Zum Inhalt springen

Wo jetzt am besten neue Saab kaufen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

angenommen, man wollte sich nun "antizyklisch" :smile: einen neuen 9-3 III zulegen :rolleyes:... (keine Sorge, im Herzen bin ich immer noch 901er :biggrin:)

 

Wo kauft man am besten? Wer von Euch hat sich ebenfalls aktuell umgesehen und welche Haendler sind im Bezug auf den Anschaffungspreis zu empfehlen?

 

Habe von einem Haendler in Frankfurt gehoert, der wohl auch Haldenfahrzeuge/ Praesentationsfahrzeuge etc. zum Bestpreis verkauft.... weiss jemand mehr? Ist ja in diesen turbulenten Zeiten nicht ganz einfach.... hier in der Umgebung stehen 9-3 III Cabrios noch fuer 35.000 - 39.000 in den Laeden und scheiden somit mehr als aus...

 

Gerne Euren Input...

 

Gruss,

 

Jensey

Belgien?!
  • Autor
Belgien?!

 

Deine Kombi aus Fragezeichen und AUsrufezeichen implizieren, dass ich etwas ueber die Preisgestaltung in Belgien wissen muesste....? :biggrin:

 

Keine Ahnung, darum Frage ich ja... Belgien ist also wesentlich billiger? Erzaehl doch mal....:rolleyes:

Keine Ahnung... aber mein Kollegen, Nachbarn, etc. kaufen alle ihre Neu- und Jahreswagen in B. Aktuelles Beispiel: 207CC fuer 4000,- weniger als konkretes Angebot(!) in D, und die Abwrackpraemie bekommt man trotzdem (weil man ein EURO4 fahrzeug in D zulaesst, oder so aehnlich, darf nur nicht mehr als 1 Vor-Halter haben)

Gilt wohl nicht fuer alle Modelle, aber lohnt sich sicherlich zu checken.

 

http://www.saabbelgium.be/dealers/default.cfm?language=nl&DealerID=55

  • Autor

Das klingt schon gut, aber wenn mich nicht alles taeuscht, sollen auch in D Haendler mit Prozenten jenseits der 25 um sich werfen, um die Stellplaetze leer zu bekommen. Ich weiss, es gab dazu auch schon Freds, aber die sind angesichts der jetzigen Situation nicht mehr ganz aktuell.

 

Noch jemand Ideen, wo man in D suchen koennte? Kennt jemand den "Laden" in Frankfurt?

http://www.mineurobil.de/

 

Ich kenne den Händler nicht, aber die Preise sind ..... konkurrenzfähig.

 

Gruß

Martin

schau mal bei http://www.auto-deppe.de

 

da hab ich letzte Woche meinen 9-5 Aero gegen einen 9-3 Aero "getauscht". Super nette Leute (Herr Elsner) völlig unkompliziert und TOP Service. Preise sind wohl auch OK

 

Gruß

 

Norman

Und warum glaubst Du, dass die belgischen Haendler weniger Prozente geben ?
  • Autor
Und warum glaubst Du, dass die belgischen Haendler weniger Prozente geben ?

 

 

Weil 35.000 (ausgehend von deutschen Preisen) minus Deiner genannten 4000 noch immer viel zu viel sind, wenn man einigen (etwas aelteren) Angaben hier im Forum glauben darf.

 

Ich habe bereits einen neuen 9-3 III Vector (Limousine!) fuer ca. 20.000 gerechnet bekommen. Viele sagen, es geht noch mehr... und von genau denen wuerde ich gerne hoeren wie und wo :rolleyes:

 

...und wenn's dann Belgien ist, ist's eben Belgien :tongue:

Hallo.

Mein fSH bietet aktuell Cabrios als Tageszulassungen für 35% unter Liste an!

Martin

hallo zusammen,

wohne gleich um die ecke wo die 9-3 cabrios gebaut werden.

na ja, produziert wird dzt. wie überall natürlich in sehr geringer stückzahl.

die preise dürften sich nicht viel verändern.

die händler haben viel druck erhalten...

kauft wenn möglich in diesem jahr...

in schottland soll`s gute preise geben (raum glasgow)

 

billiger wird`s sicher nicht

 

:hello:austrian

  • Autor
billiger wird`s sicher nicht

 

Das mag sein, die Frage ist nur: billiger als welcher Preis? Alleine in diesem Thread werden der Basispreis, 20% Rabatt, 35% Rabatt und ein Preisnachlass von 4000 Euro beim Haendler in Belgien (wenn auch auf einen Peugeot) genannt.

 

Sicherlich sollte man (wenn ueberhaupt) JETZT kaufen - die Frage ist nur, wo....

Weil 35.000 (ausgehend von deutschen Preisen) minus Deiner genannten 4000 noch immer viel zu viel sind, wenn man einigen (etwas aelteren) Angaben hier im Forum glauben darf.
Aeh... 4000 von 20000 (207CC) sind etwa 20% unter einen KONKRETEN Angebot eines deutschen Haendlers... und so weit ist der SAAB Haendler in Eupen nicht...
  • Autor
Aeh... 4000 von 20000 (207CC) sind etwa 20% unter einen KONKRETEN Angebot eines deutschen Haendlers... und so weit ist der SAAB Haendler in Eupen nicht...

 

Klar, werde ich auch definitv mal Kontakt aufnehmen. Danke!

Seid Ihr wirklich sicher, daß jetzt die Zeit ist einen neuen Saab zu kaufen?

 

- möglicherweise ohne durchsetzbare Werksgarantie

- mit der Gewährleistung des FSH, die sowieso nur zu Haus hilft (bei jedem Andren zahlt man), den FSH bei Inanspruchnahme leicht in den Ruin treben kann und dann nichts mehr wert ist - das spräche für mich auch gegen Belgien, weil ich dort nicht gleich um die Ecke wohne

- und der trotz Rabatt und allem noch immer nicht geschenkt ist

 

Ein junger Gebrauchter, alle Kampagnenen absolviert etc. wäre sicher ok (und der Preis noch günstiger), aber für einen Neuen wäre mir das Risiko zu unkalkulierbar

 

Gruß

paul60

Meine Meinung, nicht nur in Krisenzeiten: "Support your local dealer". Grenzübergänge nach Belgien usw. machen den Handel hier doch erst recht kaputt.

 

Auch bei unseren Händlern sind im Moment mit Sicherheit immense Rabatte drin. Trotzdem sollte man sie natürlich nicht bis auf´s Zahnfleisch ausnehmen - schließlich wollen die auch noch von etwas leben.

 

Ich bin übrigens treuer Kunde beim Saab Zentrum Wuppertal (Autohaus Oestreich) - und das bei meinem Wohnsitz in Köln! Der Service in Wuppertal ist einfach um Längen persönlicher als z.B. im Saab-Zentrum Köln-West, und immer solide. Ich würde jedem Kölner und Düsseldorfer und sonstigen Leuten aus der Umgebung den (kleinen) Umweg, nicht weit von der A3, empfehlen. In Köln-West hatte ich z.B. immer ein bißchen das Gefühl von gelangweilter Herablassung (vielleicht weil man als jung aussehender Kunde nicht ernst genug genommen wurde...?). Nun ja, für die Neuwagenanschaffung habe ich dann eben in Wuppertal zugeschlagen... ...und dann bleibe ich auch eine treue Seele.

 

Beste Grüße,

 

lesseju

Nun ja, will kein Spielverderber sein, aber wenn Saab wirklich verschwindet - es wird ja wohl realistisch betrachtet so kommen können - dann wäre das doch sicherlich verbunden mit einem enormen Wertverfall (zusätzlich zu dem normalen) unserer Autos. Das sollte beim heutigen Kauf bedacht werden.

 

Ich mache mir keine Illusion, dass ich meinen Aero in 4 Jahren sicherlich niemandem mehr zu vertretbaren Konditionen in Zahlung geben kann. Wer weiß, ob es dann spezielle Erstzteile, gearde für so ein Nischenprodukt wie den Aero überhaupt noch gibt?

Meine Meinung, nicht nur in Krisenzeiten: "Support your local dealer". Grenzübergänge nach Belgien usw. machen den Handel hier doch erst recht kaputt.

 

Auch bei unseren Händlern sind im Moment mit Sicherheit immense Rabatte drin. Trotzdem sollte man sie natürlich nicht bis auf´s Zahnfleisch ausnehmen - schließlich wollen die auch noch von etwas leben.

 

Ich bin übrigens treuer Kunde beim Saab Zentrum Wuppertal (Autohaus Oestreich) - und das bei meinem Wohnsitz in Köln! Der Service in Wuppertal ist einfach um Längen persönlicher als z.B. im Saab-Zentrum Köln-West, und immer solide. Ich würde jedem Kölner und Düsseldorfer und sonstigen Leuten aus der Umgebung den (kleinen) Umweg, nicht weit von der A3, empfehlen. In Köln-West hatte ich z.B. immer ein bißchen das Gefühl von gelangweilter Herablassung (vielleicht weil man als jung aussehender Kunde nicht ernst genug genommen wurde...?). Nun ja, für die Neuwagenanschaffung habe ich dann eben in Wuppertal zugeschlagen... ...und dann bleibe ich auch eine treue Seele.

 

Beste Grüße,

 

lesseju

 

Das sehe ich aber anders:

 

Es ist doch Fakt, dass die Neuwagenpreise in D die höchsten in ganz Europa sind. Letztendlich setzten die Hersteller die Preise für jedes Land so hoch an, wie es gerade noch vertretbar ist, mit einer seriösen Kalkulation hat das wenig zu tun.

 

Deshalb kann der einzige Weg aus diesem Monopoly nur der Kauf dort sein, wo es am meisten Sinn macht.

 

Da die Händler seit Jahren kaum was am Neuwagenkauf verdienen (Rabatte), zählt auch das Argument: "Kaufe dort, wo Du auch Deinen Service bekommen willst" nur wenig.

Meine Meinung, nicht nur in Krisenzeiten: "Support your local dealer". Grenzübergänge nach Belgien usw. machen den Handel hier doch erst recht kaputt.

[...]Ich bin übrigens treuer Kunde beim Saab Zentrum Wuppertal (Autohaus Oestreich) - und das bei meinem Wohnsitz in Köln!

Warum supportest Du nicht Deinen "local" dealer ? Fuer Jensey ist der belgische nicht so weit entfernt, wie fuer Dich Wuppertal.

/To

  • Autor

Danke fuer Eure Antworten! Nach abwaegen vieler Optionen und EInholen saemtlicher ANgebote fuer Neuwagen (die IMMENS auseinandergehen!!!) ist die Entscheidung getroffen und der Vertrag unterschrieben! Es ist ein gebrauchter geworden, ein Traumauto!!

 

Mehr verrate ich noch nicht, Fotos kommen in ca. zwei Wochen!! :smile::smile:

 

*vor-freu*

 

Gruss,

 

Jensey

Hey Jensey,

 

na, dann bin ich mal auf Bilder gespannt.

 

Es wäre toll, wenn Du uns Deine Erfahrungen zum Thema Hauspreise bei Neu- und Jahreswagen zusammenfassen könntest.

 

Ich denke, dass das anderen eventuell viel arbeit ersparen kann.

  • Autor
Hey Jensey,

 

na, dann bin ich mal auf Bilder gespannt.

 

Es wäre toll, wenn Du uns Deine Erfahrungen zum Thema Hauspreise bei Neu- und Jahreswagen zusammenfassen könntest.

 

Ich denke, dass das anderen eventuell viel arbeit ersparen kann.

 

 

Wer moechte - gerne PN und dann einfach telefonisch, kein Problem...

 

Gruss,

 

Jensey

anmerkungen!

 

Meine Meinung, nicht nur in Krisenzeiten: "Support your local dealer". Grenzübergänge nach Belgien usw. machen den Handel hier doch erst recht kaputt. ...

zustimmung!

 

Auch bei unseren Händlern sind im Moment mit Sicherheit immense Rabatte drin. Trotzdem sollte man sie natürlich nicht bis auf´s Zahnfleisch ausnehmen - schließlich wollen die auch noch von etwas leben.lesseju

saab dortmund - hr müller (hatte zumindest im sept 2007 das mit abstand beste angebot hier im umfeld). und zu den rabatten bei den saabhändlern sage ich nur soviel: wenn die es jetzt nicht schaffen, kurzfristig so viele autos zu verkaufen, wie unter beachtung des händlereinkaufspreises irgendwie geht, sind sie als händler genauso schnell weg vom fenster, wie dann, wenn sie keine autos verkaufen. aber im ersten fall könnte es sein, daß sie - falls sich eine lösung für saab findet - zumindest den werkstattbereich noch retten können.

 

Ich bin übrigens treuer Kunde beim Saab Zentrum Wuppertal (Autohaus Oestreich) - und das bei meinem Wohnsitz in Köln! Der Service in Wuppertal ist einfach um Längen persönlicher als z.B. im Saab-Zentrum Köln-West, und immer solide. Ich würde jedem Kölner und Düsseldorfer und sonstigen Leuten aus der Umgebung den (kleinen) Umweg, nicht weit von der A3, empfehlen. In Köln-West hatte ich z.B. immer ein bißchen das Gefühl von gelangweilter Herablassung (vielleicht weil man als jung aussehender Kunde nicht ernst genug genommen wurde...?) ...

warum im drei herrgottsnamen sollte ein düsseldorfer nach wuppertal ausweichen für einen besuch beim fsh? da gibt es doch mit c&n in meerbusch eine sehr empfehlenswerte adresse!

Das sehe ich aber anders:

 

Es ist doch Fakt, dass die Neuwagenpreise in D die höchsten in ganz Europa sind. Letztendlich setzten die Hersteller die Preise für jedes Land so hoch an, wie es gerade noch vertretbar ist, mit einer seriösen Kalkulation hat das wenig zu tun.

 

Deshalb kann der einzige Weg aus diesem Monopoly nur der Kauf dort sein, wo es am meisten Sinn macht.

 

Da die Händler seit Jahren kaum was am Neuwagenkauf verdienen (Rabatte), zählt auch das Argument: "Kaufe dort, wo Du auch Deinen Service bekommen willst" nur wenig.

 

Das ist ein Irrglaube. Nicht alle leben nach dem Motto "Geiz ist geil", jedoch selbst wenn der Händler viel Rabatt gibt, verdient er immer noch ein klein wenig am Autoverkauf...kein Händler wird dir ein Fahrzeug zum Einkaufspreis verkaufen...

 

Und: ich kaufe dort wo ich den Service bekomme denn ich bekomme da einen sehr guten Service und das soll auch so bleiben. Und im Schadens/Garantie/Kulanzfall kann ich sicher sein, dass die Werkstatt sich für mich einsetzt!

 

Siehe auch "Das Ruskin’sche Preisgesetz"

 

MfG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.