Veröffentlicht März 12, 200916 j Schaut mal unter autoscout24 nach, da inseriert jemand in Burglengenfeld Saabs mit einer sehr geringen Laufleistung zu Preisen die zu schön sind, um wahr zu sein. Bei der Betrachtung aller Fahrzeuge im Angebot werden 24 Seiten angezeigt, von A lfa bis Volvo, alle ebenfalls mit sehr geringen km - Ständen und Preisen die nicht wahr sein können. Unter der angegebenen internet adresse verbirgt sich ein Ford und Opel Autohaus. Wohnt jemand in der Gegend und kann der Sache mal auf den Zahn fühlen. Kommt mir sehr, sehr komisch vor!
März 12, 200916 j ich würd mal einen gehackten Account vermuten - sind auf den Fotos der Fahrzeuge gleich E-Mail Adressen angegeben? Dann sind das so Autos, wo man anstatt ein Schnäppchen zu machen ordentlich viel Geld ins Nirvana schicken kann.. Gabs hier vor kurzem mal einen Thread drüber...
März 12, 200916 j Nöö, Emailadressen sind nicht auf den Bildern drauf. Aber wenn man sich den hier anguckt: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpqmfyxcipuy , dann fällt auf, dass hinter der Scheibe ein 5-stelliger Betrag klebt, der auch mit einer zwei anfängt. Obwohl er mit 5,8k€ in Autoscout angeboten wird. Scheinen auch alle von einem Händler zu sein. Vielleicht geht der in die Insolvenz und will los werden, was noch geht? Wenn man dieses Geschäftsgebahren positiv (wenn auch an sich traurig) deuten will, könnte es so sein.
März 13, 200916 j ein vorgezogener Aprilscherz ? Das sind doch Autos, die mal bei anderen Autohäusern als Gebrauchtwagen angeboten wurden. Ob Saab Cabrio von Saab Möhler in Bremen, Porsche Cayman von Hyundai Krotten in Rehlingen-Siersburg, Audi A5 von Audi Knebel in Olpe... dazu Fahrzeuge aus dem Ausland und ein trauriger, hanseatischer Volvo S80 mit aktivierten Airbags und keinem Hinweis auf ein Unfallfahrzeug im Text (was mit dem armen Volvo wohl passiert ist....die Beschädigungen sehen etwas atypisch aus : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzqmzevct2an Mit einer Insolvenz haben diese Preise nichts zu tun. Denn viele würden locker für mehr als das doppelte einen Käufer finden. Warum sollte die jemand verschenken ?
März 13, 200916 j und wo ist jetzt das Dankeblümchen, häh ?? Die Methode ist zwar durchsichtig allerdings fallen immer noch Leute drauf rein vor ein paar Wochen war wieder ne Warnung im TV .. .. .. .. .. .
März 13, 200916 j so wollte mir mal einer einen Passat verkaufen der war in Aalborg in Dänemark und als ich ihm dann sagte das ich beruflich auch in Aalborg zu tun habe und das Auto gerne vor Ort ansehen wollte habe ich nie wieder was von dem Typen gehört, bis er mir unter anderem Namen und der gleichen Geschichte einen Volvo angeboten hat.Dannach hat sie die Polizei um den Verkäufer gekümmert. Aber das geilst in der beziehung hatte ich bei einem Angebot eines Saabs da stand eine Telefonnummer und der Verkaufsort lag nur 20 KM von meinem Wohnort weg, also die angegeben Telefonnummer angerufen. AM anderen Ende ein älter Mann der nun schon 40 Anrufe und 4 Besuche der Polizei hatte weil Leute geld auf ein Western Union Konto gezalht hatten und das Auto haben wollten.Problem nur der Mann hatte keinen Führerschein und nachweislich nie ein Auto besessen
März 13, 200916 j JA Moment, der oben genannte Fall war aber etwas anders gelagert. Schließlich handelte es sich bei dem Vekäufer oder Vermittler um einen Mehrmarkenbetrieb mit offizieller BMW/Opel/Ford Vertretung. Also keine Briefkastenfirma. Ich denke mal, da steckte etwas anderes dahinter.
März 13, 200916 j JA Moment, der oben genannte Fall war aber etwas anders gelagert. Schließlich handelte es sich bei dem Vekäufer oder Vermittler um einen Mehrmarkenbetrieb mit offizieller BMW/Opel/Ford Vertretung. Also keine Briefkastenfirma. Ich denke mal, da steckte etwas anderes dahinter. In dem von mir genannten Beispiel mit dem RX8 war eine Fahrgestellnummer zu erkennen, auf meine Nachfrage bei der Polizei hat sich herausgestellt, dass der Wagen auf ein Autohaus in, ich glaube Niedersachsen zu gelassen war.....Laut Verkäufer stand der Wagen aber in London, in einer Tiefgarage......
März 13, 200916 j In dem von mir genannten Beispiel mit dem RX8 war eine Fahrgestellnummer zu erkennen, auf meine Nachfrage bei der Polizei hat sich herausgestellt, dass der Wagen auf ein Autohaus in, ich glaube Niedersachsen zu gelassen war.....Laut Verkäufer stand der Wagen aber in London, in einer Tiefgarage...... Ich hatte mich auf den Ausgangsthread von "Engländer" bezogen. Da stand ein ganz normales Autohaus dahinter, daher glaube ich kaum, dass die Angebote "offiziell" erstellt wurden. Den von Dir geschilderten Fall habe ich nicht angezweifelt. Ich habe vor fünf Jahren von einem ähnlichen Fall in der Presse gelesen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.