Zum Inhalt springen

Sammeln für Gerd - wer kennt ein Heinz Erhard Gedicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo geneigte Leserschaft,

 

wie wäre es zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt, einem Fan desselben - Gerd - mit einer Sammlung zu beglücken:

Gerd liebt nicht nur Getriebe sondern auch den umtriebigen Humor des Kabarettisten.

 

Motto:"wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit"

 

Also sammelt für Gerd - gaaaanz viele Gedichte!:biggrin:

 

PS: hier für Fans ein Hintergrundartikel

14. Februar 2009, 02:02 Uhr

Zum 100. Geburtstag des Humoristen und Dichters Heinz Erhardt

 

 

http://www.welt.de/welt_print/article3203755/Wer-sich-selbst-auf-den-Arm-nimmt-erspart-anderen-die-Arbeit.html

Hallo!

Da habe ich den,den find ich einfach klasse.......

Zu kurz

 

Kaum daß auf diese Welt du kamst,

zur Schule gingst, die Gattin nahmst,

Dir Kinder, Gut und Geld erwarbst,

schon liegst du unten, weil du starbst.

 

 

Ein klassisches Beispiel für seinen ihm ganz eigenen Humor..........

Gruß,Thomas

Warum die Zitronen sauer wurden

 

Ich muß das wirklich mal betonen:

Ganz früher waren die Zitronen

(ich weiß nur nicht genau mehr, wann dies

gewesen ist) so süß wie Kandis.

 

Bis sie einst sprachen: »Wir Zitronen,

wir wollen groß sein wie Melonen!

Auch finden wir das Gelb abscheulich,

wir wollen rot sein oder bläulich!«

 

Gott hörte oben die Beschwerden

und sagte: »Daraus kann nichts werden!

Ihr müßt so bleiben! Ich bedauer!«

Da wurden die Zitronen sauer...

 

Warum die Zitronen

  • Autor

das NASShorn

 

ein nasshorn und ein trockenhorn

spazierten durch die wüste,

da stolperte das trockenhorn

und´s nasshorn sagte: "siehste!"

Er würgte eine Klapperschlang bis ihre Klapper schlapper klang.

Der Berg

 

Hätte man sämtliche Berge der ganzen Welt,

zusammengetragen und übereinandergestellt

und wäre zu Füßen dieses Massivs,

ein riesiges Meer, ein breites und tiefs.

Und stürzte nun, unter Donnern und Blitzen

der Berg in dieses Meer – na das würd’ spritzen!

Chor der Müllabfuhr

 

Auf! Auf und auf!

Lasst uns von Tonne zu Tonne eilen,

wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen.

Auf einem Baume saß ein Specht.

Der Baum war hoch. Dem Specht war schlecht.

Den find ich gut:

 

Die Zelle

 

Das Leben entspringt auf alle Fälle

aus einer Zelle.

Doch manchmal endet’s auch bei Strolchen

in einer solchen.

 

:biggrin:

 

oder den:

 

Noch’n Unterschied

 

Wir fuhren einst zusammen

tagtäglich mit der »Zehn«,

jetzt fahren wir zusammen,

wenn wir uns wiedersehn!

Und passend zum Specht:

 

Das Reh springt hoch.

Das Reh springt weit.

Warum auch nicht?

Es hat ja Zeit!

Der Kabeljau

 

Das Meer ist weit, das Meer ist blau

im Wasser schwimmt ein Kabeljau.

 

Da kommt ein Hai von ungefähr

ich glaub von links, ich weiß nicht mehr,

verschluckt den Fisch mit Haut und Haar,

das ist zwar traurig, aber wahr.

 

Das Meer ist weit, das Meer ist blau

im Wasser schwimmt kein Kabeljau

 

Der Kabeljau (mp3)

Versprechen

 

»Ich hol’ vom Himmel dir die Sterne«,

so schwören wir den Frauen gerne.

Doch nur am Anfang! Später holen

wir nicht mal aus dem Keller Kohlen.

Rechtschreibung

 

Delfine schwimmen schnell und leis

(man schreibt sie mit »ph« ich weiß

doch schreibt man ja auch Tele»f«on,

und das bereits seit langem schon) –

sie schwimmen (wie gesagt mit »f«) –

sie schwimmen – vorn ihr alter Scheff

(wir schreiben schließlich auch »Schofför«) –

sie schwimmen also durch das Meer.

 

Was heißt durchs »Meer«? – Sogar durch »Meere«!

Und manche altgediente Mähre,

wie überhaupt so manches Ferd

(mit »V« wär es total verkehrt)

glaubt, es sei wie ein Delphien!

(Das zweite »e« ist schlecht für ihn.)

 

Orthogravieh – das sieht man hier –

ist nicht ganz leicht für Mensch und Tier!

 

Genial:smile:

Der Igel

 

Der Igel sprach zur Igelin:

"Du weißt nicht, wie verliebt ich bin!

Ich liebe dich wie

nichts so."

 

Dann drückte er sie fest an sich,

worauf sie schrie:"auch ich lieb´ dich,

doch laß das sein, du

stichst so!"

Chor der Müllabfuhr

 

Auf! Auf und auf!

Lasst uns von Tonne zu Tonne eilen,

wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen.

 

 

Chor der Müllabfuhr (mp3) :smile:

In Ermangelung des Danke-Buttons :wink:

 

@Carmen: DANKE!

 

LG KonradZ

Ich bin gerührt - nicht geschüttelt !

 

Herzlichen Dank Ihr Lieben !

 

 

Wetten, dass Ihr das folgende makabre Gedicht noch nicht gekannt habt !?

Mein grosses Humorvorbild H.E. schrieb kurz vor seinem Tod:

 

Bevor man dich verbrennt zu Asche,

verhindere, dass man dich wasche,

versenkt man dich dann in den Keller,

verbrennst du ungewachen schneller !

 

Wenn sie jedoch die Absicht haben,

dich einst im Ganzen zu begraben,

dann sei appetitlich, frisch und fein,

die Würmer werden dankbar sein !

 

Hobts me ?

 

Gerd :biggrin:

Den habe ich letzens auf einer "Gedichts CD" im Auto gehört:

 

Die Made

 

Hinter eines Baumes Rinde

wohnt die Made mit dem Kinde.

Sie ist Witwe, denn der Gatte,

den sie hatte, fiel vom Blatte.

Diente so auf diese Weise

einer Ameise als Speise.

 

Eines Morgens sprach die Made:

»Liebes Kind, ich sehe grade,

drüben gibt es frischen Kohl,

den ich hol’. So leb denn wohl.

Halt! Noch eins, denk, was geschah,

geh nicht aus, denk an Papa!«

 

Also sprach sie und entwich. –

Made junior jedoch schlich

hinterdrein, und das war schlecht,

denn schon kam ein bunter Specht

und verschlang die kleine fade

Made ohne Gnade. – Schade.

 

Hinter eines Baumes Rinde

ruft die Made nach dem Kinde.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.