September 24, 201014 j Wo Du auch wieder Recht hast........... Gruß,Thomas Ja sicher , man könnt ja meinen , der Laden jeht den Bach runter hier und dat können wir nich auf uns sitzen lassen
September 24, 201014 j Ja sicher , man könnt ja meinen , der Laden jeht den Bach runter hier und dat können wir nich auf uns sitzen lassen Aber niemals,dafür sind wir alten ja da........... Gruß,Thomas
September 24, 201014 j Aber niemals,dafür sind wir alten ja da........... Gruß,Thomas Hier sagt man ja immer : neue Besen kehren gut, aber die alten wissen wo der Dreck liegt , da ist was dran
September 24, 201014 j Hier sagt man ja immer : neue Besen kehren gut, aber die alten wissen wo der Dreck liegt , da ist was dran So isses.......wahr gesprochen........ Gruß,Thomas
September 24, 201014 j Manchmal denke ich schon so darüber nach, wie wir uns verhalten und was wir so als erstrebenswert betrachten und dabei blicke ich dann auf den Nachwuchs , da können einem die Tränen kommen .
September 24, 201014 j Da hast Du sicherlich recht,es liegt an uns da etwas einzuwirken.......obwohl ich manchmal auch glaube das hier und da Hopfen und Malz verloren ist.......... Gruß,Thomas
September 25, 201014 j Da hast Du sicherlich recht,es liegt an uns da etwas einzuwirken.......obwohl ich manchmal auch glaube das hier und da Hopfen und Malz verloren ist.......... Gruß,Thomas So , da bin ich wieder . Ja ja, manchmal versteht man die Welt nicht mehr , wenn man den Jungen von Heute so zusieht
September 25, 201014 j So , da bin ich wieder . Ja ja, manchmal versteht man die Welt nicht mehr , wenn man den Jungen von Heute so zusieht Das stimmt,absolut........ Gruß,Thomas
September 25, 201014 j Schlimm finde ich diese Unzufriedenheit , nichts wird geschätzt , man freut sich auf nichts . Es muß doch zum Teufel nicht immer das Teuerste sein um sich daran erfreuen zu können:rolleyes:.
September 25, 201014 j Da hast Du aber sowas von Recht,diese Gruppenzwänge und sogenannten Must-Haves gehen mir sowas von auf den Zeiger,alles haben wollen ohne Aufwand zu betreiben,nur vom besten und vom feinsten,und das per sofort.......ich kenne das nur so,erst arbeiten,sparen und dann überlegen was man sich anschafft,so bin ich erzogen worden und wir versuchen das unserer Tochter soweit als möglich mitzugeben..........schwer genug........ Gruß,Thomas
September 25, 201014 j Da hast Du aber sowas von Recht,diese Gruppenzwänge und sogenannten Must-Haves gehen mir sowas von auf den Zeiger,alles haben wollen ohne Aufwand zu betreiben,nur vom besten und vom feinsten,und das per sofort.......ich kenne das nur so,erst arbeiten,sparen und dann überlegen was man sich anschafft,so bin ich erzogen worden und wir versuchen das unserer Tochter soweit als möglich mitzugeben..........schwer genug........ Gruß,Thomas Völlig richtig , auch ich bin so erzogen worden. Mir wurde auch nicht alles in den Hintern gesteckt , schon weil meine Eltern nicht so im Geld geschwommen sind . Aber mir wurde dies alles recht gut vermittelt und ich habe nie das Gefühl gehabt, zuwenig zu haben . Noch Heute kann ich mich auf Kleinigkeiten sehr freuen . Mal in den Wald gehen und Walderdbeeren sammeln, damit es davon dann einen Kuchen gibt - mit Schlagsahne . Ja auf sowas kann ich mich freuen
September 25, 201014 j Ach Du sch . . . .öner Herbst, staatstragendes Couchgeflüster zur nächtlichen Stunde. Das hab ich zuletzt von Helmut Schmidt und von Weizäcker bei Maischberger gesehen . . . . und Brose als Philosoph > 4 Zeilen . . . . . . . . Ich zitiere den Forumsdichter Gerd aus Abensberg: "Na dann gute N8t . . . . . . . . "
September 25, 201014 j Ach Du sch . . . .öner Herbst, staatstragendes Couchgeflüster zur nächtlichen Stunde. Das hab ich zuletzt von Helmut Schmidt und von Weizäcker bei Maischberger gesehen . . . . und Brose als Philosoph > 4 Zeilen . . . . . . . . Ich zitiere den Forumsdichter Gerd aus Abensberg: "Na dann gute N8t . . . . . . . . " Ooch komm Du , Du hast nur was vom Walderdbeerkuchen jelesen mit der Schlachsahne und sonst nüscht :biggrin:
September 25, 201014 j @Michel:Du sprichst mir aus der Seele,der Boden der Walderdbeertorte natürlich selbstgemacht..........wir waren letztens bei uns Brombeeren pflücken und haben Marmelade/Gelee davon gemacht,einige sofort mit etwas Zucker im Pfannkuchen.......lecker.........im Urlaub wenn ich mit meiner Frau in den Bergen herumturne gibts nichts schöneres als eine Berghütte mit einer ordentlichen Jause,ein frisches Glas Milch dazu,einfach nur gut.........es sind die kleinen Dinge im Leben an denen man sich erfreut........so einfach ist das....... Gruß,Thomas
September 25, 201014 j Inhaltlich stehe ich doch ganz bei brose wir hatten nie Geld zuhause, aber ich erinnere ich an eine feine Kindheit in der wir viel gelacht haben ! Inklusive langer Ausfahrten auf Papas Kreidler Florett, als kleiner Pimpf hinter ihm, vom riesigen Ledermantel die Beine noch mit eingeschlagen . . . . . das hatte was . . . .
September 25, 201014 j @Michel:Du sprichst mir aus der Seele,der Boden der Walderdbeertorte natürlich selbstgemacht..........wir waren letztens bei uns Brombeeren pflücken und haben Marmelade/Gelee davon gemacht,einige sofort mit etwas Zucker im Pfannkuchen.......lecker.........im Urlaub wenn ich mit meiner Frau in den Bergen herumturne gibts nichts schöneres als eine Berghütte mit einer ordentlichen Jause,ein frisches Glas Milch dazu,einfach nur gut.........es sind die kleinen Dinge im Leben an denen man sich erfreut........so einfach ist das....... Gruß,Thomas Dieser Geschmack und das Aroma sind doch viel wertvoller als alles andere . Erst dann, wenn es etwas nicht mehr gibt, vermisst man es wirklich . Ja , eine Berghütte und diese urige Gemütlichkeit , das ist schon was feines
September 25, 201014 j @Michel:Du sprichst mir aus der Seele,der Boden der Walderdbeertorte natürlich selbstgemacht..........wir waren letztens bei uns Brombeeren pflücken und haben Marmelade/Gelee davon gemacht,einige sofort mit etwas Zucker im Pfannkuchen.......lecker.........im Urlaub wenn ich mit meiner Frau in den Bergen herumturne gibts nichts schöneres als eine Berghütte mit einer ordentlichen Jause,ein frisches Glas Milch dazu,einfach nur gut.........es sind die kleinen Dinge im Leben an denen man sich erfreut........so einfach ist das....... Gruß,Thomas Oder beim Wolfgang - beim "Begutachten der Baumfällarbeiten" - im Garten sitzen, ein großes Glas frisches Wasser trinken und herzlich lachen - da denke ich auch gerne zurücl !
September 25, 201014 j Bald gehts wieder in die Berge,ich brauch das einfach,ein einfacher Bauernhof,nette und bescheidene Menschen,und wenn ich dann mit meiner Frau eine Tour mache ist das für mich mit das schönste was es gibt......... Gruß,Thomas
September 25, 201014 j Dann überlasse ich das Feld mal wieder den "Hütern der Nacht" Meine Herren, habe die Ehre ! ( Eine Verbeugung ) ( ich geh mal ins Bett . . . . es gibt noch andere "ursprüngliche Dinge" . . . . )
September 25, 201014 j Oder beim Wolfgang - beim "Begutachten der Baumfällarbeiten" - im Garten sitzen, ein großes Glas frisches Wasser trinken und herzlich lachen - da denke ich auch gerne zurücl ! Das war ein wunderschöner Tag........daran denken wir oft zurück und sprechen davon......... Gruß,Thomas
September 25, 201014 j Inhaltlich stehe ich doch ganz bei brose wir hatten nie Geld zuhause, aber ich erinnere ich an eine feine Kindheit in der wir viel gelacht haben ! Inklusive langer Ausfahrten auf Papas Kreidler Florett, als kleiner Pimpf hinter ihm, vom riesigen Ledermantel die Beine noch mit eingeschlagen . . . . . das hatte was . . . . Da fällt mir ein, meine Eltern hatten ja kein Auto und so sind wir mit der Bahn ( Dampflokomotive ) zu Bekannten zu Besuch gefahren . Die Leute hatten eine Schneiderei und der Schneidermeister Poschmann - so hieß er - hatte damals einen DKW 1000 S und mit diesem wurden wir dann spät am Abend nach Hause gebracht . Das war damals ein Erlebnis , an welches ich noch lange zurück denken werde
September 25, 201014 j Das war ein wunderschöner Tag........daran denken wir oft zurück und sprechen davon......... Gruß,Thomas Da fällt mir ein, meine Eltern hatten ja kein Auto und so sind wir mit der Bahn ( Dampflokomotive ) zu Bekannten zu Besuch gefahren . Die Leute hatten eine Schneiderei und der Schneidermeister Poschmann - so hieß er - hatte damals einen DKW 1000 S und mit diesem wurden wir dann spät am Abend nach Hause gebracht . Das war damals ein Erlebnis , an welches ich noch lange zurück denken werde Alles Gute Euch beiden !!
September 25, 201014 j An vieles erinnert man sich gerne zurück,weil es auch in Vergessenheit gerät,heute kann doch kein 16-jähriger mehr einen Spatz von einer Amsel unterscheiden,da bin ich durch die Schule meines Vaters bzw. Großvaters gegangen,der hatte übrigens eine Isetta.......... Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.