grün befindet. Der nach dieser Regel aufgenommene Ball darf gereinigt werden. STRAFE FÜR REGELVERSTOSS: Lochspiel — Lochverlust; Zählspiel — Zwei Schläge." violett: selbstbezüge in regel 25 rot: fremdbezüge auf andere regeln pink: sonstige definition ergo: ich bin draußen: irgendwelche sinnvollen schlüsse lassen sich m.e. aus diesem text nicht ziehen. soweit meine vorarbeit; jetzt seid ihr (übrigen!) dran.
Oktober 27, 200915 j Ich helfe Dir... "REGEL 25 UNGEWÖHNLICH BESCHAFFENER BODEN, EINGEBETTETER BALL UND FALSCHES GRÜN 25-1 Ungewöhnlich beschaffener Boden a. Behinderung Behinderung durch einen ungewöhnlich beschaffenen Boden ist gegeben, wenn ein Ball in einem solchen Umstand liegt oder ihn berührt oder wenn durch diesen Umstand die Standposition des Spielers oder der Raum seines beabsichtigten Schwungs betroffen ist. Liegt der Ball des Spielers auf dem Grün, so ist Behinderung auch dann gegeben, wenn sich ein ungewöhnlich beschaffener Boden auf dem Grün auf seiner Puttlinie befi ndet. Anderenfalls ist, wenn sich ein solcher Umstand lediglich in der Spiellinie befindet, keine Behinderung nach dieser Regel gegeben Ein Lob Deiner Hartnäckigkeit! Ich helfe Dir den Weg zu finden mit der rot markierten Stelle..... Wenn Du jetzt noch den Satz liest (Festehende Begriffe sind kursiv geschrieben und alphabetisch in Abschnitt II (Erklärungen) aufgeführt) , der gleich oberhalb von Regel 25 in besagtem Dokument steht, dann sagt sich doch Sherlock Metzger gleich "Weisst Du was, jetzt suche ich mal in besagtem Dokument nach dem Begriff "25.1" und schaue mal, was da denn sonst noch so zu finden ist". Eventuell sollte hierbei Seite 255 von besonderem Interesse sein (jetzt wirds fast zu einfach).....
Oktober 27, 200915 j (wer sucht, der findet....) also den Ball hab ich schon mal gefunden.........war gar nicht so einfach... aber, auf welches GRÜN soll ich den Ball denn zurückbefördern ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=39041&stc=1&d=1256653353 somit erreicht mein Posting - Zähler heute die magische Zahl 3000
Oktober 27, 200915 j also den Ball hab ich schon mal gefunden.........war gar nicht so einfach... aber, auf welches GRÜN soll ich den Ball denn zurückbefördern ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=39041&stc=1&d=1256653353 somit erreicht mein Posting - Zähler heute die magische Zahl 3000 Dann schieb noch ein Posting nach - wie istb dann Dein Titel ??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.