April 11, 200916 j Autor Die Datei geht Es sind nur keine Symbole drin. Mein Auto fährt jedenfalls damit :)
April 13, 200916 j Autor Hier dann nochmal eine Stage E85 mit Symboltabelle - ist etwas übersichtlicher.9-5Aero02-E85-Stage1-Automatic-ESP-Sportchassis16.zip
April 14, 200916 j Super, danke für die Datei!!! Mein CanUsb ist endlich unterwegs. Hab mir gestern meine Kabelbäume angesehen: Den P-Bus habe ich gefunden, sehr leicht ranzukommen: Unter der Abdeckung an der Spritzwand (nach oben abziehen!) Im Innenraum wäre natürlich von Vorteil, dann brauche ich die Kabel nicht durch die Spritzwand ziehen.
April 14, 200916 j Autor Im Innenraum findet sich der P-Bus am Linkwinkelgeber (Fzg. mit ESP) und beim Steuergerät für das Automatikgetriebe hinter dem Handschuhfach sowie am Hauptinstrument. Am Blinkerhebel ist kein P-Bus.
April 14, 200916 j Im Innenraum findet sich der P-Bus am Linkwinkelgeber (Fzg. mit ESP) und beim Steuergerät für das Automatikgetriebe hinter dem Handschuhfach sowie am Hauptinstrument. Am Blinkerhebel ist kein P-Bus. ESP hab ich nicht, nur TCS Automatik hab ich auch nicht. So ein mist, da muss ich echt durch die Wand:frown: WIS INFO An der Lenksäule zwischen Lenkrad und Vorgelegewelle befindet sich ein Lenkradwinkelgeber. Der Geber erfasst den Lenkradwinkel und ist an den P-Bus angeschlossen. Der Geber sendet Informationen über den Drehgrad des Lenkrads an das ESP-Steuergerät.
April 14, 200916 j Würde natürlich noch das Hauptinstrument bleiben. Ist eine ziemliche Aktion, um an zwei Kabel ranzukommen:eek:hauptinstrument miu.pdf
April 15, 200916 j hm, das täuscht, ich hab´s grad letzthin ausgebaut um ein lämpchen zu erneuern, ist wirklich nicht so schlimm, wie sich´s anhört. ich würd mal sagen, gut eine stunde rein und raus, bei nächsten mal deutlich schneller ...
April 16, 200916 j also, heisst das, man könnte mit dieser methode auch bei meinem 9-3 (205ps, T7) das bioethanol upgrade machen?
April 16, 200916 j Mit TCS schon schade, ich hatte mich schon gefreut, meiner hat leider (oder zum glück:rolleyes:) kein tcs was ist der grund, was hat das tcs mit bio ethanol zu tun)
April 16, 200916 j Autor Der Grund ist, dass alle Ethanol Software auf der Werkssoftware für Biopowerfahrzeuge basiert. Diese Autos haben ein Geschwindigkeitssignal auf dem Bus, dass von der Trionic zur Steuerung verwendet wird. Alte Autos haben dieses Siganl nur wenn TCS vorhanden ist (wird vom ABS/TCS auf den Bus eingespeist), alte Autos ohne TCS haben nur einen normalen Geschwindigkeitsimpuls an der Trionic mit dem die Biopower Software nichts anfangen kann. An Biopower ohne TCS wird aber auch gearbeitet http://forum.ecuproject.com/viewtopic.php?f=63&t=1501&hilit=tcs
April 16, 200916 j Autor Oder man rüstet TCS nach http://forum.ecuproject.com/viewtopic.php?f=12&t=568&p=14105&hilit=tcs#p14105
April 19, 200916 j könnte man so eigentlich auch realisieren, dass wenn man eine tastenkombination am sid drückt, das bremslicht pulsiert? (zum testen beim anhänger)
April 19, 200916 j Autor So nochmal nachgeschaut - nein geht nicht. Es gibt kein Relais für das Bremslicht das über ein Steuergerät geschaltet wird.
April 23, 200916 j @ gghh Hast Du ein 120 Ohm Wiederstand eingebaut? Ich nicht. Ich habe total Probleme, ständig Verbindungsabbrüche, manchmal startet er gar nicht. Die T7Suite stürzt dann auch prompt auch ab. Die Rote LED am CANUSB blinkt dann. Hab es trotzdem geschafft, 2 mal meine .bin runterzuladen. Diese ist dann auch einwandfrei, beide .bin gehen laufen und sind identisch. Kurios, manchmahl geht es, oft nicht. Achso, der Download hat ca. 12 Minuten gedauert! Für 512 Kilobyte! Nachtrag: Lesetipp: http://www.me-systeme.de/canbus.htmlkb-canbus.pdf
April 23, 200916 j Autor Ich habe es ohne 120 Ohm Widerstand am USB-Adpter mit dem ausgebauten Steuergerät probiert, da ich dort nur die grüne LED beim lesen und schreiben hatte, habe ich ihn weggelassen. Wenn bei Diir die rote LED (CAN-Fehler) kommt versuch es mit dem Widerstand. Lesen dauert recht lange, schreiben geht schnell (2min).
April 26, 200916 j Autor Es gibt eine neue Version der Tsuite, dort kann man sich die auf dem SID angezeigten Werte ohne Hexeditor selbst zusammenstellen
April 29, 200916 j Autor Noch viel mehr Livedaten - zwar nicht auf dem SID aber sehr nützlich http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31179
April 29, 200916 j So habe heute erstmal den Widerstand eingebaut. Habe 2 Downloads gemacht. alles I.O. Morgen probiere ich nochmal 2 Downloads. Wenn das BDM Interface da ist, Probiere ich das Erst Mal schreiben. Vorher ist mir das zu heiß. Gruß Martin
Mai 8, 200916 j Gestern ist das BDM Interface gekommen. Heute wollte ich die ganze Sache probieren: 1. Versuch Deine E85 Software mit meinen beiden Nummern. Flashen war ok, Auto springt aber nicht an. 2. Versuch Wollte mein erstes Backup wieder flashen, Flashvorgang OK. Auto springt nicht mehr an. Das ganze hab ich dann noch mit 2 anderen Backups versucht, Motor Orgelt nur, spring nicht mehr an. Hoffentlich finde ich den Fehler, erstmal bin ich bedient:confused: Martin_STAGE1.bin = Tuningfile Alle anderen sind die Backups
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.