Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute

 

hat hier einer 225/45/17 auf 7 J 17 et41 eingetragen?

 

gruss

Bei der nachgefragten Reifengröße kenne ich auch nur ET 35. Gibt zwar von Ronal ein oder zwei Felgen mit ET 40 für das Saab Cabrio (YS3D), 225er darf man lt. den Auflagen im Gutachten aber nur dann fahren, wenn diese bereits werksseitig eingetragen sind. Bei meinem endet das im Brief mit 215/45/17 91W auf 7Jx17 ET45 oder 42 oder 7,5Jx17 ET 42.
  • Autor

Hallo,

 

ich war heute beim TÜV!

 

225/45/17 mit Felgen vom Saab 9.3II eingetragen!

 

Felgen 7x17 ET41

 

gruss

Hallo,

 

wäre es möglich dass Du die Eintragung scanst und hier postest, hab nämlich das gleiche vor, mein TÜVer will aber nen Tachoabweichungsgutachten, vielleicht könnte ich ihn mit ner bereits geschehenen Eintragung dazu bewegen es ohne dieses Gutachten zu machen.

 

Danke+Gruß

 

Raik

  • Autor
Hallo,

 

wäre es möglich dass Du die Eintragung scanst und hier postest, hab nämlich das gleiche vor, mein TÜVer will aber nen Tachoabweichungsgutachten, vielleicht könnte ich ihn mit ner bereits geschehenen Eintragung dazu bewegen es ohne dieses Gutachten zu machen.

 

Danke+Gruß

 

Raik

 

Klar , kann ich machen!

aber wieso Tachoabweichung?

 

215/45/17 sind doch für den 9.3 I homologiert...

Bescheinigung habe ich auch, scanne ich auch...

 

gruss

Danke!

 

Die 224/45R17 haben einen ca. 1,4% größeren Abrollumfang als die 215/45R17 und ohne weiteres kann mein TÜVer nur max. 1% Abweichung nach oben eintragen. Wenns aber schon jemand eingetragen hat dürfte es wegen 0,4% hoffentlich keine Probs geben.

Auf meinem 9-3 hat Hirsch ab Werk 235/40 R17 eingetragen (allerdings in der CH mit einem anderen Fahrwerk und mit Dunlop SP9000 als zwingendem Reifen).... Ob es wirklich passt, weiss ich im Sommer. :biggrin: (allerdings hatte der Vorbesitzer das auch bereits 9 Jahre so).
Danke!

 

Die 224/45R17 haben einen ca. 1,4% größeren Abrollumfang als die 215/45R17 und ohne weiteres kann mein TÜVer nur max. 1% Abweichung nach oben eintragen. Wenns aber schon jemand eingetragen hat dürfte es wegen 0,4% hoffentlich keine Probs geben.

 

 

Frage: Kannst du nicht "einfach" 225/40 Bereifung aufziehen? dann passt der Abrollumfang wieder :confused:

  • Autor

Hi

hier der Eintrag in die Papiere

gruss

L

 

 

hochladen will er nicht! 33 MB!

wer bedarf hat bitte PN mit E-Mailadresse.

benutz doch den Hoster uploaded.to

 

33MB sind aber für nen Scan heftig. Evt. pdf draus machen!

Frage: Kannst du nicht "einfach" 225/40 Bereifung aufziehen? dann passt der Abrollumfang wieder :confused:

 

Jo, wäre einfacher, wenn ich nicht noch nen Satz Winterräder von meinem Astra OPC in 225/45R17 rumliegen hätte den ich demnächst wieder abgeben muss.

 

Und da die 185/65R15 Winterräder die derzeit drauf sind von 2003 sind würd ich lieber die fast neuen 17" fahren.

 

Das mit dem konvertieren in ein .pdf wäre wirklich ne gute Sache da ich keinen E-Mail-Anbieter kenne der so große Anhänge akzeptiert.

 

Schon mal Danke im Vorraus dafür!!!

 

 

Gruß

Raik

Perfekt!!!

 

Dankeschön!

 

Da werd ich meinen TÜVer am WE mal damit "belästigen".

  • Autor
Berichte mal wie es gelaufen ist!
  • Autor

Na

was sagt der TÜV ler?

 

gruss

L

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.