November 1, 201014 j Moin! find auch die zeit muss sein die sachen beim namen zu nennen! Diese abkürzungen gehen mir auch auf;n Sack wie soll den ein nicht pc-holiker damit klar kommen? Gruss Sven, einer aus der zeit wo werkstatthandbücher noch aus papier waren!
November 1, 201014 j ...aber wahrscheinlich gehts den meiste wie mir,..ich krieg zwar mal die meinung gegeigt.....aber meist ohne instrument. Hauptsache, Du bekommst die Meinung nicht *AUF* Dein "Instrument" gegeigt... - könnte weh tun...
November 1, 201014 j ...hab ja geschrieben das ohne......, mit liegen die meinungen dann doch wohl meist nich soweit auseinandner! ........und schon sind wir wieder von der nivea abgerutscht:eek:
November 1, 201014 j ....mal sehen wer sich noch so zu wort meldet....http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_084.gif
November 1, 201014 j 18683 ich musste mal wieder einen sachdienlichen beitrag leisten, es geht straff auf ein jubiläum zu!!
November 1, 201014 j ..ne dat geht nur mich was an......aber du bist ja auch mimmer weit von dem nächsten k
November 1, 201014 j Komm,ich helf Dir,kein Problem........................am liebsten trinke ich Kölsch....... Gruß,Thomas
November 1, 201014 j ..ne dat geht nur mich was an......aber du bist ja auch mimmer weit von dem nächsten k Recht haste,ist mir gar nicht aufgefallen,fast 6k..........schauen wir mal........... Gruß,Thomas
November 1, 201014 j ..na soviele sinds ja auch nimmer, denk das mache ich heute noch,...aber kein kölsch!!!!!!!http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/jarswim.gif
November 1, 201014 j http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/invasion.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/jump.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Food/nahrung038-001.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Food/nahrung035-001.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Food/nahrung008-001.gif 2000 (meist sinnfreie beiträge ) http://www.smileygarden.de/smilie/Food/nahrung002-001.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Food/essen37-001.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Food/essen36-001.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Food/essen34-001.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Food/essen31-001.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Food/essen19-001.gif ok,..von mir aus auch kölsch http://www.smileygarden.de/smilie/Food/essen22-001.gif
November 1, 201014 j Na siehste,geht doch...........hat auch gar nicht weh getan.......................das Bier musste aber alleine trinken,ich hab Nachtschicht......... Gruß,Thomas
November 1, 201014 j ...http://www.smileygarden.de/smilie/Food/30.gif für dich! hab ja keinen weiteren gast auf der party
November 1, 201014 j ...so, war anstrengend werd mich mal ins bett verziehen. denke du wirst erst morgen die 6k knacken oder?? also wünsche noch eine ruhige schicht! gute nacht!
November 1, 201014 j Schauen wir mal,erst mal die Raffinerie ruhig halten und ordentlich produzieren,der Rest kommt glaube ich von ganz alleine,schlaf gut.........
November 2, 201014 j so, der Alltagstrott hat uns wieder .... aber die ungarische Küche .... .... ob es die Hortobágyer Palatschinken (Füllung auf Gulaschbasis) waren oder doch die Wildplatte mit Fasanenbrust, Wildschweinsteak und Hirschgulasch kochen können sie wirklich hier zum Nachkochen : :biggrin: Hortobágyer Palatschinken [Entnommen und teils modifiziert: Ungarische Kochrezepte von Károly Gundel, Corvina Verlag Budapest 1968] Wir nutzen als Füllung "Pörkölt" - es heißt wörtlich "Angeröstetes" (Schmorfleisch). Zutaten für die Einlage: 1,5 kg Fleisch - Schweinefleisch (oder bei Reduktion der übrigen Zutaten entsprechend weniger) 6 Zwiebeln 4 g Paprika 150 g Tomaten (oder 80 g Mark) Grüne Paprikaschoten Salz Zubereitung der Füllung: Man röstet die feingeschnittenen Zwiebeln in heißem Fett goldgelb, gibt dann das zerstückelte Fleisch hinzu. Darauf einen Löffel Paprika, salze alles gut und lasse es dünsten. (Achten Sie bitte darauf, dass stets nur wenig Flüssigkeit im Kochtopf ist). Wenn nötig, können Sie immer etwas Wasser hinzugeben. Ist das Fleisch halb weich, so kommen noch zwei bis drei Tomaten hinzu (wenn Sie es ganz gut machen wollen, dann gießen Sie heißes Wasser über die Tomaten und ziehen ihnen die für die Füllung störende Haut ab) und dünsten das Fleisch gar. P.S.: Wenn Sie das Pörkölt nicht als Füllung für die Palatschinken verwenden wollen, dann passen dazu sowohl Nockerln als auch Kartoffeln oder Reis. Zutaten für die Palatschinken: 150 g Mehl 2 Eier 1 Eidotter 2 dl Milch 5 g Zucker Salz Zubereitung : Mehl, Ei, Dotter, Zucker, Milch und 1 dl Wasser mit etwas Salz mit dem Schneebesen gut vermengen. Aus dieser Menge sollte man 12 Palatschinken machen können. Achten Sie bitte darauf, dass sie sehr dünn gelingen. Die Pfanne darf weder zu kalt noch zu heiß sein. http://www.ungarntipps.de/hortobagyer-palatschinken.shtml (ach ja,nochwas, die in der Zwischenzeit hier gezeigten (Landschafts-) Fotos von Cabrios am See haben so Einiges an Möglichkeiten offen gelassen, doch noch ein wenig übertroffen zu werden , also strengt Euch an..... ) P.P.S. Palatschinken = Pfannkuchen :rofl:
November 2, 201014 j saab kalender 2011 hatte wir diese damen schon mal ? [ATTACH=CONFIG]62307[/ATTACH] kennst du den inhaber des bildrechtes? dann wäre das doch für unseren kalender ein wirklich gelungenes - um nicht zu sagen einmalig schönes - bild von einem 900 cabrio. zugegeben, die grazien bekämen bei mir mehr punkte, als die "präsentationsfläche", aber ... BILDTITEL: "badenixen im saab 900" - ODER - "saab 900 cabrio = das frauenauto"
November 2, 201014 j die Felgen sind auch recht hübsch... irgendwie mache ich mir Sorgen ..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62465 die zugegeben sehr vorzüglichen Pfannkuchen () entringen Dir das altbekannte L..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62466 während Du die Mädels komplett ignorierst ? Du BANAUSE !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.