Veröffentlicht März 19, 200916 j Hallo werte Community Kollegen. Ich würde gerne einmal eine Frage in den Raum stellen, mit der sich evtl. schon einmal jemand beschäftigt hat. Ich habe bals, nach vielen Stunden arbeit, die als rostfreie Bodenpartie nebst diverser anderer Baustellen saniert. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich den originalen 8V mit 110 PS wieder einbauen soll, oder es mit einem 8V Turbo versuche. Nun die Frage: Ist der Kabelbaum identisch oder muß dieser ebenfalls gewechselt werden? Ich denke ein 16V geht ohne Kabelarbeiten gar nicht. Falls jemand Erfahrungen auf dem Gebiet hat bitte melden. Danke.
März 19, 200916 j Auch wenn ich selbst ueber den Umbau beim 8V noch nichts gelesen habe, gehe ich stark davon aus, dass es dazu etliche Beitraege gibt. Also am besten mal suchen...
März 19, 200916 j Hallo und Willkommen im Forum! ein bischen was gibt es schon zu dem Thema... Gruß Karsten eintragung von 8v turbo auf 16v turbo t8 zu t16 DI umbau 8v auf 16v Umbau 8V i auf Turbo 16V mit KAT Turboumbau "geglückt und getestet" Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.