Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hoppla

 

kannst du mit canusb noch auf das Steuergerät zugreifen?

  • Antworten 116
  • Ansichten 30,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Wenn du per CANUSB noch drauf kommst und Dir noch Fahrgestellnummer, Immobilizer, Softwareversion angezeigt werden hat zumindest das flashen geklappt. dann müsste es irgendwo an immobilizer ID oder so etwas liegen.

 

Wenn sich überhaupt keine Reaktion zeigt, ist etwas beim BDM flashen schief gegangen.

Nach dem abklemmen der Batterie lief er.:cool:

 

Hab jetzt Dein File drauf, die ersten 20 Sekunden lief er wie ein Sack Nüsse. Eventuell E85 Einstellung, wie wars bei Dir?

Der Aero geht jetzt spürbar besser :biggrin:

  • Autor

Der läuft immer erstmal nicht besonders berauschend - er muss erstmal die Adaption durchlaufen, vorher ist Leerlauf und Ladedruck nicht so doll.

 

Flasht du am eingebauten Gerät per BDM? Dann ist immer nach dem flashen einmal stromlos machen angesagt.

 

Bei mir läuft die Datei auch ganz nett.

Der läuft immer erstmal nicht besonders berauschend - er muss erstmal die Adaption durchlaufen, vorher ist Leerlauf und Ladedruck nicht so doll.

 

Flasht du am eingebauten Gerät per BDM? Dann ist immer nach dem flashen einmal stromlos machen angesagt.

 

Bei mir läuft die Datei auch ganz nett.

 

Nein, das BDM ist nur Ersatz, falls der Canusb schlapp macht. Rettung des ECU ist nur per BDM möglich falls beim schreiben etwas schief geht.

Das Interface gibts für 15 Euro inkl. Versand in der Bucht.

 

CanUSB ist wie schon geschrieben am MIU Stecker angeschlossen (P-BUS), mit 120 Ohm terminiert.Zum flashen hab ich das neue T7 CAN flash (1.0.1) benutzt

  • Autor

OK - schon die Pins eingelötet ?:smile:

 

Aber nach dem flashen trotzdem mal durch stromlos machen einen Reboot machen.

OK - schon die Pins eingelötet ?:smile:

 

Aber nach dem flashen trotzdem mal durch stromlos machen einen Reboot machen.

 

??? Pins? Beim BDM?:confused:

_______

 

Nochmal eine andere Frage, brauche ich für den E85 Betrieb andere Kerzen? Muss ich was anderes beachten?

  • Autor

Ja, BDM ist mit Lötarbeit im Steuergerät verbunden. Du musst erst mal die Pins einlöten, um das BDM mit dem (toten) Steuergerät zu verbinden.

 

Siehe hier http://photo.platonoff.com/Auto/20090313.Trionic7_BDM_Connection/

 

 

Bei den Kerzen gehen die Meinungen auseinander, es wird an einigen Stellen gesagt man sollte nicht die Platinkerzen nehmen. Ich habe die Platinkerzen drin und damit bisher keine Probleme gehabt.

Auto läuft gut
  • 2 Wochen später...

E85 funktioniert bestens, untenrum gefühlt die gleiche Leistung, oben etwas weniger.

An der Benzin Map feilen wir noch. Wenn sie fertig ist, lad ich diese nochmal hoch.

:biggrin:

Gruß

Martin

  • Autor
OK ich bin gespannt :smile:
  • 2 Wochen später...
wie sieht es jetzt eigentlich aus? läufts bei euch mit e85? wenn ihr eure tests durchabt möchte ich mich mal dran machen. kann ich eigentlich die 2.3er map auf einen 2.0er motor schreiben?

E85 läuft bestens, etwas wenig Leistung oben herum und etwas grobe Ladedruckregelung.

 

Für den 2.0er must du dir nen extra File besorgen. Gibts aber auch bei ecuproject.com

 

Gruß

Martin

 

 

Edit: Denke mal du hast nen B205R

 

Stage 1

http://forum.ecuproject.com/viewtopic.php?f=63&t=1276&hilit=b205r:rock:

Stage 1 Biopower

http://forum.ecuproject.com/viewtopic.php?f=63&t=924

 

Stage 2/3 Biopower

http://forum.ecuproject.com/viewtopic.php?f=63&t=1273&hilit=b205r

 

Stage 3+

http://forum.ecuproject.com/viewtopic.php?f=33&t=1828&p=19484&hilit=b205r#p19484:vroam:

 

CanUSB bekommst Du hier her: http://kanda.com/

 

Edit2: Achso, für Biopower brauchst Du TCS!!

wie jetzt? tuning 4 free? wozu brauch ich dann noch bsr?

Hehe:biggrin:

 

Gibt aber nur Software für die Trionic 5 und 7.

 

Trionic 8 geht noch nicht.

Hehe:biggrin:

 

Gibt aber nur Software für die Trionic 5 und 7.

 

Trionic 8 geht noch nicht.

 

ich hab t7 :rolleyes:

ich hab t7 :rolleyes:

 

Ja dann mal los.

Mann muss nicht das teure CanUSB kaufen. Ein BDM Interface (Nokia) tut es auch. Ist natürlich mit den hier besprochenen Mehrarbeiten verbunden.

 

G

Aber der Preis ist Heiß:biggrin:

 

Ich bestell mir erstmal ein paar 630ccm Düsen.

Dann müsten mit dem Org. Motor bei E85 ca 315PS gehen.

:thrasher:

  • Autor
Es bleibt spannend.... :rolleyes:
auf welche hardware setups beziehen sich steg 2 und 3 auf der seite? 3" downpipe + abgasanlage?
auf welche hardware setups beziehen sich steg 2 und 3 auf der seite? 3" downpipe + abgasanlage?

 

Steht doch da:

-3,5bar fpr (stock injectors)

-3" dp, and at least 2,5" catback

-stock ic (less effective than the stock one in 9-5)

-stock clutch (more effective than the one in 9-5 B205E)

 

http://forum.ecuproject.com/viewtopic.php?f=63&t=1273&hilit=b205r

 

Das aktuelle File von Lysmansk findest du in seiner Signatur!

vlt. wäre es sinnvoll darüber einen eigenen thread im "technik allgemein" forum zu eröffnen. langsam blick ich nicht mehr richtig durch, brauche ich jetzt unbedingt ein werkstatt notebook oder reicht auch ein ganz normales? wo bekomme ich die T7suite her, kann ich BSR software auch modifizieren, etc...

 

wer baut mir das im raum augsburg/münchen/ulm ein?

will auch livedaten auf dem sid :)

 

tcs nachrüsten wäre auch ne feine sache, aber leider ist dort alles in englisch geschrieben und ich selbst trau mir irgendwelche lötarbeitem nicht zu.

 

grüße

patrick

vlt. wäre es sinnvoll darüber einen eigenen thread im "technik allgemein" forum zu eröffnen. langsam blick ich nicht mehr richtig durch, brauche ich jetzt unbedingt ein werkstatt notebook oder reicht auch ein ganz normales? wo bekomme ich die T7suite her, kann ich BSR software auch modifizieren, etc...

 

wer baut mir das im raum augsburg/münchen/ulm ein?

will auch livedaten auf dem sid :)

 

tcs nachrüsten wäre auch ne feine sache, aber leider ist dort alles in englisch geschrieben und ich selbst trau mir irgendwelche lötarbeitem nicht zu.

 

grüße

patrick

 

T7Suite:

http://trionic.mobixs.eu/

 

Wenn du auf Biopower verzichten kannst, dann brauchst du kein TCS.

Die anderen Files funktionieren auch so, einfach deine Identnummer und den Immobilizer Cod in das File eintragen (geht mit der T7Suite) und ab gehts.

 

Den Canusb schließt du einfach an den I-Bus oder P-Bus (P-Bus besser da schneller) an. Das sind 2 Kabel für CanLow und Canhigh. Bitt nur Löten, ich würde keine Klemmen verwenden. Dann einfach Zündung an, unnötige Verbraucher aus, File schreiben. Wenn das Schreiben erfolgreich war, noch die Batterie abklemmen. Vorher startet er nicht.

 

Ich glaub an den I-Bus kommt man ganz gut unter dem Radio bei 9-3 ran. Musst mal im Forum suchen.

 

Falls du Probleme mit dem English hast, hilft z.B. http://www.translate.google.de/#

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.