Zum Inhalt springen

Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene

Empfohlene Antworten

ich hab mir gestern diese Expertenrunde angesehen :

 

http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtv.phtml?ref=3218

 

erschreckend dabei war folgende Wortmeldung bei ca. 44 min.

 

..diese Ballerspiele werden in Amerika bei Soldaten gezielt eingesetzt, um die Tötungsbereitschaft zu erhöhen.

Dabei wurde die Tötungsbereitschaft der Soldaten von 35% auf 75% gesteigert. :mad: Cool, oder ?

 

für die vorherigen Beiträge bzgl. Zivilcourage, einfach nur DANKE !!!

 

Ich kann es in soweit bestätigen, weil ich selbst mal in einige dieser Baller-Games reingeschaut habe.

Neugier, Mitredenwollen...? Vermutlich eher nicht eine Meinung über etwas haben und darüber zu hetzen, ohne es gesehen und ausprobiert zu haben.

Nach spätestens ein bis zwei Stunden daddeln ist das ein Gefühl, wie mit einem dumpfen Holzknüppel auf den Schädel.

Verbunden mit einer latenten Aggression und Unruhe - wo ich ja sonst solch ein Schäfchen bin...

 

*brauch-ich-nicht* - *will-ich-nicht* - *uninstall-mit-delete-all-safegamesl* - *tschüss*

 

Bin dann sehr schnell wieder reumütig zu der Sorte meiner bevorzuten Games im Stile von Syberia zurückgewandert.

Kennt hier vermutlich niemand... - Aber nur alleine der Soundtrack ist es wert - ...vom Feinsten...

  • Antworten 141
  • Ansichten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ein Bekannter von mir ist es ähnlich ergangen und bereute sehr, nicht eingegriffen zu haben. Er fühlte sich mies und hilft heute wieder, mag kommen was soll. Auf jeden Fall schaut er nicht zu.

Somit werden Helfer in der Not, lahm gelegt. Ist doch voll unnormal. Es ist traurig, dass das Volk sich so einschüchtern läßt.

 

Nun...wir leben nun mal in einem Staat, in dem der TÄTERSCHUTZ ganz groß geschrieben wird, während die Opfer nur lästige Nebenprodukte sind.

Und dann gibt es immer noch Menschen, die einen Beruf ausüben, bei dem sie tagtäglich ihren Kopf hinhalten müssen für diesen Schwachsinn. Ich hätte schon wieder an die Decke gehen können, als hier letzte Woche das Spiel St.Pauli gegen Rostock war. Wie kann es angehen, dass unter den 8 Verletzten 5 Polizisten sind? Nun, seitdem ich selbst weiß, was für hirnverbrannte Regeln über dem öffentlichen Dienst schweben, habe ich eine leise Ahnung, warum sich ein Polizist erst verprügeln lassen muss, bevor er sich wehren darf... schöne Welt.

Bin dann sehr schnell wieder reumütig zu der Sorte meiner bevorzuten Games im Stile von Syberia zurückgewandert.

Kennt hier vermutlich niemand... - Aber nur alleine der Soundtrack ist es wert - ...vom Feinsten...

 

Ohne es zu kennen... Point-and-Click Adventure?

 

 

(Ich bin ein großer Fan von Text-Adventures... grandioses Genre!)

 

 

Eben war auf NDR2 ein ausnahmsweise interessanter Kommentar von einem Psychologen, der sich mit Amokläufen beschäftigt hat. Der hat mal knallhart gesagt, dass im Großteil der Fälle einfach keine Anzeichen zu sehen sind und da auch kaum Einflüsse von außen sind. Diese Menschen sind einfach krank! Ähnlich, wie bei Schizophrenie. Nur lassen sich Schizophrenie-Kranke leichter verstecken als Amokläufer...

es sind wahrscheinlich immer mehrere Faktoren, die zusammen kommen müssen, bis jemand Amok läuft und es ist immer ein Einzelfall. Es wird nie ein Patentrezept geben um so etwas zu verhindern.

 

Bin immer noch sprachlos und meine Gedanken sind bei den Eltern, die ihre Kinder verloren haben.

mal so am Rande

 

ich hab mir gestern diese Expertenrunde angesehen :

 

http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtv.phtml?ref=3218

 

erschreckend dabei war folgende Wortmeldung bei ca. 44 min.

 

..diese Ballerspiele werden in Amerika bei Soldaten gezielt eingesetzt, um die Tötungsbereitschaft zu erhöhen.

Dabei wurde die Tötungsbereitschaft der Soldaten von 35% auf 75% gesteigert. :mad: Cool, oder ?

 

für die vorherigen Beiträge bzgl. Zivilcourage, einfach nur DANKE !!!

 

 

Das ist sicher einer der wichtigsten Punkte.

 

Wir haben es mit Kids aus der Generation des Gewaltfernsehens, des Internets und der Ballerspiele zu tun.

 

Ich erlebe es immer wieder, wie stark sich Kinder mit solchen Filmen identifizieren. Zu Anfang sind sie geschockt und vollkommen paralysiert, nach permanenter Berieselung irgendwann abgestumpft.

 

Nur mal als Beispiel für die Wirkung, die solche Gewaltszenen haben können:

Ich kann mich selbst noch gut daran erinnern, wie ich damals das erste Mal "Der weiße Hai" im Kino sah. Zwar lacht heute über die special Effekts, aber ich bin danach nie mehr gerne im Meer schwimmen gegangen. Irgendwo im Hinterkopf ist immer eine kleine Angst vergraben.

 

Das die Gewaltbereitschaft wächst, ist an den Schulen (Meist Haupt- und Realschulen) unübersehbar.

 

Gewalt ist cool, weil man so als stark akezptiert wird.

 

Das die Erziehung unserer Kinder eine ebenso entscheidende Rolle spielt, ist auch klar. Intelligente oder geförderte Kinder, die z .B. auf Hobbys wie Musik (Geige, Klavier etc.) oder Sport (Reiten o.ä.) angesetzt werden, haben meist eine Distanz zur Gewalt aufgebaut, weil sie einen Vergleich zu estetischen Dingen ziehen können. Als Eltern hat man es soch leichter, den Kindern das Thema Eigenverantwortung nahe zu bringen. Die Auswahl der Schule kann zwar nicht alle Faktoren ausschließen, aber zumindest etwas reduzieren.

 

Wenn man ein Kind aber vor dem Fernsehen und vor den Ego Shootern am PC sitzen läßt, verarmt es gesitig und hat auch keinen anderen Bezugspunkt. Ich nenne es geistige Verwahrlosung.

 

Ob man es will oder nicht, Kinder müssen unablässig bespaßt werden, bis sie mindestens 16 Jahre alt sind. Das viele Eltern das zeitlich nicht können, weil sie - insbesondere bei der desolaten Wirtschaftslage - Geld heranschaffen müssen, ist ein Problem in unserer Gesellschaft. Trotzdem haben die Eltern nun mal die Kinder in die Welt gesetzt und für sie die Verantwortung. Das scheinen viele Eltern nicht wahrnehmen zu wollen.

 

In dem Fall des Winnenden Täters kommt hinzu, dass der Vater, wenn auch legal, im Besitz von 15 Waffen ist, wo bei die Tatwaffe ungeschützt herumgelegen haben soll.

 

Gerade wenn der Vater hingegangen ist und dem Sohnemann strengstens untersagt hat, die Waffe in die Hand zu nehmen, wird sich der Reiz wie bei allen Pubertierenden nur nochmals erhöht haben, es doch zu tun.

 

Und da Sohnemann im Fernsehen täglich sieht, wie lässig die Schauspieler mit einer Waffe um sich schießen, sind die ersten Synapsen bereits umgelegt.

 

Die letzten Synapsen haben sich dann wahrscheinlich durch die Mobbingaktionen und Hänselungen der Mitschüler und ggf. auch Lehrer in die falsche Richtung entwickelt.

 

Wie es scheint, gibt es bei diesem Fall so einiges an Mitverantwortung der Schule. Lehrer, die das Mobbing nicht unterbunden haben und Schüler, die die es dann weiter praktiziert haben, weil keiner sie aufgehalten hat.

 

Ergebnis: Der Schüler hat sich gerächt, weil er nicht geliebt wurde bzw. sich nicht geliebt gefühlt hat.

 

Den notwendigen Input scheinen aber die Eltern zu verantworten.

Wie kann es angehen, dass unter den 8 Verletzten 5 Polizisten sind? Nun, seitdem ich selbst weiß, was für hirnverbrannte Regeln über dem öffentlichen Dienst schweben, habe ich eine leise Ahnung, warum sich ein Polizist erst verprügeln lassen muss, bevor er sich wehren darf... schöne Welt.

 

 

Vollkommen korrekt. Ist es aber andersrum, heißt es (zurecht) wir leben in einem Polizeistaat. Polizisten, die erst prügeln und dann fragen, weckt Erinnerungen an vergangene dunkle Zeiten. Da eine Grenze ziehen zu können, die allen gerecht wird, ist sehr schwierig.

 

Gruß Udo

Vollkommen korrekt. Ist es aber andersrum, heißt es (zurecht) wir leben in einem Polizeistaat. Polizisten, die erst prügeln und dann fragen, weckt Erinnerungen an vergangene dunkle Zeiten. Da eine Grenze ziehen zu können, die allen gerecht wird, ist sehr schwierig.

 

Gruß Udo

 

Polizeistaat deswegen, weil die Gesetzgebung es immer einfacher werden lässt, den Büger als gläsern zu betrachten.

 

Zudem denkt sich die Behörde immer wieder etwas neues aus, um den Bürger in Fallen hineinlaufen oder fahren zu lassen, damit man sein Jahresbudget sichern kann. (Was es ja eigentlich nicht sein kann).

 

 

Auf der anderen Seite hat sich unser Rechtsstaat auch stark verändert.

 

Inzwischen drohen 7 jährige Kinder den Eltern schon mit dem Gang zum Jugendamt, wenn sie für ihre Taten eine Ohrfeige befürchten.

Vollkommen korrekt. Ist es aber andersrum, heißt es (zurecht) wir leben in einem Polizeistaat. Polizisten, die erst prügeln und dann fragen, weckt Erinnerungen an vergangene dunkle Zeiten. Da eine Grenze ziehen zu können, die allen gerecht wird, ist sehr schwierig.

 

Verwechselt bitte nicht eigentlich ganz nette, lediglich grün uniformierte Backenhörnchen mit dumpfen staatlich legitimierten Schlägerrudeln...

 

Nur wenige der hauptberuflichen Sprechblasen-Rezitierer mit dem Thema "Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte..." werden in einer *wirklich* heiklen Situation richtig und vor allem angemessen reagieren können. Schulung hin oder her - es fehlt einfach die Erfahrung im Umgang mit Ausnahmesituationen. Wenn ich daran denke, wie selten die armen Gestalten wegen leerer Kassen in den öffentlichen Haushalte überhaupt mal zum Schießstand kommen... - Ein- bis zweimal im Jahr, dann jeweils ein einziges Magazin pro Teilnehmer. Wie soll das für eine denkbare Notsituation ausreichen? Die eigentliche Ausbildung besteht häufig auch zum größten Teil aus recht praxisfremdem Trödel - Staatsbürgerkunde, Verwaltungsrecht,... Ganz großes Kino zur Vorbereitung auf den tagtäglichen Dschungel, in den *jeder* Streifenbeamte jederzeit geraten kann... *grausel*

 

Andererseits, die gruppenkollektiven Rudel aus kasernierten Menschheitsbeglückern dagegen sind recht häufig schon frühzeitig heftig an der Grenze des Verhaltens, welches Orwell mehrfach recht einprägsam beschrieben hat. Ob es daran liegt, die Milchbärte dieser von Einsatzleitern zu drastischem vorgehen aufgehetzten Milchbubis nicht zu erkennen, oder der Prügeleinsatz nicht einem individuellen Beamten zugeordnet werden soll lasse ich einfach mal dahingestellt - aber die Sturmhauben sehen einfach nur peinlich aus, wenn wiedermal eine Handvoll Demonstranten mit Trillerpfeifen zum Staatsfeind erklärt werden.

Sicherlich, eine Vielzahl der Einsätze ist verdammt gefährlich - wer einmal zwischen zwei Fronten aufeinander loshetzender Fußball-"Fans" gestanden hat, möchte dies bestimmt nicht ein zweites Mal ohne Helm und Protektoren erleben müssen - dennoch, sowohl das Erscheinungsbild als auch die recht marzialischen "Umgangsformen" dieser Einheiten führen recht leicht zu dem Eindruck, eine staatlich beauftragte Prügeltruppe vor sich zu haben. Sorry, klingt gemein - zugegeben - aber lässt sich nicht abstreiten.

Staat hin , Polizei her....

 

jeder von uns bekommt durch das Verhalten seiner Kinder den Spiegel vors Gesicht gehalten !

 

das Kind ist nun mal das "Produkt" der Erziehung, auch einen Reset-knopf wird man da vergeblich suchen..

 

solange die Eltern lieber Computerspiele kaufen als mit den Kindern Zeit zu verbringen, wird sich nichts ändern !

Staat hin , Polizei her....

 

jeder von uns bekommt durch das Verhalten seiner Kinder den Spiegel vors Gesicht gehalten !

 

das Kind ist nun mal das "Produkt" der Erziehung, auch einen Reset-knopf wird man da vergeblich suchen..

 

solange die Eltern lieber Computerspiele kaufen als mit den Kindern Zeit zu verbringen, wird sich nichts ändern !

 

Danke! :flowers:

@Saab Stock Car

 

Auch ein Danke von mir

 

Danke! :flowers:

  • Autor
Verwechselt bitte nicht eigentlich ganz nette, lediglich grün uniformierte Backenhörnchen mit dumpfen staatlich legitimierten Schlägerrudeln...

 

Nur wenige der hauptberuflichen Sprechblasen-Rezitierer mit dem Thema "Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte..." werden in einer *wirklich* heiklen Situation richtig und vor allem angemessen reagieren können. Schulung hin oder her - es fehlt einfach die Erfahrung im Umgang mit Ausnahmesituationen. Wenn ich daran denke, wie selten die armen Gestalten wegen leerer Kassen in den öffentlichen Haushalte überhaupt mal zum Schießstand kommen... - Ein- bis zweimal im Jahr, dann jeweils ein einziges Magazin pro Teilnehmer. Wie soll das für eine denkbare Notsituation ausreichen? Die eigentliche Ausbildung besteht häufig auch zum größten Teil aus recht praxisfremdem Trödel - Staatsbürgerkunde, Verwaltungsrecht,... Ganz großes Kino zur Vorbereitung auf den tagtäglichen Dschungel, in den *jeder* Streifenbeamte jederzeit geraten kann... *grausel*

 

Andererseits, die gruppenkollektiven Rudel aus kasernierten Menschheitsbeglückern dagegen sind recht häufig schon frühzeitig heftig an der Grenze des Verhaltens, welches Orwell mehrfach recht einprägsam beschrieben hat. Ob es daran liegt, die Milchbärte dieser von Einsatzleitern zu drastischem vorgehen aufgehetzten Milchbubis nicht zu erkennen, oder der Prügeleinsatz nicht einem individuellen Beamten zugeordnet werden soll lasse ich einfach mal dahingestellt - aber die Sturmhauben sehen einfach nur peinlich aus, wenn wiedermal eine Handvoll Demonstranten mit Trillerpfeifen zum Staatsfeind erklärt werden.

Sicherlich, eine Vielzahl der Einsätze ist verdammt gefährlich - wer einmal zwischen zwei Fronten aufeinander loshetzender Fußball-"Fans" gestanden hat, möchte dies bestimmt nicht ein zweites Mal ohne Helm und Protektoren erleben müssen - dennoch, sowohl das Erscheinungsbild als auch die recht marzialischen "Umgangsformen" dieser Einheiten führen recht leicht zu dem Eindruck, eine staatlich beauftragte Prügeltruppe vor sich zu haben. Sorry, klingt gemein - zugegeben - aber lässt sich nicht abstreiten.

 

 

Soweit so gut.... die Staffeln, die meist zu Fußballspielen geschickt werden, um hirnlose Spinner vor dem zerfleischen zurückzuhalten, sind häufig Frischlinge.

 

Spezielle Einheiten werden geschickt, wenn nichts mehr geht.

 

Wenn die entsprechenden Radikalen, dann eins auf die Mütze kriegen, haben Sie es verdient.

 

Die Polizei ist in dem Fall unser Freund und Helfer,... ich möchte da nicht eingreifen muessen.

 

In baden-württemberg sitzt wohl immer ein geschultes Anti Amok Team in jeder größeren Wache.

 

Ich glaube auch nicht, dass es normale Streifenbeamte waren, die eine Ausbildung gegen Amoklauf erhalten haben.

 

Vermutlich Kripo mit entsprechender Asubildung KDD usw...

 

Bei der Polizei gibt es nunmal auch verschiedene Aufgaben,... der Bezirksbeamte, geht sicher nicht auf Undercover, oder jagd die Einbrecher duch die Nacht....

 

:rolleyes: Was nervige VErkehrskontrollen angeht, den Mist kennt ja jeder von uns....

 

In manchen Fällen, ist das aber auch dringend Notwendig.

 

Polizisten sind wie alle anderen auch nur Menschen, der eine freundlich der andere vielleicht weniger.

 

Ich glaube schon das Sie in Winnendene, durch Einsatz Ihres Lebens schlimmeres verhindert haben.

 

Das wurde durch die liegengebliebene Munition auch bestätigt-.

 

Der Amokläufer soll wohl ein tranierter Schütze gewesen sein und und hat kaum danebengeschossen.:frown:

 

Die Tat ist und bleibt unglaublich.

 

In Afrika werden auch täglich Menschen umgebracht usw... aber die Länder leben immer noch in einem anderen bewußtsein.

 

Hier weiß jeder,<was er anderen Menschen antut und in diesem Wissen muß der Junge auch gehandelt

 

haben.

 

Nicht auzuschließen, ist auch eine Kurzschlussreaktion, nachdem die Berichte Morgens über einen Amoklauf in den USA ein den Medien gesendet wurden.

Lehrgänge USA - Lehrgänge Deutschland (Polizeitraining)

 

Die Lehrpläne in der Gegenüberstellung

 

Stundenplan des Polizeitrainings, USA (320 Stunden)

  • Rechtsehre ( 47 Stunden)
  • Verfassungsrecht ( Bill of rights)
  • Constitutionen
  • Staatsrecht
  • Gesetzte für Arrestnahme, Vermisstensuche, Beschlagnahme
  • Jugendrecht, Alkoholrichtlinien, Verkehrsrecht, Beweisrecht
  • Zivile Pflichten eines Polizisten, Eingriffsrecht
  • Anwendung des unmittelbaren Zwangs
  • Zivilprozessrecht
  • Verhörmethoden
  • Polizeilicher Streifendienst u. Maßnahmen ( 40 Stunden)
  • Einführung Stzreifendienst, Deeskalation, Überlebenstraining, Abwicklung von Gefange
  • nahme, EVOC, Criminal Justice Information System, DUI,
  • Fahrzeugkontrolle, Gebäudedurchsuchung, Crimes in Progress
  • Calls,
  • Gefährliche Substanzen, Handschellen, Vermisstensuche, Occupant Protection, Feststellung des Todes, Verbechen aufgrund von Hass, Kindermissbrauch, Ordnungswidrigkeiten, Eigentumsdelikte, Einbruch, Diebstahl, Auto.
  • Menschliche Beziehungen ( 35 Stunden)
  • Zwischenmenschliche Kommunikation
  • Stressgespräche
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Prävention
  • Praktische Fertigkeiten für den Polizeidienst ( 124 Stunden)
  • Berichte schreiben
  • Verteidigungstraining
  • Waffenlehre
  • Fingerabrucktechniken
  • Fahrzeugüberprüfung
  • Sport
  • Problembewältigung bei Fahrzeugkontrollen und mit Gefangenen
  • Notfall Fürsorge ( 8 Stunden)
  • Erste Hilfe Training
  • CPR
  • Ansteckende Krankheiten
  • Verwaltung ( 2 Stunden)
  • Orientierung
  • Notebooks
  • Prüfung
  • Abschluss

Deutscher Stundenplan während der Ausbildung

 

  • Recht
  • Staats- und Verfassungsrecht
  • Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht
  • Eingriffsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Öffentliches Dienstrecht
  • Allgemeinbildung und Ethik
  • Deutsch
  • Englisch
  • Psychologie
  • Berufsethik
  • Sport und Sonstige
  • Sport
  • Eingriffstechniken
  • Nichtschießen/Schießen
  • Erste Hilfe
  • Polizei
  • Dienst- und Einsatzlehre
  • Kriminalistik/Kriminologie

 

 

 

 

Quelle: http://www.martin-hamann.de/Polizeiausbildung.htm bei Interesse könnt ihr mehr lesen

Bei den USA fehlt "Bimbos klatschen" :mad:

 

Ernsthaft: Die Stundenpläne mögen anspruchsvoll sein, aber wieviel davon dann in der Praxis zu spüren ist steht auf einem anderen Blatt.

Das Problem gestern war eigentlich das die Kripo alle verfügbaren Einheiten nach Winnenden geschickt haben und als dann dieses Chaos in meiner Heimatstadt Wendlingen losging waren zuwenig ausgebildete Polizeikräfte da, sonst wäre der Junge eben nicht soweit in die Innenstadt gekommen, da meine Frau ja inmitten dieser Schiesserei war und GOTT SEI DANK überlebt hat, hat Sie den Täter unmittelbar vor sich gesehen, der wollte nur noch Sterben, während er in der Schule nach Plan vorging hat er in Wenlingen nur noch Kopflos auf alles losgeballert.

Zu dem Thema Ballerspiele und sonstiges, wir haben 3 Kinder Grossgezogen 16 Jahre 20 Jahre 24 Jahre, meine Kinder sitzen ab und an am PC spiele da auch so ein Zeugs, ich habe das auch nie verboten, nach 1 Stunde kommen die gerne zu uns an den Tisch und reden mit uns weil bumm bumm eben auf Dauer langweilig ist und Familie eben nicht, da muß eben die Familie im Vorfeld funktionieren, wir haben mit unseren Kindern immer viel unternommen Ihnen Respekt vor dem Alter und fremden Eigentum beigebracht das ist wichtig, aber man muß eben auch wissen wenn man Kinder loslassen muss.

Staat hin , Polizei her....

 

jeder von uns bekommt durch das Verhalten seiner Kinder den Spiegel vors Gesicht gehalten !

 

das Kind ist nun mal das "Produkt" der Erziehung, auch einen Reset-knopf wird man da vergeblich suchen..

 

solange die Eltern lieber Computerspiele kaufen als mit den Kindern Zeit zu verbringen, wird sich nichts ändern !

 

hast mir aus dem Herzen gesprochen. Danke.

  • Autor

Ausbildung: Zuviel könnte vielleicht auch nicht gut sein.

 

Spezielle Polizeikräfte sind leider häufig auch ein finanzielles Problem:frown:

 

Unterbesetzung ist kein Einzelfall...es wird gespart was das Zeug hält...

Zitat aus der Presse : "Der Vater des Amokläufers habe in seinem Waffenschrank 4600 Schuss Munition verwahrt."

 

Der Sohn war ja in der Therapie, aber der Vater hätte es wohl auch dringend nötig.

Bei aller Betroffenheit gilt trotzdem : Am Ball (realistisch) bleiben. Der Ruf nach verschärften Sanktionen blieb ja nicht aus,er wird demnächst auch in den Medien wieder erschallen. Was bleibt : Der Saabwillige hat ein paar sehr interessante Sachen praxisbezüglich gesagt, ansonsten bitte ich die Gemeinde, sich jeweils an die eigene Nase zu fassen. Wer, wenn nicht wir, sind der Staat ? Erzieht Euere Kinder entsprechend (oder besinnt Euch auf so etwas wie Gemeinwohl). Es ist wie hier im Forum..............
ansonsten bitte ich die Gemeinde, sich jeweils an die eigene Nase zu fassen. Wer, wenn nicht wir, sind der Staat ? Erzieht Euere Kinder entsprechend (oder besinnt Euch auf so etwas wie Gemeinwohl). Es ist wie hier im Forum..............

 

 

 

 

und wieder mal fehlt der Danke Knopf

Staat hin , Polizei her....

 

jeder von uns bekommt durch das Verhalten seiner Kinder den Spiegel vors Gesicht gehalten ! das Kind ist nun mal das "Produkt" der Erziehung, auch einen Reset-knopf wird man da vergeblich suchen..

 

solange die Eltern lieber Computerspiele kaufen als mit den Kindern Zeit zu verbringen, wird sich nichts ändern !

 

Erzieht Euere Kinder entsprechend (oder besinnt Euch auf so etwas wie Gemeinwohl). Es ist wie hier im Forum..............

 

Ich teile Eure Ansicht zu 100%. Manchmal wünschte ich mir, dass es nicht nur eine Schule für unsere Kinder gäbe, sondern obligatorischen Unterricht in Sozialkompetenz für Erwachsene und Möchtegern-Erwachsene.

 

Erst Anfangs dieser Woche wurde hier in der Schweiz ein 16-jähriges Mädchen brutal ermordet. Der 21-jährige Täter hat heute zu Protokoll geben, dass dies für ihn der einzige Ausweg gewesen sei, um lebenslang hinter Gitter zu kommen.

 

Mein kurzes Fazit: Unsere Gesellschaft krankt ernsthaft und so viele sind zu bequem dagegen anzutreten.

Bei den USA fehlt "Bimbos klatschen" :mad:

 

Ernsthaft: Die Stundenpläne mögen anspruchsvoll sein, aber wieviel davon dann in der Praxis zu spüren ist steht auf einem anderen Blatt.

 

besonders in den Südestaaten:eek: - voll ätzend:mad:

 

By the Way: die meisten Polizisten in den USA sind ehemals Söldner, Marines, aus der Hornet Einheit usw. Überwiegend Hardcore

bei aller betroffenheit gilt trotzdem : Am ball (realistisch) bleiben. Der ruf nach verschärften sanktionen blieb ja nicht aus,er wird demnächst auch in den medien wieder erschallen. Was bleibt : Der saabwillige hat ein paar sehr interessante sachen praxisbezüglich gesagt, ansonsten bitte ich die gemeinde, sich jeweils an die eigene nase zu fassen. Wer, wenn nicht wir, sind der staat ? Erzieht euere kinder entsprechend (oder besinnt euch auf so etwas wie gemeinwohl). Es ist wie hier im forum..............

 

danke!!!

Dann können meine Eltern ja froh sein, dass ich lernen muss...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.