Veröffentlicht März 20, 200916 j Hallo ich bin neu hier und grüße erst einmal alle. Super, dass es diese Foren gibt. Ich habe ein paar Fragen zum Saab 900 II cabrio Bj 1996. Die Hebel zum Entriegeln der Vordersitze sind sehr schwergängig. Ich weiß nicht genau welche Technik dahintersteck. Sind es einfache Seilzüge oder ein Hebelmechanismus. Kann mann diese mit einfachen Mitteln leichtgängiger machen (irgendwo ölen oder fetten?), da meine Frau die Sitze momentan nicht nach vorne klappen kann, um unseren Sohnemann einzuladen. Hat jemand von euch Erfahrung mit Ledersitzreparaturen. Der Fahresitz hat deutliche Gebrauchsspuren, aber noch keine Löcher, allerdings tiefe Riefen. Kennt von euch jemand gute Reparatursets für Ledersitze. Meine Sitze sind beige. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Markus
März 20, 200916 j Hallo ich bin neu hier und grüße erst einmal alle. Super, dass es diese Foren gibt. Ich habe ein paar Fragen zum Saab 900 II cabrio Bj 1996. Die Hebel zum Entriegeln der Vordersitze sind sehr schwergängig. Ich weiß nicht genau welche Technik dahintersteck. Sind es einfache Seilzüge oder ein Hebelmechanismus. Kann mann diese mit einfachen Mitteln leichtgängiger machen (irgendwo ölen oder fetten?), da meine Frau die Sitze momentan nicht nach vorne klappen kann, um unseren Sohnemann einzuladen. Hat jemand von euch Erfahrung mit Ledersitzreparaturen. Der Fahresitz hat deutliche Gebrauchsspuren, aber noch keine Löcher, allerdings tiefe Riefen. Kennt von euch jemand gute Reparatursets für Ledersitze. Meine Sitze sind beige. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Markus Moin Markus, willkommen im Forum. Bei dem Mechanismus handelt es sich tatsächlich um Seilzüge, die die beiden Haken am unteren Sitzgestell entriegeln. Mit der Zeit längt sich der Seilzug und die Entriegelung funktioniert nicht mehr richtig. Es gibt eine einfache Methode, die Saab durchführt, um den Seilzug zu verkürzen: Es wird die Rückenlehne abgezogen und eine Art Klammer auf den Seilzug gesetzt, die den Zug wieder herstellt. Dieses kann aber auch beim Sattler gemacht werden. Dort bekommst Du auch Pflegemittel, die Deine Sitze wieder ansehnlich machen. Ansonsten schau mal bei http://www.lederzentrum.de vorbei. Dort gibt es passende Lederfarben und Pflegemittel. Viele Grüße Andreas_HH
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.