Veröffentlicht Februar 1, 200916 j Hi all, habe jetzt bei den kalten Temperaturen immer ein kurzes knarzenden/surrendes Geräusch, dass ich Richtung Mitte Armaturenbrett vermuten würde bzw. direkt vor der Scheibe auf der Fahrerseite. Kann das ein Stellmotor der Klima sein oder vielleicht ein Geräusch von der Servolenkung. Das Geräusch ist jeweils nur einmal beim Kaltstart zu hören. Hört sich an wie eine Pumpe. Ist aber schwierig zu beschreiben. Dauert auch nur ca. 2 Sekunden. Kennt jemand die Ursache? Was kann das sein? Danke für Tipps!
Februar 1, 200916 j mach mal das auto aus, jedoch zündung kurz vor on. und dann stelle mal das gebläse aus. und dann drücke mal die innenraum/aussen luft taste.
Februar 2, 200916 j Innenraumtemperatursensor? Der quietscht bei mir auch ein bisschen, wenn ich starte oder die Klimaautomatik ausschalte.Wenn ja, der sitzt hinter dem "Gitterwürfel", bei den Sitzheizungschaltern
Februar 2, 200916 j Autor @lolli: Der Klimasensor ist es nicht. Der quietscht anders. @clemensk: Wozu soll das gut sein? "mach mal das auto aus, jedoch zündung kurz vor on. und dann stelle mal das gebläse aus. und dann drücke mal die innenraum/aussen luft taste." Also: Auto ist aus. Dann Zündung an, Gebläse aus und dann Innen/Aussen-Taste drücken, oder wie? ;) Innenraumtemperatursensor? Der quietscht bei mir auch ein bisschen, wenn ich starte oder die Klimaautomatik ausschalte.Wenn ja, der sitzt hinter dem "Gitterwürfel", bei den Sitzheizungschaltern
Februar 2, 200916 j @clemensk: Wozu soll das gut sein? "mach mal das auto aus, jedoch zündung kurz vor on. und dann stelle mal das gebläse aus. und dann drücke mal die innenraum/aussen luft taste." Also: Auto ist aus. Dann Zündung an, Gebläse aus und dann Innen/Aussen-Taste drücken, oder wie? ;) jop, so meint der das motor aus (dann ists nämlich schön leise von vorne trotzdem hat mit der zündung alles saft wenn die batterie noch gut ist). bei eingeschaltener zündung fängt auch das gebläse an zu laufen. dann hörst du den lüftermotor der außen vor der spritzwand mittig unter der winschutzscheibe liegt. jetzt das gebläse ausschalten (OFF) --> gebläsemotor aus und somit leise. dann zusätzlich die Umluft einschalten um sämtliche klappen zu schließen sodass nichts mehr von der außenluft in das fahrzeug einströmen kann --> fast Dicht dann die karre somit hast du 2 quellen die du ganz deutlich rausfinden kannst: - Gebläsemotor - Umluftklappen viel spaß!
Februar 3, 200916 j Autor Ich probier das mal aus. Hört sich für mich so an, dass irgendeine Pumpe Druck aufbaut. Gibts sowas für die Servolenkung? Muss mal im WIS genauer nachschauen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.