Veröffentlicht März 14, 200916 j Hallo, wollte gerade den Luftfilter wechseln und habe beim Rauswursteln nicht aufgepasst, wie 'rum der drin steckte. Ich vermute, dass die offene Seite des Filters im eingebauten Zustand Richtung Turbo zeigt, und dass beim Einbau die geschlossene Seite voran in den Schacht gesteckt wird, oder? Sorry, ich weiß , dass es idiotisch ist. Hätte halt aufpassen sollen. *schäm* Kann mir gerade jemand Bescheid sagen? Danke, Art
März 14, 200916 j Jepp ... geschlossene Seite zuerst einbauen! (zeigt dann zum Kotflügel, offene Seite Richtung Turbo) Hast Du die Schlauchklemmen links davon gelöst, um den Luftfilterdeckel weg schwenken zu können? Anders bekommt man das neue Teil nicht schadfrei wieder rein. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=395149&postcount=1
März 14, 200916 j Geschlossener Boden als erstes ins Gehäuse. Ungefilterte Rohluft strömt von außen durch die Lamellen, der Filterkern ist Richtung Turbo/Drosselklappe offen. Da ist doch normalerweise Richtung Filter auch ein Ringstutzen auf dem Deckel des Gehäuses, der Falscheinbau verhindert - wenn verkehrt gesteckt, bekommst Du das Gehäuse nicht mehr zu, oder...? Edit Ooops - da war einer schneller...
März 14, 200916 j Jepp ... geschlossene Seite zuerst einbauen! (zeigt dann zum Kotflügel, offene Seite Richtung Turbo) Hast Du die Schlauchklemmen links davon gelöst, um den Luftfilterdeckel weg schwenken zu können? Anders bekommt man das neue Teil nicht schadfrei wieder rein. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=395149&postcount=1 Ich habe eben auch bei mir den Luftfilter gewechselt, allerdings ohne irgendwelche Schlauchschellen zu lösen. Mein 2,3t sieht aber auch anders aus als auf dem Bild, bei mir sitzt über dem Luftfilter der Waschwasserbehälter, den ich ausbauen mußte. Dann die Klammern auf der rechten Seite lösen und den Schlauch zum Turbo rausziehen und wegschwenken. Anschließend den Deckel vom Luftfilterkasten ausbauen und Luftfilter wechseln.
März 14, 200916 j Du hast dann bestimmt einen eckigen Luftfilter...der Luftfilter ist im Zuge einer Modelländerung in den Kotflügel verlagert worden. ...das müsste bei Dir aber ein 2.3 Turbo sein ... den 2.3t (LPT) gab es 1990 glaub ich noch nicht
März 14, 200916 j Ja, 2,3 Turbo (FPT). Der Luftfilter ist rund und sitzt im Kotflügel auf der Fahrerseite unterhalb des Wischwasserbehälters. Wie gesagt, ich mußte den Behälter ausbauen und natürlich die Schläuche und Stecker daran lösen. Aber das ist alles, was ich gelöst habe.
März 14, 200916 j ist auf jeden Fall ein Runder, 2,3er gab es gar nit mit Eckigem Du hättest allerdings nicht gleich den Wischwaschbehälter ausbauen müssen, es hätte gereicht, wenn du die Klemmen zwischen Turbo-Schlauch und Luftmengenmesser auch gelöst hättest und danach die Klemmen des Lufi-Kastens, dann kriegste das ganze Schlauch-Gewürge problemlos raus. Gruß Max
März 14, 200916 j Okay, dann weiß ich das schonmal fürs nächste Mal. Das mit dem Ausbau des Wischwasserbehälters stand so im Haynes. Nachdem ich gesehen hab, wo das Teil sitzt, hab ich doch das erste Mal für einen Luftfilterwechsel in ein Werkstatthandbuch reingeguckt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.