Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi

mein dad hat einen saab 9-5 3.0t bj 2000

und zwar hat er seit neusten problem beim starten, im display zeigt er immer an check engine und nachn 3. veruch klappt es dann meist, quasi nach mehrmals auf und zu schließen

waren schon in der werkstatt nur können die uns auch nicht weiter helfen, batterie wurde gecheckt

 

habt ihr noch ne idee was es sein kann ?

 

mfg tino

Erster Verdächtiger: DI Box

Wurde kein Fehler ausgelesen?

  • Autor

dadurch das der in ner werkstatt war denk ich schon das die den rangehängt haben, nur haben se keine fehler gefunden

war da glaube jetzt 2 tage das auto

, quasi nach mehrmals auf und zu schließen

mfg tino

 

habt ihr wirklich immer wieder auf- und zu gesperrt ?

 

ev. Wegfahrsperre ?

  • Autor
mein dad meint gerade immer wieder über fb zu und aufgeschlossen
  • Autor
er meinte gerade noch das der anlasser mit dreht

2 Verdächtiger: Kurbelwellensensor

Zitat WIS: Sobald das Steuergerät Impulse vom Kurbelwellengeber erhält, erlischt die Check Engine Lampe

ich bin beim 9-5 kein experte, hat Eurer eine Wegfahrsperre ?

 

ansonsten gib bei Suche oben "Wegfahrsperre" ein, dann werden alle Beiträge dazu aufgelistet !

 

hier z.B. ein Ergebnis dazu :

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18322&highlight=Wegfahrsperre

 

oder auch hier :

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12754&highlight=Wegfahrsperre

War der Wagen 2 Tage in einer Saab Werkstatt, oder "umme Ecke"?

Das riecht verdächtig nach Wegfahrsperre wenn das Auto ohne (mehrmaligen) zu und aufsperren nicht anspringt.

 

- Wie wärs mit Schlüssel Nr2 probieren? (Transponderproblem)

 

- Tritt das Problem immer auf oder nur an bestimmten locations bzw. bei besonderen Bedingungen?

 

Was ich nicht verstehe(n will): check engine ohne DTC...fast undenkbar.

 

Off topic:

Ich erinnere mich an einen smart, wenn du bei dem zulange im Auto gesessen bist musstest du auch mal Auf- Zusperren das er startete. Das hat so manchen Panndienstfahrer sinnlose km spulen lassen.

 

 

Grüsse TurboAero

Als erstes Batterie für 20 Minuten abklemmen, neu starten. Wenn weiterhin ausgeht Unterdrückschläuche überprüfen, wenn weiter so dann DI, dann OT-Sensor, Zündkerzen usw... Vielleicht ist die Drosselklappe verdreckt?

 

Es klingt nicht nach Wegfahrsperre. Das Problem habe ich auch manchmal.

Wenn es ein ein Transponder oder Wegfahrsperrenproblem wäre, würde auf dem SID "Schlüssel nicht akzeptiert" erscheinen.

 

Wenn der Anlasser dreht - Kurbelwellensensor oder DI.

Wenn es ein ein Transponder oder Wegfahrsperrenproblem wäre, würde auf dem SID "Schlüssel nicht akzeptiert" erscheinen.

 

Korrekt, an das habe ich mal nicht gedacht!

  • 2 Wochen später...
  • Autor

hallo ich bins nochmal

 

also unser saab war jetzt über mehrere tage in einer saab werkstatt da er gar nicht mehr wollt

dort haben sie das zündschloss gewechselt was alles nicht billig war

sonntag ( gestern ) wollte meine mum mit ihm wegfahren und er ging wieder nicht an

jetz habe ich zum ersten mal das problem direkt mitbekommen und stand daneben

ganz normal auto auf schlüssel rein und starten

dabei leiert eigentlich alles mit nur der motor geht nicht an , könnte es vielleicht doch an der wegfahrsperre liegen ?

 

der werkstattmeister meinte als wir ihn samstag aus der werkstatt geholt haben dass das problem jetz zu 99% behoben sei... aber ja ist es wohl doch nicht .

 

vielleicht habt ihr ja noch eine idee

danke schonmal für eure hilfe

 

 

gruß tino

Wenn es ein ein Transponder oder Wegfahrsperrenproblem wäre, würde auf dem SID "Schlüssel nicht akzeptiert" erscheinen.

 

Wenn der Anlasser dreht - Kurbelwellensensor oder DI.

 

s.o... sehr wahrscheinlich der KWS.

Mann. Sicherung Nummer 17 rausziehen!! Dann geht es eben an. Übrigens. Der Zündschloss ist nicht teuer, wenigstens nicht wenn du es von mir gebraucht kaufst(sehe meine Annonce auf Marktplatz). Drosselklappe vielleicht reinigen? wenn du aus Berlin bist, komm vorbei. Wir bauen paar Teile ein und versuchen nach Ausschlussverfahren zu reparieren. Meine Tel Nr. 0176 880 88 900

 

Habt ihr die Batterie abgeklemmt wie ich vorhin gesagt habe? so für 30 Minuten abklemmen, notfalls Sicherung 17 für 1 Minute ziehen(aber nicht so wirkungsvoll wie Batterie abklemmen).

Wenn man die Sicherung der Motorsteuerung zieht springt das Auto an?
Wenn man die Sicherung der Motorsteuerung zieht springt das Auto an?

 

Naja, er schreibt ja das man die Sicherung für eine Minute ziehen soll......:smile:

Was aber der Reset des Steuergerätes, bei offensichtlich defektem KWS bewirken soll ist mir auch nicht ganz klar ?!?!

Das löscht Fehler. Ich mache das immer wenn das Auto nicht anspringt bzw anspringt für Sekunde und dann wieder ausgeht. Eigentlich habe ich schon alles bereits durchgekaut da meine Saabine ständig Zicken macht. Ich tippe auch OT-Sensor(den habe ich für 35 Eur neu) oder DI oder Drosselklappe. im schlimmsten Fall Unterdrückschläuche was eher unwahrscheinlich ist.
oder DI oder Drosselklappe. im schlimmsten Fall Unterdrückschläuche was eher unwahrscheinlich ist.

 

 

Mhh - irgendwie sieht fuer mich der worst-case so aus, dass man den Punkt anders setzen sollte: "Drosselklappe im schlimmsten Fall. Unterdrückschläuche"

Fehler beseitigen bringt es in dem Fall eher, immer nur Sicherung ziehen kann es nicht sein. Bringt auch bei Defekten, durch die das Auto nicht anspringt, gar nichts.

KWS- Kurbelwellensenor ist hier gemeint?? Ich nenne es OT-Sensor. Als Letztstadium springt das Auto im kalten Betrieb nicht an. Sonst macht Zicken wenn der Motor warm ist.

 

gghh: Lieber auf diese Art zu versuchen als in die SAAB- Werkstatt zu fahren, dort 800 Euro ausgeben und danach wieder den gleichen Problem zu haben. Du hast recht, dadurch repariert sich das Auto nicht.

 

Mein Tipp. Jemand aus der Region kommt bei dir vorbei und lässt paar Teile von sich austauschen(natürlich zur Testzwecken). So kenne ich das. Bist aus Berlin/Umgebung biete ich meine Hilfe an.

  • Autor

danke für die infos

naja ich bin momentan in hannover aber es geht ja um meinen dad und sein auto und der steht , wenn er noch zu hause steht, bei senftenberg, als berliner müsste dir der lausitzring ja was sagen ;)

 

ich denke mal er wird sich telefonisch melden, habe ihm mal die daten gesendet

 

gruß tino

Kein Problem. Kann sich melden. Ich war schon mal in Senftenberg, aber lange her. Die Tel. Nummer hast du.
@ Pablo07: sehr sportlicher Einsatz im Sinne der "Sache"! Find ich lobenswert!:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.