Veröffentlicht März 20, 200916 j So habe da ein tierisches nerviges Problem mit meinem tollem Netzwerk... So habe den 154DSL Router der Telkom mit Druckerport Es laufen 2 Rechner mit Lankabel und ein Wlan... Nun möchte ich nen 2. Laptop ins Wlan einbinden, geht aber nicht... Kann mit beiden festrechnern und einem WLanrechner ins Inet... Aber ich kann keine 2 Wlan Rechner connecten.. Habe schon alles probiert... feste IPs, DHCP, Verschlüsselung komplett aus.. Nix geht... Der 2. baut einfach keine Verbindung zum Router auf... Erst wenn ich meinen 1. Laptop ausmache dann gehts mit dem 2., dafür ist der 1. dann aber ausgesperrt... Jemand ne Idee?
März 20, 200916 j computermenschen hohlen, ne keine ahnung- :confused:dein auto schon fertig für den 29.03.???? seit ich computer kenne, habe ich probleme die vorher nie kannte:eek:
März 20, 200916 j Autor naja der 900 wird wohl noch ne weile brauchen... beim 9000 steht die Antriebseinheit noch immer neben dem Auto...
März 20, 200916 j ...das klingt nach einem Problem mit DHCP... bei einem Bekannten hat der Router auch mal hartnäckig falsche Daten per DHCP verteilt (in seinem Fall die falsche Router Adresse) Das es funktioniert, wenn der andere Laptop aus ist, kann eigentlich nur an doppelten IP Adressen liegen... Guck Dir im Router mal die Konfiguration und schreib die IP Adresse des Routers raus. Auf den mit WLAN angeschlossenen Laptops würde ich dann mal die Router Adresse manuel eintrage und auch gleich feste IP Adressen vergeben (z.B. IP Addi des Router x10 und für den zweiten dann plus eins)... Sollte dann eigentlich funktionieren, wenn da nix anderes im Router eingestellt wurde... Viel Erfolg!
März 20, 200916 j Dann stimmt wahrscheinlich der Betriebsmodus für das WLAN nicht. Der WLAN-Modus Deines Routers muss als Access Point konfiguriert sein. Eventuell hast Du ihn als WLAN-Repeater konfiguriert. Allerdings kenne ich Deinen Router nicht und kann Dir nicht sagen, wie diese Einstellung bei Dir heißt. Gruß, Jörg.
März 20, 200916 j Vista Rechner? Bei einigen alten Telekom Routern hilft ein Firmware Update. Wenn es ein Vista Laptop ist und er keine IP trotz korrekter Wlan Einstellungen bekommt hilft es mit dem Tool von hier http://www.neowin.net/forum/index.php?showtopic=593543 einige Registrykeys zu aendern. UMTS Software ist da ja hoffentlich nicht drauf....
März 20, 200916 j du hast vielleciht eingestellt das keine weitere MAC_Adresse vergeben werden darf,das mal ausschalten und erneut versuchen.
März 20, 200916 j Autor nee MAC Filter ist aus, derzeit... läuft auch mit festen IPs nicht... Hatte ich vorher wegen Druckerserver und "Icy" Repeater ist aus... Sind alles XP Rechner... Und neuste Firmware ist auf dem Router... Wobei das mit dem DHCP schon logisch klingt, manchmal an guten Tagen geht es ja... nur halt an 90% nicht
März 21, 200916 j Hm DHCP würde auch bei den per Kabel angebundenen Rechnern wirken - also wenn da was falsch eingestellt wäre Es sei denn du läßt nur 3 Adressen per DHCP zu, Ken leider deinen Router nicht aber wird wahrscheinlich auch so ein recht verkrüppeltes Bios sein wie bei den Routern die die Telekom Austria verbreitet. Mein Tip: Firmware neu flashen, Einstellungen auf Default zurücksetzen. Sauber durchkonfigurieren - gibt dafür sicher einige Anleitungen Online - die würd ich mir vorher speichern oder ausdrucken. Genauso deine jetzigen Settings Wobei ich an deiner Stelle vorher mal deine Settings mit Settings aus einer Anleitung vergleichen - bei Abweichungen würd ich hinterfragen warum (ausser bei Benutzername/Kennwort und WEP Key). Vielleicht postest du mal einen Screenshot der DHCP Settings und der WLAN Settings (Keys vorher anonymisieren)
März 22, 200916 j Auf dem Laptop Wireshark installieren, protokollieren was auf dem Interface passiert, und mir schicken ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.