Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe bislang immer ATE Standard DOT 4 verwendet.

 

Als ich mir heute eine neue Kanne besorgen wollte hatte mein Shop nur noch ATE SL.

 

10 Euronen teurer als die Standard DOT 4-.

 

Sind da irgendwelche Unterschiede vorhanden oder alles nur Marketing?

 

 

  • höherer Siedepunkt
  • weniger hydroskopisch

Aber unbedingt notwendig ??:confused:

Wenn Du die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechselst, ist "weniger hygroskopisch" ziemlich unwichtig. Wenn sich die Wechselintervalle merklich verlängern, lohnt sich das...aber welcher Hersteller wird Dir Garantieen geben?

Also würde man es trotzdem alle 2 Jahre wechseln.

 

Höherer Siedepunkt...hmmmm....fahre keine Bergrennen. Du?

 

Ergo: eher Marketing

durch die erwähnten Eigenschaften längere Wechselintervalle...

 

Bspw.: Dacia alle 4 Jahre...

  • Autor

Danke für die Unterstützung meiner Denkweise...:redface:

 

Blaues Blut brauchen wirklich nur Rennbremsen...

Selbst beim Motorrad habe ich das Zeug nicht eingefüllt....:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.