Veröffentlicht Februar 26, 200916 j Hallo liebe SAAB-Kollegen, wieder musste mich der ADAC nach Hause bringen, nach dem mein Wagen mich im Stich gelassen hat. Den Symptomen nach zu urteilen, ist der Kat defekt. Hat jemand eine Adresse, bei der ich günstig einen bekommen könnte wenns denn der Kat ist? Liebe Grüße Ralf
Februar 26, 200916 j Hallo liebe SAAB-Kollegen, wieder musste mich der ADAC nach Hause bringen, nach dem mein Wagen mich im Stich gelassen hat. Den Symptomen nach zu urteilen, ist der Kat defekt. Hat jemand eine Adresse, bei der ich günstig einen bekommen könnte wenns denn der Kat ist? Liebe Grüße Ralf Wie kann man denn mit einem defektem Kat liegenbleiben:confused: Im schlechtestem Fall geht die CheckEngine Lampe an... aber das war es auch erst mal....
Februar 26, 200916 j Der Kat kann sich komplett dichtsetzen-der Katalyt-Körper nimmt dann die Form eines Tennisballes ein;löst sich vom Körper;rollt hin und her- und verschließt den Auspuff verblüffend dicht...
Februar 27, 200916 j Autor Ja, genau so wurde mir das auch erklärt. Ich habe jetzt allerdings die Diagnose. Eine Zündspule ich defekt und muss raus. Doch nicht der KAT
Februar 27, 200916 j Einzelne Zündspulen kann man da nicht wechseln - die komplette DI Kassette muss getauscht werden.
Februar 27, 200916 j Autor Servus, schon klar, die Reihe muss raus:cool: Kommt auf knapp 300,- plus Zündkerzen und Einbau. Grüßle
Februar 27, 200916 j Der Umbau kann von einem Laien in wenigen Minuten bewerkstelligt werden. Die DI kostet dich bei Schwedenteile 240,-, die Zündkerzen noch mal 11,- alle zusammen. Also wer will
Februar 28, 200916 j Und was sagt der Servicebetrieb zu der Kampagne: Austausch DI-Kassetten Saab 9-5 MY 2000-2002 mit Motor B205/B235 und 9-5 MY 2001-2003 mit Motor B308 bis Fahrgestell-Nr. 33027727 aus November 2006? Oder passt dein Auto nicht? s. Kampagnenschild Feld B1, F1 oder C1 nach Eintrag 7 oder 8! Wenn der Eintrag zu finden ist, wurde die DI getauscht, sonst würde ich die DI- Seriennummer nach der o. g. Kampagne überprüfen lassen.
März 2, 200916 j Autor Hallo, irgendwas stimmt mit meinen Einstellungen nicht. Ich bekomme keine Nachricht wenn ne Antwort eingeht, sorry da ich so spät antworte. Wo schaue ich denn da noch mal nach ob die Einstellung der Benachrichtigung korrekt ist?
März 2, 200916 j Autor Bzgl. des Einbaus in eigener Regie. Ich hatte mich zu einer freien Werkstatt schleppen lassen, von der ich weis, der sie Saabs reparieren können. Da ich ADAC Plus habe (hat sich bei meinem SAAB bewährt:mad:) konnte ich mich auch in die Werkstatt und nicht in eine teure Vertragswerkstatt schleppen lassen. Der Einbau hat jetzt ca. 75,- gekostet. Ich denke das geht. Die ganze Sache hat zwar gerade gar net in mein Konzept gepasst, aber das tut ne Panne selten. Ich werde mir gleich mal die "Schwedenteile" speichern, wer weis was noch alles kommt... Ralf
März 2, 200916 j Die DI kostet dich bei Schwedenteile 240,- DIs sind mittlerweile im Preis gesunken, bei Schwedenteile, Elkparts & co. 199,-
März 2, 200916 j DIs sind mittlerweile im Preis gesunken, bei Schwedenteile, Elkparts & co. 199,- Ich hatte den Preis der "Original" DI zugrunde gelegt...man kann aber sicher auch den "zugelieferten" nehmen. Wollte nur einen realistischen Vergleich zu dem weiter oben genannten Preis machen. 75,- für den Einbau. Ich Depp mach das inkl. Zündkerzenwechsel in ner Viertelstunde. 300,- Stundensatz Brutto, oder Netto??
März 2, 200916 j Wenn es mit die Diagnose war, ist 75 schon OK - nur für den Einbau einer dort gekauften DI vielleicht ein wenig hoch.
März 2, 200916 j Bzgl. des Einbaus in eigener Regie. Ich hatte mich zu einer freien Werkstatt schleppen lassen, von der ich weis, der sie Saabs reparieren können. Da ich ADAC Plus habe (hat sich bei meinem SAAB bewährt:mad:) konnte ich mich auch in die Werkstatt und nicht in eine teure Vertragswerkstatt schleppen lassen. Der Einbau hat jetzt ca. 75,- gekostet. Ich denke das geht. Die ganze Sache hat zwar gerade gar net in mein Konzept gepasst, aber das tut ne Panne selten. Was wollt Ihr? Die 75 Tacken zusammen MIT einer gebrachten Cassette wären doch eine Versuchung wert... Dagegen nur für den Einbau... - Das SCHREIT nach Veröffentlichung des Namens dieser NEPP-WERKSTATT !!
März 2, 200916 j einmal vorher hier im Forum recherchiert wäre billiger gewesen Im Thread recherchieren hätte schon gereicht....aber wen es nicht stört:tongue:
März 2, 200916 j Und da soll mir noch einer sagen, dass in der Werkstatt nicht beschissen wird. 75 für den Einbau! Die haben bestimmt mit 5 Mann gewechselt. Jeder eine Schraube und zwei haben die DI- Kassette hochgezogen. Wenn ich bedenke.. ich habe nun 3x Zündkerzen gewechselt. 3x 75= 225 EUR für insg 30 Min. Arbeit (alle drei Male).. :D Das sind soga mehr als 300 EUR Stundensatz!
März 3, 200916 j Autor Hallo JUngs, bevor eure Phantasie mit euch komplett durchgeht, natürlich musste erst mal Fehler ausgelesen werden, danach Probefahrt, das vereinbare ich immer, usw. Wie auch immer, schließlich muss ne Werkstatt auch leben und net nur kostendeckend arbeiten. Ich gebe euch recht, dass überzogene Preise nicht ok sind, ich hatte in dieser Werkstatt bisher nicht das Gefühl. Klar hätt ich vorher hier gekuckt ob ich das Ding viell. billiger bekomme, nur wenn du auf dein Auto angewiesen bist, dann wähle ich das Teil, welches schnell zur Verfügung steht, denn im Moment ist der Saab unser einiziges Auto. Also dann bis zur nächsten Panne.
März 3, 200916 j Autor Hallo JUngs, bevor eure Phantasie mit euch komplett durchgeht, natürlich musste erst mal Fehler ausgelesen werden, danach Probefahrt, das vereinbare ich immer, usw. Wie auch immer, schließlich muss ne Werkstatt auch leben und net nur kostendeckend arbeiten. Ich gebe euch recht, dass überzogene Preise nicht ok sind, ich hatte in dieser Werkstatt bisher nicht das Gefühl. Klar hätt ich vorher hier gekuckt ob ich das Ding viell. billiger bekomme, nur wenn du auf dein Auto angewiesen bist, dann wähle ich das Teil, welches schnell zur Verfügung steht, denn im Moment ist der Saab unser einiziges Auto. Also dann bis zur nächsten Panne.
März 3, 200916 j Bleib dem Forum treu...nicht erst bei Deiner nächsten Panne! Du wirst sehen, daß Du, ohne Zeitverlust, eine Menge Geld sparen können wirst bei der Pflege und Wartung Deines 9 5!! (Die Kommentare in diesem Thread entspringen engagierten Seelen, die sich auskennen, und ebenfalls schon lange in diesem Forum sind, um Ihr Auto in einem guten Preis-Leistungsverhältnis zu warten und zu erhalten ) Schlechte Preis-Leistungverhältnisse provozieren hier gerne laute Ablehnung Bis bald!
März 3, 200916 j Mit Probefahrt und Fehlerdiagnose ist der Preis doch auch völlig OK. Von irgendwas muss die Werkstatt ja auch leben.
März 3, 200916 j Stimmt schon...ist es. Mein Kommentar zielte eher darauf ab, daß gerade die DI ein Teil ist, was nun auch der unerfahrenste "Selbstmacher" einfach wechseln kann. Und mit Hilfe des Forums hätte man das eben problemlos für deutlich weniger Geld machen können. Ansonsten ist die Werkstattleistung schon ok. Kenne aus dem Gesundheitswesen schon zu sehr, das man eigentlich ehrenamtlich und umsonst arbeiten soll. Und sich sowieso schämen sollte, das man damit auch noch Geld verdient.
März 3, 200916 j Ja kann man schon selber machen, aber wenn man irgendwo in der Pampa steht und grad keine DI zur Hand ist, ist man auf die nächstgelegene Werkstatt angewiesen. Und da ist der Preis dann völlig in Ordnung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.