Zum Inhalt springen

9-5 Aero mit 260 PS oder 9-3 Aero 2.8 Turbo

Empfohlene Antworten

offTopic:

 

In welche 9000-Teile investierst Du denn mehrere 1000EUR pro Jahr....?

 

Selbst falls Du 30-50tkm /Jahr zurücklegst kannst Du doch nur alle 4-5 Jahre die "dickeren Brocken" benötigen wie Kupplung, Bremsen komplett, ZKD, etc. das und die 10tkm-Wartungen plus ein paar Satz Reifen...das summiert sich nicht auf mehrere Tausend im Jahr.

 

Ich fahre den jetzt seit .. 5 Jahren glaube ich, und hab bestimmt jedes Jahr um die 2k in der Saab-Vertragswerkstatt gelassen (Kühler getauscht, WaPu getauscht, Bremsen vorne komplett, Kupplungsgeber, dann mal ein Kotflügel- Auspark-Blechschaden, er wird halt immer noch scheckheftgepflegt). Man tut's ja gerne für so ein geniales Auto, so viele 2.3FPT gibt's ja nich mehr, unfallfrei, Erstbesitz, <140tkm.

 

zu dem Kollegen der die Zündkassette als großes Saab Problem aufgelistet hat, in unserer Familie wird seit Anfang der 80er Saab gefarhen, und nie war was an der Zündung, mein einziges Auto wo die Zündung nach 60tkm im Eimer war war ausgerechnet ein VW Bora.

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 67
  • Ansichten 11,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hallo ihr Lieben!

 

Ist ja zu diesem Thema etwas ruhiger geworden - doch gestern konnte ich selbst eine Erfahrung mehr sammeln.

 

Mein lieber Saab hat seinen Service bekommen, und während der harten "Entbehrungszeit" begleitete mich ein 9-3SC 2.8 mit 250PS. Gut, die 280PS-Rakete Turbo-X ist noch heftiger, aber die "kleine" Variante ist mehr als ausreichend.

 

Hier wurde ja schon über den Klang von Motor und Auto im Allgemeinen debattiert - aber die gestrige Fahrt hat mich einfach nur breit grinsen lassen.

 

Ich habe mich nach jeder Möglichkeit gesehnt, (im Rahmen des erlaubten) beschleunigen zu können, denn die Doppelrohr-Abgasanlage des Wagens klang einfach nur geil! Entschuldigt bitte diesen Ausdruck, aber trotz langer Überlegung trifft es kein anderes Wort so passend. Ich fahre schon eine Weile Auto, und würde mich aus der typischen Halbstarken- und Tuning-Szene als entwachsen sehen, doch gestern habe ich mich wie ein kleiner Junge gefühlt, der ein neues und unglaublich tolles Spielzeug bekommen hat.

 

Natürlich habe ich mich auch wieder gefreut, als ich meinen Saab frisch geölt, geschmiert und gewaschen wieder in Empfang nehmen konnte, doch der Klang beim fahren...reden wir nicht darüber ;).

 

Und nein, ich habe noch keinen 4-Zylinder gehört, der auch nur annähernd so ein Gänsehaut-Geräusch erzeugt hat.

 

Ob man da vielleicht wenigstens ein bisschen nachhelfen kann...böse Gedanken, raus aus meinem Kopf :D...

 

Bis die Tage - Jens

Hallo ihr Lieben!

 

 

Und nein, ich habe noch keinen 4-Zylinder gehört, der auch nur annähernd so ein Gänsehaut-Geräusch erzeugt hat.

 

Ob man da vielleicht wenigstens ein bisschen nachhelfen kann...

 

 

Aber sicher doch. Bist Du gelegentlich in Berlin oder München?

Ich habe mich nach jeder Möglichkeit gesehnt, (im Rahmen des erlaubten) beschleunigen zu können, denn die Doppelrohr-Abgasanlage des Wagens klang einfach nur geil! Entschuldigt bitte diesen Ausdruck, aber trotz langer Überlegung trifft es kein anderes Wort so passend. Ich fahre schon eine Weile Auto, und würde mich aus der typischen Halbstarken- und Tuning-Szene als entwachsen sehen, doch gestern habe ich mich wie ein kleiner Junge gefühlt, der ein neues und unglaublich tolles Spielzeug bekommen hat.

 

Der Ausdruck passt schon. Hatte meine 26-jährige Stieftochter auch verwendet, als wir abgeplant unter ner Autobahnbrücke durch sind und ich mal heftiger Gas gab. Aber nicht dass wir uns mißverstehen: Er klingt nicht nach Halbstarken- und Tuning-Szene

Für den Omega ein Vierzylinder. Copyright irgendwer hier aus dem Forum.

 

Das ist aber natürlich Kinderkram, diese Spielerei im Leerlauf. Wenn mir jemand verrät, wie ich das von einem Nokia-Handy runterbekomme zeige ich gleich mal, wie sich dieses Auto bei bestimmungsgemäßem Gebrauch anhört...

Auspuffsound_900t16s.zip

Okay, ohne "wenn und aber" gebe ich zu, dass das durchaus auch imposant klingt - vor allem, wenn man das Auto dazu wirklich vor sich hat. Im WWW kursieren ja einige Files, sei es als reiner Sound, oder auch als Video, wo speziell die 900er Turbo richtig gut klingen.

 

Wenn ich jetzt an meinen pragmatischen 9-5SC denke...schönes Auto, ohne Zweifel. Aber der (Serien-)Klang - neee. Wie schon geschrieben, konnte das mein Serien-Omega mit 6Zylinder für meinen Geschmack besser. Der Serien-9-3 mit V6 war da noch um Welten imposanter.

 

Und nein, ich will damit jetzt nicht wieder die Diskussion über Motorenkonzepte aufleben lassen :D.

 

Kurze, persönliche Anmerkung: Bei meinem Saab-Händler stehen zwei rote 900er Turbo - einer als Cabrio, und einer als Zweitürer. Traumhafte Wagen, und so langsam kann ich nachvollziehen, warum das für viele die "richtigen" Saab sind.

 

Viele Grüße - Jens.

4-Zylinder können schon gut klingen, es kommt auf die Randbedingungen an. Weniger Schalldämmung, die dann auch noch die "richtigen" Frequenzen wegfiltert, ein asymmetrischer Abgaskrümmer, das kann schon ganz böse klingen. Ich erinnere mich daran, wie mich auf einem kurvigen Eifelsträßchen in einem Wald mal ein ambitioniert gefahrener MG ZR 160 überholt hat. Der klang richtig klasse, sowohl vom Ansaug- als auch vom Abgasgeräusch her.

 

Ein Benz- oder BMW-V8 klingt aufgrund der anderen Zündfolge auch nicht so gut wie ein klassischer Ami-V8. Da klingt der alte Köln-V6 in P7/Granada fast mehr nach Ami. Beim Audi-V8 im RS4 wurde viel Sound-Design betrieben, damit er unter Last böse klingt. Ich wäre mal sehr gespannt, wie ein 4-Zylinder im PKW klingen würde, wenn er eine Kurbelwelle wie die in der neuen Yamaha YZF-R1 hätte, also mit 90° Kurbelwellenkröpfung und unregelmäßiger Zündfolge. Das ginge dann tatsächlich in Richtung V8.

 

Oha, bin wieder etwas off-topic unterwegs.

Für den Omega ein Vierzylinder. Copyright irgendwer hier aus dem Forum.

 

Das ist aber natürlich Kinderkram, diese Spielerei im Leerlauf. Wenn mir jemand verrät, wie ich das von einem Nokia-Handy runterbekomme zeige ich gleich mal, wie sich dieses Auto bei bestimmungsgemäßem Gebrauch anhört...

 

Darf ich mal ehrlich sein. Bitte nicht angegriffen fühlen.

 

Aber das hört sich wie ein Blecheimer ohne Leistung an.

So langsam wie der hochdreht und der Sound hört sich wie eine 1.4er Maschine ohne ESD an

 

 

Für mich muss sich das so anhören:

http://www.4g63t.de/downloads/Driftbyrd-klein.wmv

Hier, Janny sei Dank, die versprochene Datei. Leider verhunzen Aufnahmegerät und Umcodierung eine ganze Menge...

 

Fizi und Omega biete ich gerne mal eine Probefahrt an. Und an die Gesamtheit ergeht der Aufruf: Haben wir hier irgend jemandem mit einem gescheiten Mikrophon und Aufnahmegerät? Das geht nämlich nicht an, daß wir hier nur vom 900 schwärmen, aber keine gescheiten Klangdokumente haben.

 

Ich hätte nächste Woche noch nichts vor...

Soundclip2.zip

ohne ESD

 

Das zumindest stimmt: sowas nutzloses wie einen Endschalldämpfer hat der Turbo nämlich gar nicht. :cool:

Für mich muss sich das so anhören:

http://www.4g63t.de/downloads/Driftbyrd-klein.wmv

 

Nu vergleichst du hier aber Äppel mit Birnen...

 

1. ist die Kiste garantiert alles andere als Serienmäßig

2. kannst du das Leerlaufgebrabbel nicht mit einer Testfahrt vergleichen

und

3. so imposant die Kiste auch klingt...aber 3000km am Stück möchte ich damit nicht fahren müssen.

 

 

 

Hier, Janny sei Dank, die versprochene Datei. Leider verhunzen Aufnahmegerät und Umcodierung eine ganze Menge...

 

Fizi und Omega biete ich gerne mal eine Probefahrt an. Und an die Gesamtheit ergeht der Aufruf: Haben wir hier irgend jemandem mit einem gescheiten Mikrophon und Aufnahmegerät? Das geht nämlich nicht an, daß wir hier nur vom 900 schwärmen, aber keine gescheiten Klangdokumente haben.

 

Ich hätte nächste Woche noch nichts vor...

 

Keine Ursache...

 

naja, wie schon gestern gesagt...komm in den Norden, wir probieren das mal aus, ich habe diese Idee ja schon letztes Jahr verfolgt (siehe hier irgendwo in dem Sound-Thread)

pfff... das ist doch so weit...

 

 

Obwohl mich das jetzt echt mal reizt. Das müßte doch mit einem 9000 eigentlich möglich sein, da von St. Augustin aus mit einer Tankfüllung hin und auch wieder zurück zu fahren, oder?

Wie überzeugen wir Christoph davon?

Und an die Gesamtheit ergeht der Aufruf: Haben wir hier irgend jemandem mit einem gescheiten Mikrophon und Aufnahmegerät? Das geht nämlich nicht an, daß wir hier nur vom 900 schwärmen, aber keine gescheiten Klangdokumente haben.

 

Ich frage mal ganz höflich bei meinem Chef nach einer Leihgabe und bringe beim nächsten Treffen im Raum Aachen/Köln professionelles Equipment mit.

:top: Dann brauchen wir nur noch einen Termin. Heute Abend?:cool::biggrin:
Sorry, habe gerade Urlaub. Equipment gibt es erst wieder nach Ostern. Dann könnten wir aber auch gerne einen Vorab-Termin machen. :cool:
Ich stehe für so ziemlich alle Schandtaten zur Verfügung, solange sie nur übermäßig laute Kraftfahrzeuge umfassen.
Der Schlampenschlepper will auch mal ins Micro röhren :biggrin:
Der darf nicht. Der macht doch das Mikro kaputt!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.