Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich war (zum Glück:smile:) länger nicht mehr hier. Hab` mein Verdeck seit dem Herbst auch nicht mehr aufgemacht. Mal sehen, ob ich dann im Frühjahr wider häufiger hier bin. Hoffentlich nicht wegen Problemen.

 

Jetzt aber mal eine andere Frage.

 

Ich trete mein Auto wirklich sehr selten. Ab und zu aber drücke ich auch schon mal die Sport-Taste auf meinem Automatik-Hebel und dann nutze ich die "Sicherheitsreserve" des Turbos um mal eben kurz zu beschleunigen.

Dabei fällt mir auf, dass die Ladedruckanzeige bis an den äußersten rechten Rand des mittleren orangen Bereichs und beim (automatischen) Schalten geht es ganz kurz an den äußersten linken Rand des roten Bereichs.

 

Ist das normal? Mein Saab-Spezi hier vor Ort meint "alles im grünen Bereich" und begründet es damit, dass die Automaten von vorneherein im Ladedruck etwas gedrosselt seien.

Mich beunruhigt das Ganze überhaupt nicht, denn der Turbobums kommt, und die Anzeige hat sich seit dem Kauf auch nicht verändert. Ist also nicht weniger geworden oder so.

 

Mich interessiert einfach, ob das normal ist. Ich gehe mit dem Motor eigentlich sehr pfleglich um, nicht zuletzt wegen des fast biblischen Alters von bald 13 Jahren, so dass es mir eigentlich egal ist, ob der volle Ladedruck da ist.

Ist es eigentlich sehr aufwändig, den Ladedruck zu messen? Und wenn der Druck tatsächlich zu niedrig sein sollte, ist es schädlich damit einfach weiterzufahren? Und wenn ja, was würde dann überhaupt gemacht?

Fragen über Fragen.

Vielen Dank für ein paar erhellende Antworten.

 

Bei einem leicht modifizierten 9000er turbo hab ich mal gesehen, dass die Anzeige voll in den roten Bereich gegangen ist. War aber ein Schalter und von diesem Saab-Spezi aufgemotzt.

 

Viele Grüße

Martin,

der auf Frühlingswetter wartet, um endlich das Dach wieder aufmachen zu können!

sei froh, das der Turbo noch so gesund ist,

problematisch ist's, wenn keinen Ladedruck mehr hast.

 

Man könnte theoretisch den Grundladedruck messen/einstellen lassen (mit Manometer)

Evtl. hat mal jemand zuvor an der Stange zur Membrandose etwas nachjustiert...

 

...würde es jedoch so lassen.

der rote bereich muß bei vollast angetastet werden, wenn nicht, ist aber meist nur die unterdruckdose die den turbo steuert ein bischen mit flusen oder so verstopft. also mach dir keinen kopf, alles im grünen (roten :biggrin:) bereich.

 

greets aus stolberg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.